Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Test- und Qualitätsmanagement

Profil-ID 46551877

zurück zu den Ergebnissen

München

15.October.2018

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

02/2011 - bis jetzt

Dauer 171 Monate

Rolle

Testmanager

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Review der Fachkonzepte, Testmanagement, Problem Management in Abstimmung mit Fachabteilung und Entwicklung, Reporting des Teststatus, systematische Testfallerstellung, Testautomatisierung

Verwendete Technologie

11/2010 - 01/2011

Dauer 3 Monate

Rolle

Testmanager

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Testmanagement Integrationstest Internet-Banking: Administrations-Frontend, Online-Banking Portal, Anbindung an das Kernbanksystem

Verwendete Technologie

09/2010 - 10/2010

Dauer 2 Monate

Rolle

Testmanager

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Testmanagement/Test eines Administrations-Frontends für das Kundenmanagement im Internet-Banking

Verwendete Technologie

07/2010 - 07/2010

Dauer 1 Monate

Rolle

Business Analyst

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Aufgabe: Beratung und Aufbau einer Dokumentation für OSPlus-Kredit-relevante Vordrucke bezüglich Druckdatenversorgung ASF/Adobe --- Projekt: Druckmanagement im Bereich Kredit --- Systemumgebung: OSPlus, ASF, Adobe LiveCycle

Verwendete Technologie

11/2009 - 12/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Versicherung Projekt Proof-Of-Concept automatisierte Tests von BiPRO-Webservices (Prozessintegration von Versicherern und Marktpartnern) Aufgabenstellung Zuordnung Testfälle/Testdaten zu den Webservices Systemumgebung Excel, VisualBasic, wGet, WSDL/SOAP, XSLT

Verwendete Technologie

Visual Basic

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Webservices

XSLT (XSL Transformation)

Microsoft Office (allg.)

07/2009 - 08/2010

Dauer 14 Monate

Rolle

Testmanagerin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Testmanagement, Abstimmung mit Entwicklern (Nearshore) --- Projekt: Meta-Suchmaschine, die über eine Millionen Stellenanzeigen auswertet und über ein Web-Portal automatisiert Angebote für Zeitarbeitsfirmen generiert --- Systemumgebung: Web-Portal Liferay, MySQL, Problem Management Flyspray

Verwendete Technologie

07/2009 - 10/2015

Dauer 76 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Internet, e-Recruitment Projekt Meta-Suchmaschine, die über eine Millionen Stellenanzeigen auswertet und über ein Web-Portal automatisiert Angebote für Zeitarbeitsfirmen generiert Aufgabenstellung Testmanagement, Abstimmung mit Entwicklern (Nearshore) Systemumgebung Web-Portal Liferay, MySQL, Problem Management Flyspray

Verwendete Technologie

mySQL

12/2007 - 06/2009

Dauer 19 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Den Haag(Niederlande)

Aufgaben

Branche Behörde Projekt IT-gestützte Verwaltung der Patentanträge Aufgabenstellung Testmanagement; Steuerung Fachabteilung zur Testdurchführung; Problem Management mit Entwicklungsteam Den Haag/Niederlande; Reporting an Management Systemumgebung HP Quality Center 9.2, Lotus Notes 7, Tivoli Service Desk, Frontend: Web, Java; Backend: MVS

Verwendete Technologie

Lotus Notes Domino Server

IBM Tivoli Software

Java (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

03/2007 - 11/2007

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Indien

Aufgaben

Branche Maschinenbau, Bestellwesen, Offshore Projekt Unterstützung der integrierten Materialwirtschaft im militärischen Bereich; Abwicklung des gesamten Ersatzteilgeschäftes Aufgabenstellung Testmanagement, insb. Testkonzeption zur automatisierten Überprüfung der Portierung; Umfang: ca. 350 Tabellen, 1100 Stored Procedures; Testfallermittlung, Testdurchführung, Problem Management Offshore Entwicklung Systemumgebung Unix, Sybase 12.5.3, Exceed 12, Oracle 10.2.2, DBArtisan 8.1.1, PL/SQL, Excel, VBA; Problem-Management Mantis

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Sybase

UNIX (allg.)

PL/SQL

VBA (Visual Basic for Applications)

Microsoft Office (allg.)

