Kraftwerksbau
Inbetriebnahme (allg.)
Sanitärtechnik
Gebäudetechnik
Heiztechnik / Wärmetechnik
Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
Dipl.Ing. HVAC,TGA,Versorgungstechnik,Brandschutztechnik Planung Fachbauleitung
Profil-ID 52427947
Wiesbaden |
- |
- |
Freiberuflich |
09/2015 - 01/2016 Dauer 5 Monate |
Rolle Supervisior TGA, Inbetriebnahme Haustechnik |
||
Branche |
Einsatzort Hamburg-Moorburg |
||
Aufgaben Im Kraftwerk Vattenfall Hamburg-Moorburg alle offenen haustechnischen Mängel prüfen, berechnen,Lösungsvorschläge erarbeiten, Plausibilisieren von haustechnischen Anlagen, Kälte-Heizung,Lüftung,Sanitär,Sprinkler ,Wärmetauscher , Wasseraufbereitungsanlagen, Kühlungsprozesse als Inbetriebeingenieur mit Freigabe der haustechnischen Anlagen umsetzen. Dokumentation ,TÜV Abnahmen ,Konformitätserklärung prüfen und plausibilisieren. |
|||
Verwendete Technologie Kraftwerksbau Inbetriebnahme (allg.) Sanitärtechnik Gebäudetechnik Heiztechnik / Wärmetechnik Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung |
|||
06/2015 - 09/2015 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektingenieur Planung TGA Neubau Bürocenter L Oreal/Horizon Düsseldorf |
||
Branche |
Einsatzort Düsseldorf |
||
Aufgaben Kraftwerksbau, Inbetriebnahme (allg.), Sanitärtechnik, Gebäudetechnik, Heiztechnik / Wärmetechnik, Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung |
|||
Verwendete Technologie Fernwärme Brandbekämpfungssysteme Gebäudetechnik Heiztechnik / Wärmetechnik Kältetechnik / Kühltechnik |
|||
04/2015 - 06/2015 Dauer 3 Monate |
Rolle Supervisior TGA HVAC Sprinkler ,Neubau Lackiererei, Neubau VW Werk Polen |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Wresnia |
||
Aufgaben Im Ingenieurbüro Planung des gewerkes Heizung,Kälte. Neubau Bürocenter mit Vollklimatisierung 15 Etagen,2 Unteretagen, Tiefgarage 2 Etagen. 14.000m² Kühldecke/Heizdecke Restaurant 400 Plätze, eigene Kochküche,150 Heizkörper , Bodenkonvektoren,4 Konferenzräume,10 Schulungsräume,Fernwärmestation 1000 KW, 2 Kältemaschinen je 1500 KW, 4 Rückkühler 450 KW,12 RLT-Geräte ,Sprinkleranlage,Feuerlöschsystem ,ENeV Nachweis HOAI Stufe 1-7 |
|||
Verwendete Technologie Gebäudetechnik |
|||
07/2014 - 04/2015 Dauer 10 Monate |
Rolle Fachbauleiter Sanitär Feuerlöschtechnik Küchentechnik |
||
Branche |
Einsatzort Ludwigshafen |
||
Aufgaben Fernwärme, Brandbekämpfungssysteme, Gebäudetechnik, Heiztechnik / Wärmetechnik, Kältetechnik / Kühltechnik |
|||
Verwendete Technologie Projektmanagement (IT) |
|||
02/2014 - 06/2014 Dauer 5 Monate |
Rolle Projektingenieur Fachplaner TGA Daimler Benz Stuttgart |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart/Fellbach Sindelfingen |
||
Aufgaben Neubau VW-Werk für die Fertigung des Transporter Crafter, Fertigstellung des neuen Lackiergebäudes durch die Fa. Dürr Stuttgart .Im Auftrag der Fa.Dürr in der neuen Halle 300m lang-50m hoch und 150m breit den kompletten Ausbau des Sprinklernetzes (Minimax Deutschland) mit Lüftungspenthous überwacht und geleitet. Weiterhin Supervisior für alle Rohrgewerke Heizung,Kälte ,Sprinkler , Sanitär, Druckluft |
|||
Verwendete Technologie DIN EN ISO (allg.) |
|||
01/2013 - 02/2014 Dauer 14 Monate |
Rolle Projektingenieur Planung Fachbauleitung Versorgungstechnik für BMW |
||
Branche |
Einsatzort München/Landshut/Dingolfing |
||
Aufgaben Gebäudetechnik |
|||
Verwendete Technologie Versorgungstechnik (allg.) Karosserie Bauleitung / Baustellenleitung Brandbekämpfungssysteme Gebäudetechnik Heiztechnik / Wärmetechnik |
