Automatisierungsingenieur (m/w/d) - Sicherheitsleittechnik

Positions-Nr. 2968465

Einsatzort

Erlangen

Laufzeit

01.08.2025 - 31.07.2026

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Arbeitnehmerüberlassung

Als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Basic- und Detail-Engineering mit Fokus auf Sicherheitsleittechnik übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Entwicklung und Integration moderner Leittechniklösungen. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Planung, Spezifikation und Prüfung sicherheitsrelevanter Systeme.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Softwareapplikationen für sicherheitsgerichtete Leittechniksysteme
  • Erstellung von I&C-Spezifikationen (Instrumentation & Control)
  • Technische Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Projektbeteiligten
  • Integration digitaler Leittechnik in Neu- und Bestandsanlagen
  • Erstellung von Genehmigungsunterlagen gemäß regulatorischen Anforderungen
  • Durchführung und Dokumentation von System- und Funktionsprüfungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der digitalen Sicherheitsleittechnik
  • Erste Erfahrung in der Mitarbeit an technischen Projekten im industriellen Umfeld
  • Gute Kenntnisse einer Programmiersprache (bevorzugt Python)
  • Sicherer Umgang mit Linux-Systemen
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Das erwartet Sie:

  • Eine langfristige Perspektive in einem international tätigen Unternehmen
  • 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktives, modernes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Beteiligung an den Kosten des Deutschlandtickets (50%)
  • Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Aktionen im Unternehmen
  • Möglichkeit zum Leasing eines Company Bikes
  • Option auf "Workation" – temporäres mobiles Arbeiten im Ausland
  • Fokus auf nachhaltige, effiziente Technologien und Prozesse