Maschinenbau

06/2006 - 01/2007

Dauer 8 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kunde Allianz AG / Metafinanz Branche Versicherung Projekt Versicherung von Automobilflotten für Großkunden; Anbindung an das Rechnungswesen Aufgabenstellung Steuerung und Koordination des Integrationstests; Methodische Beratung der Teilprojekte; Steuerung des Problem Management; Controlling Testaktivitäten und offene Defects; Reporting an das Management; Projektgröße 50 Mitarbeiter Systemumgebung MVS, DB2, PL/1, Lotus Notes, Excel

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

04/2006 - 05/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kunde Finanz Informatik (ehemals IZB SOFT Systemhaus der bayerischen Sparkassen) Branche Finanzdienstleister, Kreditsachbearbeitung, Basel II, Sicherheiten- Management Projekt Migration und Web-Integration des Kreditsachbearbeitungssystems KREBIS an das Sicherheiten-Management-System SMS Verteilung der Sicherheiten über eine MaK-Engine und Anbindung an das Datawarehouse für Basel II / MaK Aufgabenstellung Integrationstest Anbindung Kreditsachbearbeitung KREBIS an Sicherheiten-Management für Basel II Tätigkeit Methodische Unterstützung des Fachbereiches in der Testfallermittlung Systemumgebung Web-Service, Java, Unix, XML/SOAP, MVS Spufi, PC, Oracle, Toad, XMLSpy, Excel, ClearQuest, Kreditsachbearbeitung KREBIS (Subito), Sicherheiten-Management-System SMS (FinanzIT)

Verwendete Technologie

Datawarehouse / DWH

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

XML

Java (allg.)

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Microsoft Office (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

Informatik

Risikomanagement

02/2006 - 03/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Branche Finanzdienstleister (Wertpapier) Projekt Realisierung eines Handelssystems Aufgabenstellung Sicherstellung der technischen und fachlichen Qualität des Handelssystems IndexCT und der Integration mit Reuters, RTS, Bloomberg, Xetra, Eurex Tätigkeit Testberatung; Aufbau Testumgebung über Excel / VisualBasic, Mercury TestDirector; Methodische Testfallermittlung mittels Äquivalenzklassenanalyse für Market Access / Quote machine Systemumgebung Excel / VisualBasic, Mercury TestDirector, Windows, C++, Sun Solaris

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Microsoft Windows (allg.)

Visual Basic

C++

Microsoft Office (allg.)

Wertpapierhandel

02/2005 - 01/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Kunde Finanz Informatik (ehemals IZB SOFT Systemhaus der bayerischen Sparkassen) Branche Finanzdienstleister, Kreditsachbearbeitung, Basel II, Sicherheiten- Management Projekt Migration und Web-Integration des Kreditsachbearbeitungssystems KREBIS an das Sicherheiten-Management-System SMS Verteilung der Sicherheiten über eine MaK-Engine und Anbindung an das Datawarehouse für Basel II / MaK Aufgabenstellung Als Basis für das Berichtswesen im Rahmen von Basel II / MaK werden die Daten des Kreditsachbearbeitungssystems KREBIS mit dem Sicherheiten-Management-System SMS synchronisiert. Dazu wurde ein Web-Service realisiert, welcher die unterschiedlichen Geschäftsmodelle beider Systeme konvertiert (ca. 1200 Felder). Weitere Features: Transaktionskontrolle, Sicherheit. Die MaK-Engine löst n-elementige Sicherheitennetze auf und verteilt sie gemäß Verbandsvorgaben zur Erstellung von MaK-Berichten über das Data-Warehouse. Tätigkeit Analyse des Fachkonzeptes, Testspezifikation mittels Äquivalenzklassenanalyse; Aufbau der Testumgebung zur Durchführung automatisierter, wiederholbarer Tests; Steuerung und Durchführung der Testaktivitäten (Team 4 Mitarbeiter); Problem Management Systemumgebung Web-Service, Java, Unix, XML/SOAP, MVS Spufi, PC, Oracle, Toad, XMLSpy, Excel, ClearQuest, Kreditsachbearbeitung KREBIS (Subito), Sicherheiten-Management-System SMS (FinanzIT)

Verwendete Technologie

Datawarehouse / DWH

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

XML

Java (allg.)

