Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Automotive, Embedded Systems, Testleitung, HIL-Tests, OBD, UDS Diagnosekommunika

Profil-ID 52335371

zurück zu den Ergebnissen

Augsburg

-

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

06/2015 - 01/2016

Dauer 8 Monate

Rolle

Resident-Engineer, E/E-Problemmanager, Teamleiter

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

München

Aufgaben

- Teamkoordination von Resident-Engineers, - Testplanung, - Problemmanagement, - ALM-Management:Monitoring, Rückprüfung der Umsetzung und Rücksprache mit dem Zulieferer und mit den BMW-Fachabteilungen der eingestellten Defekts. - Fehlersuche, Analyse und Problemverfolgung im Entwicklungsbetrieb DSC/IB-Komponente - Gesamtteststatusbericht, - Betreuung der SDL-Fahrzeugflotte und und Problemverfolgung - Wartung/Betrieb des Prüfstandes inkl. Modell und Testautomatisierung

Verwendete Technologie

Technische Projektleitung / Teamleitung

Technisches Testing

Management (allg.)

Forschung & Entwicklung (allg.)

06/2014 - 05/2015

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektkoordinator E/E

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

München

Aufgaben

Technische Projektleitung / Teamleitung, Technisches Testing, Management (allg.), Forschung & Entwicklung (allg.)

Verwendete Technologie

ISTQB

06/2012 - 05/2014

Dauer 24 Monate

Rolle

Projektingenieur Automotive Testsysteme Testteamleiter / Testmanager

Branche

Einsatzort

München

Aufgaben

Unterstützung des Projektleiters: - Lieferantenmanagement: technische Angebotsbewertung, Lieferantenkontakt, Projektpartnerliste erstellen und pflegen - Risikoliste erstellen und pflegen; Maßnahmen verfolgen - Abstimmung und Verfolgen von Terminen mit Funktionsverantwortlichen und Integrationsstufenmanagement - Umsetzung und Pflege der festgelegten Ablagestruktur - Projektsteckbrief und -handbuch erstellen, Review und Freigabe organisieren, pflegen - Dokumentations- und Kommunikationsplan erstellen, Review und Freigabe organisieren, pflegen - Projektzeitplan (Tool RPlan, MS Projekt) erstellen und pflegen; regelmäßige Durchsprache mit Systemverantwortlichen organisieren - Abstimmung von Testmanagementplan und Testterminplan ; Review und Freigabe organisieren, pflegen - Verfolgen der Testplanung, - regelmäßige Statusberichte (Projektstatusbericht, Fehlerstatus)- Teilnahme an Projektgremien mit ---- - Vertretung der Interessen aus Sicht des Fahrzeugsystems - Einhaltung der Meilensteine des Projektzeitplans - Erstellung und Pflege der zu verantwortenden Dokumente gemäß dem projektspezifischen Dokumentations- und Kommunikationsplan - DOORS - RPLAN - MS Office - MS Projekt

Verwendete Technologie

ISTQB

07/2010 - 06/2012

Dauer 24 Monate

Rolle

Projektingenieur Automotive Testsysteme

Branche

Einsatzort

Abstatt

Aufgaben

ISTQB

Verwendete Technologie

Embedded Systems

Inbetriebnahme (allg.)

Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation

DIN EN ISO 50001

Forschung & Entwicklung (allg.)

01/2008 - 04/2009

Dauer 16 Monate

Rolle

IT-Projektleiter

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

München

Aufgaben

Vertretung Testteamleiter / Testmanager: I-Stufenabhängige  Testplanung, Auswertung und Berichten der Gesamttestergebnisse, Defektmanagement, Dokumentation des Analysestandes der Fehler im System Quality Center (QC) Inbetriebnahme / Wartung und Pflege (z.B. Fehlerbehebung) HIL Hardware Inbetriebnahme / Wartung und Pflege HIL-Modellumgebung Inbetriebnahme / Wartung HIL-Testumgebung I-Stufen begleitende Pflege des HIL-Simulators Erstellung /Automatisierung / Adaption spezifischer Tests Durchführung von Tests (selbsterstellte und durch den Systemversuch beigestellte) Testanalyse und Fehlersuche Analyse von durch andere Fachbereiche gemeldeten Fehlern und Zuweisung der Fehlerbehebung an den verantwortlichen Fachbereich / Zulieferer. Nachstellen von aus anderen Fachbereichen gemeldeten Fehlern am HiL oder im Fahrzeug mit dem Ziel der Fehleranalyse. Tools: - BMW Tools EDIABAS und ESYS - Vector Tools CANalyzer / CANoe / CANAPE - FNT/ECU-Test (Testautomatisierung) - Doors, HP Quality Center - dSPACE Tools ControlDesk, AutomationDesk, FlexRay Configuration Tool - Matlab / Simulink und deren Toolbox Real-Time Workshop - PROVEtech (von MBTech) - dSPACE Toolboxes Real-Time Interface, RTI CAN MultiMessage Blockset, RTI Flexray Configuration Blockseto dSPACE Hardware (Mid-Size Simulator, DS1005, DS1006, I/O-Boards)

Verwendete Technologie

Projektmanagement (IT)

Projektleitung / Teamleitung (IT)

Konfiguration

WLAN (Wireless Local Area Network)

VPN (Virtual Private Network)

VLAN (Virtual Local Area Network)

LAN

Festnetz / Telefonanlagen / Fax

07/2007 - 12/2007

Dauer 6 Monate

Rolle

Systemtestingenieur

Branche

Einsatzort

Augsburg

Aufgaben

ISTQB

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Windows Server (allg.)

Betriebssysteme (allg.)

Konfiguration

Hardware Entwicklung

Firmware

Qualitätsmanagement (allg.)

Skills

Betriebssysteme (allg.)

DIN EN ISO 50001

Embedded Systems

Festnetz / Telefonanlagen / Fax

Firmware

Forschung & Entwicklung (allg.)

Hardware Entwicklung

Inbetriebnahme (allg.)

ISTQB

Konfiguration

LAN

Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation

Management (allg.)

Projektleitung / Teamleitung (IT)

Projektmanagement (IT)

Qualitätsmanagement (allg.)

Technische Projektleitung / Teamleitung

Technisches Testing

VLAN (Virtual Local Area Network)

VPN (Virtual Private Network)

Windows Server (allg.)

Windows Server 2003

WLAN (Wireless Local Area Network)

Sprachen

Sprache

Russisch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

Studiengang

Elektrotechnik und Informationstechnik

Ort

Hagen

Studienabschluss

Dipl.-Ing. (Univ).

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

BMW B1-Fahrerausbildung

Ausstellungsdatum

Mai 2015

Zertifikat/Weiterbildung

ISTQB

Ausstellungsdatum

Mai 2014

Zertifikat/Weiterbildung

MCP Microsoft

Ausstellungsdatum

Januar 2008

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.