Dipl.-Ing: SPS / Programmierer und Inbetriebnehmer im Sondermaschinen- und Anlag
Profil-ID 52335380
Bad Oeynhausen |
asap |
- |
Freiberuflich |
07/2013 - 10/2013 Dauer 4 Monate |
Rolle Programmierer / Inbetriebnehmer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Landshut |
||
Aufgaben In Betrieb genommen wurden: Portale mit Handarbeitsplätzen oder automatischen Stationen und ein Stapelportal in der Kurbelgehäuseproduktion der Giesserei BMW AG in Landshut. Tätigkeiten im Einzelnen: - Inbetriebnahme und Programmierung PLC / NC / HMI / Antriebssysteme - Ermitteln der Anlagenfunktion und Erstellen von Funktionsbeschreibungen - Unterstützung der Projektleitung / Verteilung von Aufgaben / Korrigieren E-Pläne - Einarbeitung von Kollegen und Werkern - Produktionsbegleitung Die Portale sind im Materialtransport durch Bänder eingebunden und verfügen über eine Schnittstelle zur Firmeneigenen Datensammlung. Alle Portale sind mit OP012 und 840D sl ausgestattet. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2011 - 12/2011 Dauer 4 Monate |
Rolle Programmierer und Inbetriebnehmer |
||
Branche |
Einsatzort Northeim |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2008 - 02/2009 Dauer 3 Monate |
Rolle Programmierer und Inbetriebnehmer |
||
Branche |
Einsatzort Langfang (China) |
||
Aufgaben »Herr Arning hat die T« Andreas Fischer, SEP - Software Engineering and Projects GmbH, andreas.fischer^at^se-p.at |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2008 - 05/2008 Dauer 3 Monate |
Rolle Programmierer und Inbetriebnehmer |
||
Branche |
Einsatzort Baruth |
||
Aufgaben - Projektanalyse - Überarbeitung E-Plan und Komponenten für die Servoantriebe - Programmierung, Parametrierung und Inbetriebnahme von SPS / HMI / Servomotoren / SINAMICS S120 / Bussysteme - Schreiben von Change Requests |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2005 - 12/2005 Dauer 4 Monate |
Rolle Programmierer und Inbetriebnehmer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Porta Westfalica |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2004 - 11/2004 Dauer 10 Monate |
Rolle Programmierer und Inbetriebnehmer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Bremen |
||
Aufgaben »Alle Aufgaben wurden zur vollsten Zufriedenheit erledigt.« Klaus Kruse, Kruse & Kamien Schaltanlagen, klaus.kruse|at|kruse-kamien.de |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Anlagenbau
ASI-Bus
Automatisierungstechnik (allg.)
C
DAS
Datenhaltung
Elektrotechnik
Interbus
Konfiguration
Maschinenbau
Messtechnik
Motion
OOP
Regelungstechnik / Steuerungstechnik
Siemens
SIMATIC S7
SQL
STEP 7
Technische Beratung
Übersetzung
Visual Studio
Werkzeugmaschinen
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 2000 |
Studiengang Elektrotechnik Bereich Informationsverarbeitung |
Ort Bielefeld |
Studienabschluss Dipl.-Ing. Elektrotechnik |
Abschlussjahr 1992 |
Ausbildung zum/zur Industrieelektroniker |
Ort Minden |
|
Zertifikat/Weiterbildung System Q mit GX IEC Developer / Mitsubishi Elctric |
Ausstellungsdatum Dezember 2007 |
Zertifikat/Weiterbildung Servo Drives / Lenze Drive Systems GmbH |
Ausstellungsdatum November 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung Musterverträge für die IT-Branche |
Ausstellungsdatum Oktober 2006 |
Zertifikat/Weiterbildung Amerikanisches Englisch/Level3/VIII/Fortgeschrittene |
Ausstellungsdatum Oktober 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Einführung integrierte Testtechnik |
Ausstellungsdatum September 2003 |
Zertifikat/Weiterbildung Grundlagen Schraubtechnik |
Ausstellungsdatum Juni 2003 |
Zertifikat/Weiterbildung Moderation |
Ausstellungsdatum März 2003 |
Zertifikat/Weiterbildung Konflikttraining für Mitarbeiter |
Ausstellungsdatum November 2002 |
Zertifikat/Weiterbildung technisches Englisch |
Ausstellungsdatum April 2000 |
Zertifikat/Weiterbildung Compilertechnik |
Ausstellungsdatum April 2000 |