Bayerisch Eisenstein |
- |
- |
Freiberuflich |
03/2010 - 06/2011 Dauer 16 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Lindberg |
||
Aufgaben SAP HCM Neuentwicklungen Qualifikationen: SAP HCM, HTML, ABAP |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2008 - 03/2010 Dauer 23 Monate |
Rolle Manager SAP R/3 HCM |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2008 - 05/2008 Dauer 5 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Entwickler HCM |
||
Branche |
Einsatzort Lindberg |
||
Aufgaben HR Manager SAP R/3 mit folgenden Aufgaben: Weiterentwicklung SAP HR PA, PY, PT Analyse historische Anpassungen in SAP PA und deren Dokumentation Rückführung SAP HR PA, PY, PT in den Standard Projektleiter und Entwickler Automatisierung Rückstellungsberechnungen SAP HR(Tantiemen, Urlaub, Mehrarbeit usw.) und Überführung ins SAP FI Projektleiter Rollout SAP HR PA, PY Niederlassung Türkei Projektleiter Einführung Software SAP Auditor (Steigerung Datenqualität) Einführung SAP HR digitale Personalakte Anpassungen und Durchführung SAP Personalplanung SAP R/3-HR Second-Level-Support Qualifikationen: SAP R/3 HCM, ABAP, Englisch |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2007 - 12/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Lüdenscheid |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2006 - 03/2007 Dauer 11 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Schongau |
||
Aufgaben Deltaschulungen SAP R/3 HCM Neuerungen Qualifikationen: SAP R/3 HCM |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2006 - 05/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2005 - 12/2005 Dauer 7 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Projektleiter HCM |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg |
||
Aufgaben Unterstützung Migration, Entwicklung, Test der SAP Module HR (Zeitwirtschaft, Reporting, Schnittstellen) Qualifikationen: SAP R/3 HCM, Schemen und Zyklen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2005 - 05/2005 Dauer 1 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Entwickler HCM |
||
Branche |
Einsatzort Bad Neustadt |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2004 - 02/2005 Dauer 13 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Siegburg |
||
Aufgaben Migration, Schulung, Entwicklung, Test der SAP Module HR (Administration, Abrechnung, Zeitwirtschaft, Reporting, Schnittstellen) Qualifikationen: SAP R/3 HR |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2004 - 03/2004 Dauer 2 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Gomaringen |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 03/2004 Dauer 3 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Unterstützung SAP HCM PY Qualifikationen: SAP R/3 HCM PA, PY |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2000 - 12/2003 Dauer 44 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Projektleiter/Entwickler HCM - CO - AM |
||
Branche |
Einsatzort Fürstenfeldbruck |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1999 - 12/1999 Dauer 4 Monate |
Rolle SAP R/3-Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Kaiserau |
||
Aufgaben Einsatzuntersuchung HCM Qualitätsstandards Prozeße, Abweichung Standard, Ersellen Dokumentation, Anpassung Prozeße, Schulen der Inhouse Mitarbeiter (Abrechnung, Zeitwirtschaft, Org.management, Personaleinsatzplanung, Reporting) Qualifikationen: SAP R/3 HCM PA, PY, PT, OM, Personaleinsatzplanung, ABAP, Projektmanagment |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1999 - 09/1999 Dauer 3 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Entwickler HCM |
||
Branche |
Einsatzort Alzey |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1998 - 12/1998 Dauer 4 Monate |
Rolle SAP R/3-Entwickler |
||
Branche |
Einsatzort Espelkamp |
||
Aufgaben SAP R/3 HCM PA, PY, PT Unterstützung Qualifikationen: SAP R/3 HCM PA, PY, PT, ABAP |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1996 - 07/1996 Dauer 5 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Entwickler HCM |
||
Branche |
Einsatzort Cham |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1995 - 02/2004 Dauer 102 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Entwickler HCM - CO - FI |
||
Branche |
Einsatzort Bielefeld |
||
Aufgaben Migration, Schulung, Entwicklung, Test der SAP Module HR (Personaladministration,Abrechnung, Zeitwirtschaft, Veranstaltungsmanagement, Reporting, Schnittstellen) Qualifikationen: SAP R/3-HR, ABAP |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1995 - 05/1996 Dauer 12 Monate |
Rolle SAP R/3-Berater CO |
||
Branche |
Einsatzort Luzern |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1993 - 11/1993 Dauer 3 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater HCM |
||
Branche |
Einsatzort Heidelberg |
||
Aufgaben SAP R/3 HCM Unterstüzung PA, PY; PT Qualifikationen: SAP R/3 HCM PA, PY, PT, OM |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1993 - 05/2001 Dauer 101 Monate |
Rolle SAP R/3 Berater/Projektleiter/Entwickler HCM - CO - PP - AM |
||
Branche |
Einsatzort Gotteszell |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Schulung / Coaching (allg.)
