Windows XP
IBM Tivoli Software
Active Directory
VPN (Virtual Private Network)
Citrix XenServer
VMware ESXi
SafeGuard
Remcon PC-DUO
Dameware
Service Request Plus
IBM Lotus Notes
München |
- |
- |
Festanstellung |
06/2008 - 12/2013 Dauer 67 Monate |
Rolle Dispatcher |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Erkennen zentraler Ausfälle und Durchführung des Eskalationsmanagements bei IT-Problemen im Bedarfsfall - Bearbeitung der Tickets im Ticketsystem bzw. Priorisierung, Klassifizierung und ggf. Weiterleitung an die zuständige Fachabteilung - Second-level-Support mit telefonischem und Remote-Support - User Administration in verschiedenen Umgebungen - Fehleranalyse und Lösung von Problemen in Citrix-Terminal Server-Sessions - Betreuung, Konfiguration und Fehlerbehebung der Notes-Clients - Konfiguration und Fehleranalyse bei der Festplattenverschlüsselung - Durchführung der Zuweisungen von SMS-Paketen und Fehleranalyse bei auftretenden Problemen - Wöchentliche Rufbereitschaft standortübergreifend für Passwortrücksetzungen, VPN-Verbindungsprobleme, Probleme unter Lotus Notes und mögliche Remote-Unterstützung |
|||
Verwendete Technologie Windows XP IBM Tivoli Software Active Directory VPN (Virtual Private Network) Citrix XenServer VMware ESXi SafeGuard Remcon PC-DUO Dameware Service Request Plus IBM Lotus Notes |
|||
05/2007 - 05/2008 Dauer 13 Monate |
Rolle Release-Koordinator |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Plattformübergreifende Planung, Konzeption, Koordination und Weiterentwicklung von Software-Releases in der internen Arbeitsplatz-Umgebung (IAPU) mit Schwerpunkt MS Windows - Steuerung aller erforderlicher Maßnahmen mit den am Software-Releaseprozess beteiligten Projekten, Abteilungen und externen Partnern - Planung und Koordination von Sondereinsätzen - Konzeption und Umsetzung der Weiterentwicklung des Software-Releaseprozesses für IAPU - Technische Betreuung der in der Test- und Abnahmeumgebung eingesetzten Windows-Clients |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2000 - 04/2007 Dauer 81 Monate |
Rolle Logistik-Koordinator |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Zeitnahe Beschaffung von Hard- und Softwarekomponenten für den internen Bedarf - Termingerechte Beschaffung und Bereitstellung der Hard- und Softwarekomponenten gemäß der IT-Logistikprozesses und der Leitlinie für den Betrieb des Rechenzentrums (RZ) - Durchführung des fachlichen Clearings der Anforderungen gemäß des Beschaffungsprozesses - Erfassung der Bestellanforderung in SAP - Mitbestimmung und Einführung des Hard- und Softwarestandards sowie Vergabe und Abnahme von Aufträgen im rahmen bestehender Serviceverträge - Steuerung und Kontrolle des Warenflusses von der Anforderung bis zur Aussonderung - Durchführung der Server- und Clientinstallationen |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server (allg.) Windows NT |
|||
06/1998 - 07/2000 Dauer 26 Monate |
Rolle Dispatcher |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Überwachung eingehender Störungen und Aufträge im IT-Bereich - Koordination der PC- und Produktbetreuung - Vergabe von Aufträgen im Rahmen bestehender Serviceverträge - Kontrolle der Einhaltung von Servicevereinbarungen im Auftrags- und Störungsfall - Priorisierung der Aktivitäten der Hotline und der PC-Betreuung - Durchführung des Eskalationsmanagements bei IT-Problemen im Bedarfsfall - Beratung der Kunden zu IT-Produkten sowie Betreuung und Beratung der internen IT-Kunden bei Problemen der zu unterstützenden Produkte - Administrationstätigkeiten im bereich der Benutzerrechte, Daten, und LAN-Verzeichnisstrukturen - Dokumentation aller durchgeführten Aktionen im Rahmen des Problemmanagementsystem |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1997 - 05/1998 Dauer 11 Monate |
Rolle IT-Supporter |
||
Branche Banken |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Durchführung der Remote- und telefonischen Kundenbetreuung bei IT-Problemen sowie Dokumentation der durchgeführten Aktionen innerhalb der definierten Reaktions-und Lösungszeit - Unterstützung der Kunden bei IT-Problemen und Ausführung von Hard- und Softwareinstallationen unter Windows NT4 sowie Netzwerkanbindungen beim Kunden vor Ort - Unterstützung der Anwender in Office-Anwendungen - Bearbeitung von Tickets im Ticketsystem - VIP Support - Patchen von LAN-Dosen inkl. Funktionstest und Fehlerbehebung sowie Konfiguration von Netzwerkkarten |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Office (allg.) Windows NT4 ARS |
|||
05/1996 - 06/1997 Dauer 14 Monate |
Rolle IT-Berater |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Eigenständige Betreuung eines Kundenstandortes - Hardware- und Software Konfiguration/Installation - 1st u. 2nd Level Support - UHD |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1992 - 04/1995 Dauer 33 Monate |
Rolle IT-Techniker |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Konfiguration und Installation der Hardware - Funktionaltests - PC-Reparaturen - Bearbeitung von Reklamationen - UHD |
|||
Verwendete Technologie |
|||
2G / 3G / 4G
Active Directory
ARS
Bluetooth
C
Citrix Presentation Server
Citrix XenServer
Dameware
DNS
HTTP
IBM Lotus Notes
IBM Tivoli Software
Incident Management
Informatik
Internet / Intranet
ISDN
ITIL
Konfiguration
LAN
Microsoft Office (allg.)
Remcon PC-DUO
SafeGuard
Service Request Plus
TCP/IP
VMware ESXi
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Windows 7
Windows NT
Windows NT4
Windows Server (allg.)
Windows Server 2012
Windows XP
WLAN (Wireless Local Area Network)
xDSL / DSL
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Polnisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 1992 |
Ausbildung zum/zur Tech. Assistent |
Ort München |
|
Zertifikat/Weiterbildung ITIL v3 Foundation |
Ausstellungsdatum Oktober 2013 |
Zertifikat/Weiterbildung MOC 50331e |
Ausstellungsdatum Oktober 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung M2208 Support Skills MS |
Ausstellungsdatum April 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Certified Novell Engineer |
Ausstellungsdatum Dezember 1996 |