z/OS System Engineer / Middleware System Engineer / Assembler / PL/I / Cobol / R
Profil-ID 52355770
Baden |
- |
- |
Freiberuflich |
01/1999 - 05/2010 Dauer 137 Monate |
Rolle Middleware System Engineer |
||
Branche Banken |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Ich war zuständig für diverse Projekte als System Engineer oder aber auch als Middleware System Engineer. Die viel Zahl der Projekt in welchen ich dabei war lässt sich kaum beschreiben. Es gibt auch kein System bei der CS welches ich nicht kenne, sei es UINX (AIX, Solaris, USS), Windows, z/OS, AS400 ... Meine Aufgabe bestand darin das unmögliche möglich zu machen, sei es bei der Einführung von Security Systemen für Corba oder die Einführung neuer Host Compiler (PL/1 oder Cobol) so wie der 3rd Level Support für die Entwickler. Es gehörte auch zu meinen Aufgaben Assembler Exits und oder aber C-Exits zu schreiben und in die Systeme zu implementieren. Connect:Direct war ein grosses Projekt welche einige Jahre dauerte. Es wurde die Umstellung des PLEX Konzeptes auf Standalone/Backup verlangt, so wie die Anpassung des internen User-Interfaces. Dieses bestand aus 2 PL/1 Programmen und ca. 20 Assembler Programmen. Diese mussten komplett umgeschrieben werden auf den neuen PL/1 Compiler. Die Assemblerprogramme wurden auch komplett überarbeitet und neue Funktionen oder neue Filesysteme hinzugefügt. Am Schluss konnte man senden und receiven von Files über alle gängigen Systeme der Credit-Suisse. Diese ganze Umstellung wurde im laufenden Betrieb gemacht ohne Ausfälle. PL/1 Enterprise Einführung. Bei diesem Projekt ging es um die Umstellung des PL/1 Compilers auf PL/1 Entrprise in der Credit-Suisse. Man konnte die Programme nicht einfach neu compileren und schon lief wieder alles. Es war auch nicht möglich nur einen Teil zu compilieren und dann der nächste Teil. Nein es musste zuerst herausgefunden werden welche Programme mit welchem Compiler übersetzt wurden. Danach musste man die Aufrufreihenfolge feststellen um zu gewährleisten das die "richtigen" Programme zuerst umgestellt wurden bevor die anderen Umgestellt werden konnten. Dieses erforderte viel Einsatz beim Testen des neuen PL/1 Compilers auf Fehler und beim herausfinden wie die Aufruf Kette ist, sowie welche Programme welchen Stand hatten. Für diese Aufgabe wurden diverse Programme geschrieben in PL/1, Assembler, REXX und für DB2. Entwicklungs-Umgebungen. Sehr lange war ich zuständig für die Entwicklungs-Umgebungen in der Credit-Suisse mit ein zwei Kollegen. Wir waren zuständig für die Sprachen Assembler, C/C++, Java, Cobol, Cobol Report Writer, PL/1 und REXX. Wir waren die Anlaufstelle für alle Probleme mit den Compilern und deren Umstellungen auf neue Release. Natürlich waren wir auch zuständig für die Permanente Wartung dieser mit PTFs. Dadurch hatten wir auch sehr engen kontakt zu den IBM-Labors und den Chef-Entwicklern. Java und CICS. Bei diesem Projekt ging es um die Machbarkeit via Java auf CICS zu zugriefen, damit Zertifikate geprüft werden konnten (PKI). In einem Produktiven ablauf musste die Sicherheit neu gewährleistet werden via PKI. Da man aber noch keine Zertifikate auf dem Mainframe hatte mussten diese anders geprüft werden. Deshalb wollten die Entwickler via C ein Java Programm aufrufen welches auf CICS zugreifen kann. Die ganze Implementierung war sehr erfolgreich. PKI Zertifikate auf dem Mainframe im ACF2. Bei dieser Machbarkeitsstudie ging es darum um Zertifikate im ACF2 zu speichern und auf diese dann via Keyring zu zugreifen und zu verwalten. Auch dieses Projekt oder Machbarkeitsstudie war erfolgreich und konnte Abgeschlossen werden. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Administration
AIX
Apache
APPC
Assembler
C
CMMI
Cobol
CORBA
DAS
DB2
FTP
HTML
ITIL
Java
JCL
Konfiguration
mySQL
Netscape
OS/2
Pascal
Perl
PHP
PL/1
REXX
Server
SMF
SMS
Solaris
SQL
SSL / TLS
System Engineering
TCP/IP
VSAM
Windows
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Italienisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 1996 |
Ausbildung zum/zur System Engineer |
Ort Winterthur |
|
Abschlussjahr 1992 |
Ausbildung zum/zur Analytiker/Programmierer |
Ort Winterthur |
|
Abschlussjahr 1988 |
Ausbildung zum/zur Maschinenschlosser |
Ort Baden |
|
Zertifikat/Weiterbildung div. Digitec Kurse |
Ausstellungsdatum Januar 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung diverse andere Kurse |
Ausstellungsdatum Januar 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung diverse andere Zertifikate |
Ausstellungsdatum Januar 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung alle IBM Kurse |
Ausstellungsdatum Januar 2000 |