Bad Vilbel |
- |
- |
Festanstellung |
02/2014 - 02/2014 Dauer 1 Monate |
Rolle Java und WebService Entwickler/Berater |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben Bei Teradata war meine Erfahrung von WebServices gefragt, um einen Projektentwurf zu erstellen. Das Projekt sollte bei einem Kunden stattfinden, der ein Service-Oriented Architecture (SOA) eingesetzt hat. Eine Datenbank-Abfrage musste folglich über einen WebService gelingen. Apache Axis2 im Apache Tomcat 7 wurde von mir für den WebService empfohlen und ich konnte einige Vorschläge zu den Themen Sicherheit, Failover, Buildverfahren, Unit- und Lasttest machen. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2012 - 12/2013 Dauer 15 Monate |
Rolle Java Entwickler/Berater |
||
Branche Banken |
Einsatzort Luxemburg |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2012 - 09/2012 Dauer 8 Monate |
Rolle Java Entwickler/Berater |
||
Branche |
Einsatzort Karlsruhe |
||
Aufgaben Bei Clearstream war ich in einem kleinen Team von drei Personen, das verantwortlich war, die Sicherheitsschicht eines neuen Portals zu entwerfen und einzubauen. Meine Hauptaufgabe war es, ein Custom Login Module für den OpenAM-Authentifizierungsserver zu entwicklen. Diese Komponente sollte es dem Portal-Kunde ermöglichen, während des Logins sowohl sein Kennwort als auch seine Zertifikate zu erneuern. Eine technisch sehr anspruchsvolle Aufgabe, die das Zusammspiel von einem Applet (plus HTML/Javascript/CSS) im Browser, OpenAM, Apache HTTP, EJBs, Datenbank und LDAP erforderte. Dabei habe ich eine EJB-Schnittstelle für die OpenAM-RESTful-API (JSON) entwickelt, Skripte für die automatische Installierung von OpenAM erforscht, eine Persistenzschicht für die LDAP entwickelt und die Keystore-Suche für Benutzer-Zertifikate verbessert. Die verwendenten Technologien waren dann: OpenAM 11, JBoss 7, Apache HTTP 2.2, Oracle 11, Oracle Directory Server, Active Directory, Java PKCS. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1996 - 01/2012 Dauer 184 Monate |
Rolle Java Entwickler/Berater |
||
Branche |
Einsatzort UK und Deutschland |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
Active Directory
Ajax
ANT
Apache
Apache Tomcat
ASP.NET
Assembler
Banking
Batch
C
C#
Cobol
CSS
DAS
E-Commerce
Export
FAT-Client
Fedora
Fortran
HTML
HTTP
IIS
Java
JavaScript
Jboss
JSON
JUnit
Marketing
Mathematik
Maven
Mint
mySQL
Reporting
Rest
Reuters
RMI
Server
Solaris
Spring
SQL
Struts
Swing
Sybase
Teradata
Webservices
Windows
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Englisch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1998 |
Studiengang Computer Science |
Ort University of ... |
Studienabschluss Master of Science (MSc) |
Zertifikat/Weiterbildung Master of Science (MSc) |
Ausstellungsdatum Juni 1998 |