Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

SAP SCM Consultant

Profil-ID 52342898

zurück zu den Ergebnissen

Eching

-

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

04/2007 - 10/2011

Dauer 55 Monate

Rolle

SAP SCM Consultant

Branche

Konsumgüterindustrie

Einsatzort

Bayern; USA; Mexiko

Aufgaben

In diesem internationalen Projekt wird ERP (R/3) komplett mit den logistischen Modulen SD, MM, PP sowie für den Planungsbereich das SCM- Produkt APO (Advanced Planning and Optimizing) eingeführt. Beratungsschwerpunkte: Design und Implementierung von Planungsprozessen eines unternehmensübergreifenden Logistiknetzes mit Plannungsschwerpunkt PPDS und Integration in die angrenzenden SAP Module (ECC MM, PP und APO SNP, ATP). Anbindung von Manufacturing Execution System (MES) für das Data Capturing. Analyse, Harmonisierung, Optimierung und Weiterentwicklung von SAP-relevanten Prozessen innerhalb des Supply Chain Managements. Abstimmung der organisatorischen und systemseitigen Schnittstellen im direkten Projektumfeld. Konzeption und Durchführung von internationalen Rollouts in Abstimmung mit den Zentralbereichen und der jeweiligen Landesorganisation. Durchführung von Fit-Gap-Analyse für den Rollout des bestehenden zentralen SAP Systems Abgleich der lokalen Anforderungen mit den Funktionalitäten des bestehenden Systems und Erstellen von Anforderungskatalogen. Entwurf, Organisation und Durchführung von Mitarbeiterschulungen. Realisierung von Testszenarien zur Validierung von Geschäftsprozessen. Releasewechsel auf SCM 2007. Releasewechsel von R/3 4.6B nach ERP 2005 (ECC6.0).

Verwendete Technologie

03/2007 - 12/2007

Dauer 10 Monate

Rolle

SAP-Consultant

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

01/2007 - 07/2007

Dauer 7 Monate

Rolle

SAP-Consultant

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Der Automobilhersteller führt für das gesamte Unternehmen SAP R/3 ein, um Versorgungs- und Finanzprozesse der Unternehmenslogistik mittels eines SAP-Templates zu vereinheitlichen. Beratungsschwerpunkte: Konzeption/Design des Interfaces zwischen SAP SCM 4.1 und dem Firmeneigenen Manufacturing Execution System im Motorenbau. Implementierung des MES Interfaces für SAP-Automotiv mit Senden von Aufträgen und Empfangen von Zählpunktrückmeldungen, sowie Verarbeitung mit SAP Action Handler. Konzeption des Batchjob Managements für die Plannugsprozesse.

Verwendete Technologie

10/2003 - 12/2007

Dauer 51 Monate

Rolle

SAP SCM Consultant

Branche

Konsumgüterindustrie

Einsatzort

Bayern; Italien; England

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

10/1997 - 09/2003

Dauer 72 Monate

Rolle

SAP-SCM Consultant

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Unterstützung bei der Erstellung eines Infrastrukturdokuments des SCM Optimierungssystems der Systemlandschaft (R/3 und SAP SCM) und der Überprüfung der infrastrukturellen Umsetzungen des IV Konzeptes. Beratungsschwerpunkte: Anforderungsanalyse SCM-APO (Definition und Abstimmung der funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen an die Infrastruktur) Unterstützung zur Ermittlung der endgültigen SCM-APO Architektur/Infrastruktur der SAP Landschaft Unterstützung bei der Erstellung des Infrastrukturdokuments SCM-APO Sizing der SCM-APO Systeme (Templatetestsystem, Werksabnahmesystem, Produktivsystem) Überprüfung und Umsetzung der SCM APO IT-Konzeption für die Produktivlandschaft München Ansprechpartner für Key-Architekten

Verwendete Technologie

Skills

Logistik (Allg.)

Prozessberatung

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

1991

Studiengang

Wirtschaftsing (FH)

Ort

München

Studienabschluss

Diplom

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.