Reporting
Datawarehouse / DWH
Oracle (allg.)
DB2
Grüt |
asap |
- |
Freiberuflich |
01/2013 - 10/2015 Dauer 34 Monate |
Rolle Solution Architect Data Warehouse, DWH Entwickler |
||
Branche Banken |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Banksteuerung / Data Warehouse / BI Reporting Design, Implementierung und Test von komplexen SAS-Reports (SAS BASE, SAS Makro, ANSI SQL), Evaluierung von SAS Data Integration Studio, Durchführung Proof of Concepts, Durchführung Migration DWH Aufgabenschwerpunkte: Design und Entwicklung von SAS-Reports und komplexen Querys für BI auf Basis von Business Requirements, Optimierung von SAS-Reports SQL Performance Tuning, Umgang mit sehr großen Datenmengen PoC Datenmigration DB2 -> Oracle DWH - Bulkload - 12 TB, PoC SAS SQL vs. Pass Through SQL, Durchführung Massenmutation >700 SAS-Sourcen z/OS, Linux, Windows, DB2 for z/OS, Oracle Exadata, SQL, PL/SQL, SAS BASE, SAS Makro, SAS EG 4, SAS Data Integration Studio, IBM Data Studio for DB2, Oracle SQL Developer, CM-Synergy, HP QC, Omegamon DB2 |
|||
Verwendete Technologie Reporting Datawarehouse / DWH Oracle (allg.) DB2 |
|||
05/2010 - 11/2012 Dauer 31 Monate |
Rolle Solution Architect / Application Owner / IT Teilprojektleiter |
||
Branche Banken |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Datawarehouse / DWH, Reporting, Oracle (allg.), DB2 |
|||
Verwendete Technologie Reporting SQL IMS (IBM) ITIL z/OS AIX Projektleitung / Teamleitung (IT) SAP RE Microsoft SharePoint Server UML Software Architektur / Modellierung PL/SQL Apache Subversion (SVN) IT-Support (allg.) Change Management |
|||
01/2010 - 04/2010 Dauer 4 Monate |
Rolle Senior Software Engineer SQL / ETL |
||
Branche Banken |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Erstellung von Analysis Design- und Software Architecture-Dokumenten in englischer Sprache auf Basis von Business Re-quirements in den Bereichen Tax Reporting und Cards, Abstim-mung mit dem Business, Betreuung von Development Teams und Test Managern, Datenmodellierung und DB-Design, Entwick-lung von komplexen PL/1-Programmen, Review der offshore entwickelten PL/1-Sourcen, SQL- und DB-Coaching, Change Management, 3rd Level Support für eine bestehende Application als IT Owner z/OS, AIX, DB2 9 u. 10 for z/OS, Oracle 11, SQL, PL/SQL, PL/1, IMS, ChangeMan, Subversion, IBM Rational ClearCase, IBM Rational ClearQuest, IBM Rational Software Modeler, IFMS, Corba Services, SharePoint, HP QC, MS Office, UML, CMMI, ITIL |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2006 - 11/2009 Dauer 39 Monate |
Rolle IT Teilprojektleiter, Solution Architect DWH / Business Intelligence, Requiremen |
||
Branche Banken |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Reporting, SQL, IMS (IBM), ITIL, z/OS, AIX, Projektleitung / Teamleitung (IT), SAP RE, Microsoft SharePoint Server, UML, Software Architektur / Modellierung, PL/SQL, Apache Subversion (SVN), IT-Support (allg.), Change Management |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2005 - 07/2006 Dauer 15 Monate |
Rolle Bankfachlicher Berater Kreditsysteme |
||
Branche Banken |
Einsatzort Hannover |
||
Aufgaben Entwicklung einer Datenbank mit allen Datenbankprozessen zur Speicherung von Banktransaktionen (Buchungen) Aufgabenschwerpunkte: Entwicklung komplexer SQL Scripts und Stored Procedures mittels SQL/PL, Abbildung aller Funktionen mittels SQL SQL-Coaching, SQL- und DB-Tuning Fehleranalyse in nearshore entwickelten COBOL-Sourcen z/OS, DB2 9 for z/OS, SQL, SQL/PL, Stored Procedures, COBOL, TOAD, UML, ERWIN, MS Visio, Xpediter, Endevor, MS Office |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2004 - 03/2005 Dauer 10 Monate |
Rolle Solution Architect DWH / Business Intelligence und Testengineer |
||
Branche |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1989 - 04/2004 Dauer 175 Monate |
Rolle Solution Architect / Software Engineer / Datenbankadministrator |
||
Branche Banken |
Einsatzort Diverse |
||
Aufgaben Banksteuerung / Data Warehouse / BI Reporting Migration (Analyse, Implementierung, Test) von komplexen SAS-Re-ports (SAS BASE, SAS Makro, ANSI SQL) auf das neue Datenmo-dell des Data Warehouse Aufgabenschwerpunkte: Mitglied der Projekt-Kernteams, Leitung SQL-Entwicklerteams – Erarbeitung von Zugriffsstandards (SQL) auf die neue Datenbasis, Coaching beim Erarbeiten der Datenmodelle Design und Entwicklung von SAS-Reports und komplexen Querys für BI auf Basis von Business Requirements, Optimierung von SAS-Reports SQL Performance Tuning und SQL Coaching (abteilungsweit), Um-gang mit sehr großen Datenmengen Erarbeitung eines neuen Konzepts (Table Controlled Partitioning) zur Speicherung von historisierten Daten im DB2 als Vorlage für die DBA, Anpassung der betroffenen DB-Zugriffe z/OS, DB2 9 for z/OS, SQL, SAS BASE, SAS Makro, SAS EG 4, Cognos, SAP BO, Omegamon DB2, T-MON DB2 |
|||
Verwendete Technologie Datenbankadministration Datenbankentwicklung Software engineering / -technik SAP BI |
|||
11/1986 - 10/1989 Dauer 36 Monate |
Rolle Organisator u. Applikationsentwickler |
||
Branche |
Einsatzort Bonn |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
AIX
Apache Subversion (SVN)
Batch
C
Change Management
CMMI
Cobol
Cognos
CORBA
DAS
Datawarehouse / DWH
Datenbankadministration
Datenbankentwicklung
DB2
ETL
Fortran
HP
HP Quality Center
IMS (IBM)
Informatica
IT-Support (allg.)
ITIL
JCL
Microsoft SharePoint Server
Migration
Moderation
MS Visio
mySQL
Oracle (allg.)
OS/2
OS/390
Pascal
Perl
PL/1
PL/SQL
Projektleitung / Teamleitung (IT)
Rational ClearCase
Reporting
SAP BI
SAP RE
SCRUM
Software Architektur / Modellierung
Software engineering / -technik
SQL
UML
VSAM
WebSphere
Windows
Xpediter
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1987 |
Studiengang Wirtschaftsinformatik |
Ort Köln |
Studienabschluss Diplom |
Zertifikat/Weiterbildung Professional Scrum Foundation |
Ausstellungsdatum März 2014 |
Zertifikat/Weiterbildung EXASOL Project Manager |
Ausstellungsdatum Mai 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung Informatica PowerCenter Developer |
Ausstellungsdatum Juni 2009 |