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1995 |
Ausbildung zum/zur Ausbildung zum SAP R/3-Berater / Entwickler HR, CO, PP, AM |
Ort Walldorf |
|
Abschlussjahr 1988 |
Ausbildung zum/zur Organisationsprogrammierer (Siemens-Siline-BS2000) |
Ort München |
|
Abschlussjahr 1982 |
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann |
Ort Zwiesel |
|
Zertifikat/Weiterbildung DATAKONTEXT Digitale Personalakte |
Ausstellungsdatum November 2008 |
Zertifikat/Weiterbildung MANAGEMENT CIRCLE - Exel im Personalwesen |
Ausstellungsdatum August 2008 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 D40HR Delta 4.0 im HR |
Ausstellungsdatum September 1998 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 D40AW Delta-Schulung ABAP Workbench 4.0 |
Ausstellungsdatum September 1998 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 LO230 Kapazitätsplanung |
Ausstellungsdatum August 1997 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 BC425 Erweiterungskonzept und Modifikation |
Ausstellungsdatum Juni 1997 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 LO070 PP Diskrete Fertigung und Serienfertigung |
Ausstellungsdatum Juli 1996 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 HR180 Programmieren im HR |
Ausstellungsdatum März 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 PR221 Bruttoteil der Lohn- und Gehaltsabrechnung |
Ausstellungsdatum Februar 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 CO550 Kostenträgerrechnung Serien- und Prozeßfertigung |
Ausstellungsdatum Februar 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 AM030 Konfiguration und Organisation |
Ausstellungsdatum Januar 1995 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 DCO22 Deltaschulung CO |
Ausstellungsdatum Dezember 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 PP052 Vor- und Plankalkulation |
Ausstellungsdatum Mai 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 HR250 Konfiguration Abrechnung |
Ausstellungsdatum April 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 HR251 Konfiguration Abrechnung (Deutschland) |
Ausstellungsdatum April 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 CO 200 Kostenarten- und Kostenstellenrechnung |
Ausstellungsdatum März 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 CO920 Konfig. Kostenstellenr. u. Innenaufträge |
Ausstellungsdatum März 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 CO700 Ergebnis- und Marktsegementrechnung |
Ausstellungsdatum März 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 CO300 Innenaufträge |
Ausstellungsdatum März 1994 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 BC180 ABAP/4 Datenschnittstellen |
Ausstellungsdatum Oktober 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3-B-SADM/26C Systemadministration |
Ausstellungsdatum September 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 BC220 Entwicklungssystem 1 |
Ausstellungsdatum August 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 UNIX-Betriebssystem für R/3-Systembetreuer |
Ausstellungsdatum August 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3 BC170 Grundlagen d. ABAP/4 Programmierung |
Ausstellungsdatum August 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung SAP R/3-B-SA / 46B Systemarchitektur |
Ausstellungsdatum Juli 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung PLAUT 2. Teil Kostenträgerrechnung |
Ausstellungsdatum Mai 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung PLAUT 1. Teil Kostenstellenrechnung |
Ausstellungsdatum April 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft - Erstes Einsetzen von Microsoft Excel |
Ausstellungsdatum März 1993 |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft - Makros programmieren für MS Excel |
Ausstellungsdatum Juni 1992 |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft - Professionelles Einsetzen von MS Excel |
Ausstellungsdatum Juni 1992 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - COBOL-ERG / 40B |
Ausstellungsdatum November 1991 |
Zertifikat/Weiterbildung Ton Beller - SIRON Aufbaukurs mit Praktikum |
Ausstellungsdatum Juli 1991 |
Zertifikat/Weiterbildung Ton Beller - Siron-Einführung mit Praktikum |
Ausstellungsdatum April 1991 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - Leasy Anwendung (BS200 Betriebssystem) |
Ausstellungsdatum November 1990 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - SILINE-ISAMOR-Anwendung |
Ausstellungsdatum März 1990 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - ADILOS (4. GL Programmiersprache) |
Ausstellungsdatum April 1989 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - BS2000 Anwendung (Betriebssystem) |
Ausstellungsdatum Dezember 1988 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens- Dateiaufbereiter EDT |
Ausstellungsdatum August 1988 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - COBOL |
Ausstellungsdatum Januar 1987 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - Assembler |
Ausstellungsdatum September 1986 |
Zertifikat/Weiterbildung Siemens - Logik des Programmierens |
Ausstellungsdatum Januar 1986 |