Projektmanagement (Projektkoordierung, Bauleitung, Bauherrenvertretung) branchen
Profil-ID 52346351
Neustadt in Sachsen |
- |
- |
Freiberuflich |
11/2013 - 05/2014 Dauer 7 Monate |
Rolle Bauüberwachung |
||
Branche |
Einsatzort Dresden |
||
Aufgaben Bauüberwachung und Koordinierung von NAN aus der Elektro und Baubranche |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2013 - 07/2013 Dauer 4 Monate |
Rolle Bauleiter/Koordinator |
||
Branche Wohnungswirtschaft |
Einsatzort Dresden |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2012 - 03/2013 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort Bautzen |
||
Aufgaben Rekonstruktion Wohn-und Geschäftshaus in Dresden & Wohneinheiten, 1 Ladengeschäft) 1. Terminplanung 2. Lieferantenauswahl Bau, Dach, Sanitär, Innenausbau 3. Fertigstellung und Übergabe |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2007 - 09/2012 Dauer 60 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Chemieindustrie |
Einsatzort China |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1993 - 10/2007 Dauer 175 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Polen |
||
Aufgaben Koordinierung des Aufbaus einer Destillationsanlage -Teilnahme an Vertragsverhandlungen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen - Lieferantenauswahl und Vergabegespräche - Termin- und Kostenkontrolle - Koordinierung der Montage - Koordinierung der Inbetriebnahme - Einweisung des Bedienpersonals - Übergabe an den Kunden - Abrechnung und Reporting an den Auftraggeber |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1990 - 11/1993 Dauer 45 Monate |
Rolle Projektleiter Anlagenbau |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Ungarn |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1978 - 12/1989 Dauer 136 Monate |
Rolle Baustellenleiter, Projektingenieur |
||
Branche |
Einsatzort Irak |
||
Aufgaben Koordinierung nationaler und internationaler Projektteams bis zur Fertigstellung und Übergabe der Anlagen, Kosten- und Terminkontrolle incl. Inbetreibnahme der Anlagen. 1. Erstellung einer Schlüsselfertigen Produktionsanlage zur Aufbereitung von SiC zur Waferherstellung in Bautzen (incl. Bau) 2. Planung und Ausführung einer Versorgungsanlage für Wafersägen bei Q-Cells Koordination der Gesamtmontage incl. Termin-und Kostencontrolling, Lieferantenauswahl, Inbetreibnahme, Erstellung Engineeringunterlagen bis zur Übergabe an den Kunden. 3. Rekonstruktion einer selbigen Anlage bei PVS Erfurt (Montage ohne Betriebsunterbrechung) von der Planung bis zur Übergabe an den Kunden. 4. Planung und Montage einer Versuchsanlage bei Bosch Arnstadt 5. Aufbau einer Werksanlage in Baoding (Yingli Solar China) ca.1 Jahr 6. Gleiche Anlage in Zhenjang (China) (Die Abläufe gestalteten sich alle ähnlich) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1972 - 08/1974 Dauer 24 Monate |
Rolle Fachbauleiter |
||
Branche |
Einsatzort Kraftwerk Hagenwerder |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1970 - 08/1972 Dauer 32 Monate |
Rolle Obermonteur |
||
Branche |
Einsatzort Zementwerk Karsdorf |
||
Aufgaben Komplettmontagen von Anlagen zur Betonherstellung incl. Inbetriebnahme 1. Auswahl der Standorte 2. Genehmigungsverfahren (länderspezifisch) 3. Aufbau der Anlagen incl. Kostenmanagement 4. Inbetriebnahme und Übergabe der Anlagen 5. Betreuung bzw. Service |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Reporting
Technisches Projektmanagement
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Russisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 1978 |
Studiengang Elektronik/E-Technik, allg. Anlagenbau |
Ort Görlitz |
Studienabschluss Dipl.-Ing. |
Zertifikat/Weiterbildung MS office, Auto-CAD |
Ausstellungsdatum April 2012 |
Zertifikat/Weiterbildung Betriebswirtschaft |
Ausstellungsdatum Juli 2004 |
Zertifikat/Weiterbildung Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Steinbruchs-Berufsgenossenschaft |
Ausstellungsdatum Februar 1997 |
Zertifikat/Weiterbildung Betontechnologe |
Ausstellungsdatum März 1996 |
Zertifikat/Weiterbildung Betonprüfer |
Ausstellungsdatum März 1995 |