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Microsoft Office (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

Risikomanagement

01/2001 - 01/2005

Dauer 49 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland), St.Albans(Vereinigte

Aufgaben

Rolle Manager Software Quality Assurance (4 Mitarbeiter) Kunden VW, Audi, Ford, Kia, Mazda, Opel Branche Automotive Projekte Force4, Market2000: Basierend auf umfassenden historischen Markterhebungsdaten werden mittels stochastischer Verfahren Prognosen für zukünftige Absatzzahlen erstellt Newfor, MOPO: Simulation von Verkaufszenarien neuer Modelle ("Erlkönige") und Ermittlung des optimalen Zeitpunktes für die Modelleinführung abhängig von der Marktsituation (Wettbewerber) Car-Configurator: Web-basierte Konfiguration und Vergleich von Autoausstattungen Tätigkeit Aufbau der Testabteilung und Etablierung von Qualitätsstandards in Abstimmung mit Fachabteilung und Entwicklungseinheiten. Koordinierung Tests in Essen und in St.Albans/UK. Aufbau Testinfrastruktur für revisionssicheren Testprozeß. Koordinierung der methodischen Testfallermittlung, Testdurchführung und Problem- Management für Client/Server- und Web-basierte Anwendungen im Bereich Automotive, Demand-Planning Systemumgebung Oracle, SQL, SQL Enterprise-Manager, Web, Java, XML

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

XML

Java (allg.)

Verteilte Systeme

Fahrzeugdesign / Automobildesign

06/1999 - 12/2000

Dauer 19 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Essen(Deutschland)

Aufgaben

Kunden Danone, Bärbrot, Barilla, Automotive Branche Handel, Automotive Projekte Force4: Erstellung von Tagesprognosen für den Absatz zur Optimierung der Lagerhaltung

Verwendete Technologie

Fahrzeugdesign / Automobildesign

05/1998 - 05/1999

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ratingen(Deutschland), Ingelheim(Deutsch

Aufgaben

Systemumgebung Oracle, SQL, SQL Enterprise-Manager, Web Kunden Boehringer Ingelheim Branche Handel Projekte Demand-Planning DPEE Tätigkeit Qualitätssicherung der Bedarfsplanungskomponente als Teil einer umfassenden Supply-Chain-Management-Software. Testkonzeption und -planung, fachliche Testfallermittlung, Durchführung von Integrationstests, Problem-Management Systemumgebung Windows NT, Unix, Oracle, Vantive, Lotus Notes

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UNIX (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Windows NT

Lieferantenmanagement (allg.)

09/1997 - 03/1998

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Stockholm Kunden Stockholm(Schweden)

Aufgaben

Firma WM-data, Stockholm Kunden Stockholm Stad, Arjeplog Kommun Branche Öffentlicher Dienst Projekte WM-Lön Tätigkeit Testdurchführung von Lohnbuchhaltungssoftware für die öffentliche Verwaltung, Spezifikation von Testplänen und -fällen, Design und Überprüfung von Benutzerschnittstellen Systemumgebung Windows NT, Intranet, Unix, DB/2-6000 und Oracle-Datenbank

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

Windows NT

Skills

Access

Administration

Assyst

Auditor

Banking

Bloomberg

C++

CMMI

CMS

Confluence

Controlling

DAS

DB2

DIN EN ISO 9001

Elektronik

Exceed

Excel

Fahrzeugdesign / Automobildesign

HP

HP Quality Center

IBM Tivoli Software

Incident Management

Informatik

ISO 9001

ISTQB

Java

Jira

Konfiguration

Lieferantenmanagement (allg.)

Logistik

Lotus Notes Domino Server

Mantis

Marketing

Maschinenbau

Mathematik

Migration

mySQL

Oracle (allg.)

Physik

PL/1

PL/SQL

Rational ClearCase

Reporting

Risikomanagement

SAP ECC

Server

Sharepoint 2010

SMS

Software Architektur / Modellierung

Solaris

Spring

SQL

SQL Developer

Sun Solaris

Sybase

Systems Engineering

Topdesk

Webservices

Windows

Windows 10

Windows 7

Windows NT

Xetra

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Schwedisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Niederländisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Ausbildung

Abschlussjahr

Studiengang

Mathematik

Ort

Studienabschluss

Diplom-Mathematikerin

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.