Mehlingen |
- |
- |
Freiberuflich |
11/2010 - 11/2011 Dauer 13 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Einsatz in einem bestehenden SAP-Projekt Analyse bestehender Auswertungs-Programme und Dynpros, mit dem Ziel: Das Ermitteln der Programme, welche durch mehrere Feld-Struktur-Änderungen angepaßt werden müssen. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2010 - 10/2010 Dauer 5 Monate |
Rolle Student |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort Heddesheim |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 12/2013 Dauer 60 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Ausbildung zum SAP-Berater ABAP/4, Dynpro, Workbench, Data-Dictionary, „Daten-Übernahme“ erfolgreich absolviert (mit Zertifikat)! |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2009 - 09/2009 Dauer 9 Monate |
Rolle freiberuflicher Betreuer |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2004 - 12/2008 Dauer 54 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf |
||
Aufgaben Deutsche Börse Systems Im Auftrag einer UB Betreuung der Standard-Software WSS (Wertpapier-Systeme) IBM 3090 MVS/XA IMS DB/DC, VSAM , EXPEDITOR, FileAid, ENDEVOR, VS-COBOL-2, DB2, SWT01, SWT04, FileAid |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2002 - 06/2004 Dauer 27 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2001 - 12/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben DWP-Bank (Frankfurt/Düsseldorf) (als ZWEIT-Projekt) Freiberuflich Betreuung und Second Level Support in den Systemen Jahres-Abschluß US-Quellensteuer Abgeltungssteuer Abschluß-Arbeiten in den genannten Systemen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2001 - 03/2002 Dauer 15 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1999 - 11/1999 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg |
||
Aufgaben DWP-Bank (Frankfurt/Düsseldorf) Im Auftrag einer UB Betreuung der Standard-Software WP2 (Wertpapier-Systeme) Realisierung des zentralen Moduls zur Ermittlung der US- Quellensteuer. Analyse und Realisierung der Topf-Verrechnung im Projekt Abgeltungssteuer IBM 3090 MVS/XA IMS DB/DC, SWT01, SWT04, DB2, EXPEDITOR, FileAid, ENDEVOR, ControlM, ControlD, WD/z, VS-COBOL-2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1999 - 12/2000 Dauer 21 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1997 - 03/1999 Dauer 24 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Deutsche Börse Systems Im Auftrag einer UB Betreuung der Standard-Software WSS (Wertpapier-Systeme) IBM 3090 MVS/XA IMS DB/DC, VSAM , EXPEDITOR, FileAid, ENDEVOR, VS-COBOL-2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1996 - 12/1998 Dauer 33 Monate |
Rolle Teilprojekt-Leiter |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1995 - 03/1996 Dauer 7 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort HD-Eppelheim |
||
Aufgaben Nebenberuflich bei BASF, Ludwigshafen Betreuung und Durchführung der BASF-Jahres-Inventur IBM 3081-Duplex OS/MVS, IMS DB/DC |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1994 - 03/1997 Dauer 39 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort HD-Eppelheim |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1993 - 09/1995 Dauer 27 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben Dresdner Bank, Frankfurt Im eigenen Auftrag Mitarbeit im Projekt GIS (Geschäfts-Informations-System) IBM 3090 MVS/XA, CICS/DB2, VSAM, VS-COBOL-2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1993 - 04/1995 Dauer 22 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/1992 - 06/1993 Dauer 8 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Marl Hüls |
||
Aufgaben Nebenberuflich bei HDI, Heidelberg Umstellung Software auf das Jahr2000 mit eigenentwickelter Standard-Software auf AS400 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1991 - 10/1992 Dauer 17 Monate |
Rolle Entwickler |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1991 - 03/1997 Dauer 72 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben BASF, Ludwigshafen Im Auftrag einer UB (freiberuflich) Betreuung ADS (Auftrags-Daten-Erfassungs-System mit Bestands-Analyse) Projektleitung: Analyse, Umstellung. Implementierung, Betreuung und Durchführung der BASF-Jahres-Inventur IBM 3081-Duplex OS/MVS, IMS DB/DC |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1990 - 03/1991 Dauer 10 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort HD-Eppelheim |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1989 - 05/1992 Dauer 32 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Handel |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben BIK, Frankfurt Im Auftrag einer UB (freiberuflich) Betreuung der Konto-Konditionen im Rahmen des Konto-Korrent (Analyse, Realisierung und Implementierung) IBM /370, MVS/VSE, ICCF, IMS/DB2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1989 - 05/1991 Dauer 20 Monate |
Rolle Entwicklung / Projektleitung |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Wiesbaden |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1989 - 05/1990 Dauer 17 Monate |
Rolle freiberuflicher Entwickler |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben Dresdner Bank, Frankfurt im Auftrag einer UB (freiberuflich) Analyse, Realisierung und Implementierung der Software für maschinelle Bilanzanalyse IBM 3090 MVS/XA, CICS/DB2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1988 - 09/1989 Dauer 18 Monate |
Rolle Projektleitung |
||
Branche Handel |
Einsatzort Villingen / Münster in Westfalen |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1987 - 03/1988 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Mannheim |
||
Aufgaben Wildwerke, Heidelberg Im Auftrag einer UB (freiberuflich) Mitarbeit im Projekt Finanzplan (Analyse, Realisierung und Implementierung) IBM 4331 VSE/SP, CICS, SQL/ISQL |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1986 - 09/1987 Dauer 13 Monate |
Rolle ANgestellter |
||
Branche Konsumgüterindustrie |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Assembler
Batch
Bilanzanalyse
BS1000
Bull
Cobol
DAS
DB2
Erdgas
IDMS
Kostenrechnung
MIFID
Migration
Siemens
SQL
VSAM
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1974 |
Studiengang IT |
Ort Mannheim |
Studienabschluss System-Analytiker |
Zertifikat/Weiterbildung SAP-Kurse, ABAP |
Ausstellungsdatum Oktober 2011 |