Positions-Nr. 2968183
Einsatzort Stuttgart |
Laufzeit asap - |
Auslastung - |
Beschäftigungsart Freiberuflich |
Deine Tätigkeiten
Vorbereitung und Durchführung von Projektsteuerungssitzungen:
Vorbereitung und Durchführung wöchentlicher Projektsteuerungssitzungen oder Bereitstellung der entsprechenden Informationen, um den Projektstatus zu überprüfen, Hindernisse aufzuzeigen und erforderliche Entscheidungen vorzubereiten.
Budgetübersicht:
Laufende Aktualisierung des Budgetverbrauchs und wöchentliche Bereitstellung einer Budgetübersicht zur Gewährleistung der finanziellen Kontrolle.
Stakeholder-Management:
Durchführung von Maßnahmen zum Stakeholder-Management, um alle Beteiligten gemäß ihrer geschäftlichen Anforderungen informiert zu halten.
Technische Abstimmungssitzungen:
Durchführung aktueller Sitzungen zur Erhebung des Projektfortschritts von allen Projektmitgliedern, zur Identifikation und Aufnahme möglicher Hindernisse sowie zur Förderung der Kommunikation im Team.
Fortschrittserhebung:
Regelmäßige Sitzungen zur Erhebung aktueller Informationen zum Projektstatus durch alle Beteiligten.
Identifikation von Hindernissen:
Proaktive Identifikation möglicher Blockaden oder Probleme, die den Projektfortschritt gefährden könnten.
Teamkommunikation:
Förderung der Kommunikation zwischen Teammitgliedern, inklusive Echtzeit-Austausch, um die Zusammenarbeit zu stärken.
Aktualisierung des Risiko- und Problemregisters:
Laufende Pflege und Ergänzung des Risiko- und Problemregisters inklusive Maßnahmen zur Risikominderung.
Aktualisierung des Projektplans:
Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung des Projektplans entsprechend dem aktuellen Projektstand sowie Änderungen im Umfang oder Zeitplan.
Fortschrittsberichte:
Erstellung und Verteilung wöchentlicher Fortschrittsberichte an Stakeholder und Projektteam.
Ressourcenzuteilung:
Überprüfung und Anpassung der Ressourcenzuteilung zur optimalen Nutzung und zur Behebung etwaiger Engpässe. Dokumentation des Ressourcenbedarfs im Projektmanagement-Tool.
Qualitätssicherung:
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Sicherstellung, dass die Liefergegenstände den geforderten Standards entsprechen.
Änderungsmanagement:
Verwaltung und Dokumentation von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan oder Budget sowie deren Kommunikation an die relevanten Stakeholder.
Das gesuchte Profil
Projektmanagement-Tools:
Versierter Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Techniken (z. B. MS Project).
Führung & Management:
Nachweisbare Führungsqualitäten und Managementfähigkeiten – insbesondere in der Leitung unterschiedlich großer Projektteams.
Stakeholder-Management:
Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von Beziehungen zu hochrangigen Stakeholdern.
Finanz- und Vertragsmanagement:
Erfahrung in der Verwaltung von Projektbudgets sowie der kommerziellen und vertraglichen Projektaspekte.
Problemlösung & Entscheidungsfindung:
Ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung und strukturierten Entscheidungsfindung.
Globale Projekterfahrung:
Erfahrung in der Steuerung von On- und Offshore-Teams, inklusive Budgetverantwortung.
Sprachkenntnisse:
Englisch ist zwingend erforderlich; Deutsch ist wünschenswert.
Zertifizierungen:
Zertifikat im Projektmanagement (z. B. PMP, Prince2, CIPM/IPMA) sowie ITIL-Zertifizierung.
Bitte beachte die folgenden Anforderungen