Steyregg |
- |
- |
Freiberuflich |
09/2012 - 12/2012 Dauer 4 Monate |
Rolle IT Servicemanager |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Aufstellen eines neuen Fragenkatalogs um 1st Level Instanz Mitarbeitern rasch Entscheidungshilfe bei Anfragen in einem komplexen Beschaffungssystem zu ermöglichen sowie Anwender rasch zu helfen oder an kompetente Lösungsan-bieter weiterzuleiten. Analyse Evaluierung von Servicedesk und Incident Management, Erstellen eines KVP Konzeptes, Vorlage eines Maßnahmenkatalogs beinhaltend Verhaltensabänderung, Einführung von Prozesskennzahlen und Vorauswahl von Software Tools für Know How Transfer und Qualitätssicherung. Servicemanagement Maßnahmen zur besseren Verflechtung von Servicedesk, Incident- und Problemmanagement im Zuge des KVP für den Service Level Prozess. Integrationsvorschlag für Servicedesk und Wissensmanagement Software. TEILZEIT eingesetzte Technik HP ALM, SAP, Peregrine, Mindmanager, MS Office, Visio |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2012 - 12/2012 Dauer 6 Monate |
Rolle ITIL Trainer |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Hanzing |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2012 - 08/2012 Dauer 3 Monate |
Rolle ITIL Trainer |
||
Branche |
Einsatzort Wien |
||
Aufgaben IT Strategie Aufbau und Start einer IT Strategie zur Aktiven Darstellung der Bedeutung der IT für Schwarzmüller, Anbindung an Werte und Strategiearbeit der Geschäftsführung. Changemanagement Einführen eines Prozess- und Rollenorientierten Ablaufes für Standard und Major Changes in der IT Abteilung für den IT Betrieb Securitymanagement Erarbeiten eines Sicherungskonzeptes der bedeutendsten Elemente für Kerngeschäft des Unterneh-mens. Hinterlegen von Dokumenten und Verantwortlichkeiten zu den jeweiligen "Security Assets". TEILZEIT eingesetzte Technik Helpline, MS Office, Visio |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2002 - 10/2009 Dauer 89 Monate |
Rolle Servicemanager |
||
Branche |
Einsatzort Linz |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Business Development
Change Management
Projektmanagement
Prozessberatung
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Spanisch |
Einstufung Gut |
Sprache Russisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 2000 |
Studiengang Geoinformatik |
Ort München |
Studienabschluss Diplom |
Zertifikat/Weiterbildung ITIL V3 |
Ausstellungsdatum Januar 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung ISO 20000 |
Ausstellungsdatum Januar 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung ITIL V2 |
Ausstellungsdatum Oktober 2009 |
Zertifikat/Weiterbildung TQM |
Ausstellungsdatum Dezember 2003 |