|||
08/2012 - 01/2013 Dauer 6 Monate |
Rolle Projektingenieur HVAC Team |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Shenyang |
||
Aufgaben Neubau Buiseness Center BASF Ludwigshafen 40 Mio Euro Haustechnik HOAI Stufe 8 Bauüberwachnung , BASF Ludwigshafen , Bürocenter für 1400 Beschäftigte ,Vollklimatisiert, 3 Gebäudekomplexe mit je 7 Etagen ,60 Dachabläufe HD, 2 Etagen Küchentechnik (5Mio) Sanitärzentrale mit Flusswasseraufbereitung ,Trinkwasseraufbereitung , 46 WC-Anlagen mit je 10 WC ,WT,Duschen. Wasseraufbereitung für Küchen Enthärtungsanlage Nassmüll Fettabscheider für 2000 Speisen ,Feuerlöschleitungen für 60 Feuerlöschkästen , Green-Walltechnik, Verlegen von ca. 200m Getränkeleitungen an 12 Entnahmestellen (Phytonleitung 100mm Durchmesser) Beseitigung von Kollisionen aller Gewerke,Ermitteln,Umplanen und Einweisung sowie Überwachung des Umbaus. Überprüfen der Werks-und Montageplanung |
|||
Verwendete Technologie Bauleitung / Baustellenleitung Brandbekämpfungssysteme Heiztechnik / Wärmetechnik |
|||
10/2010 - 07/2012 Dauer 22 Monate |
Rolle Projektingenieur HVAC Team |
||
Branche |
Einsatzort Wiesbaden/ Lagos / Abuja |
||
Aufgaben Projektmanagement (IT) |
|||
Verwendete Technologie Bauleitung / Baustellenleitung Klimaanlage / Klimatechnik |
|||
09/2009 - 09/2010 Dauer 13 Monate |
Rolle Fachbauleiter Heizung Kälte Lüftung |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Neubau Technologie und Forschungscenter Sicherheit (Crashcenter ) 30 Mio Haustechnik, Planung Heizung Kälte Lüftungsanlagen .Erstellen der Gebäudeschemen, Kälte Heizung Lüftung .Erstellen des Leistungsverzeichnisses RLT, Kälte , Planung und Auslegung aller KvS Werte . Koordinierung aller Gewerke 3D . Anweisung an alle Technischen Zeichner,Erstellung von 50 Grundrissen und 12 Schemen für das gesamte Gebäude ,Plausibilitätsprüfung aller Schemen und Grundrisse Abstimmung mit Bauherren . Einweisung der Bauleiter . HOAI Stufe 3-7, |
|||
Verwendete Technologie Bauleitung / Baustellenleitung Gebäudetechnik Heiztechnik / Wärmetechnik |
|||
08/2008 - 09/2009 Dauer 14 Monate |
Rolle Inbetriebnahmeleiter Haustechnik Kraftwerk |
||
Branche |
Einsatzort Kraftwerk Neurath |
||
Aufgaben DIN EN ISO (allg.) |
|||
Verwendete Technologie Brandschutz / Brandschutztechnik Kraftwerksbau Inbetriebnahme (allg.) Gebäudeleittechnik (GLT) Gebäudetechnik Kältetechnik / Kühltechnik |
|||
04/2007 - 08/2008 Dauer 17 Monate |
Rolle Projektingenieur HVAC Team |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Pune |
||
Aufgaben Planung Haustechnik Heizung,Lüftung ,Kälte,Feuerlöschtechnik ,neue Fertigungshalle für Carbonpressen-Fertigung von Karosserieteilen im BMW Werk 2.4 Dingolfingen und im BMW Werk 4.1 Landshut. Komplette Infrastruktur der Fertigungshallen zu den Pressen ,Heißwasser bis 180°C, Kühltürme ,Kälteleitungen und 20 Lüftungsgeräte zur Beheizung und Belüftung sowie Kühlung der Hallen. Dazu Auslegung Berechnung Planung Koordierung und Einweisen der Bauleiter. |
|||
Verwendete Technologie Logistik (Allg.) Sanitärtechnik Heiztechnik / Wärmetechnik |
|||
Anlagenbau
Aufzugstechnik
Bauleitung / Baustellenleitung
Biochemie
Brandbekämpfungssysteme
Brandschutz / Brandschutztechnik
C
DAS
DIN EN ISO (allg.)
Elektronik
Erdgas
Excel
Fernwärme
Fördertechnik
Gebäudeleittechnik (GLT)
Gebäudetechnik
Heiztechnik / Wärmetechnik
Hochbau
Inbetriebnahme (allg.)
Kalkulation
Kältetechnik / Kühltechnik
Karosserie
Klimaanlage / Klimatechnik
Kraftwerksanlagenbau
Kraftwerksbau
Küchentechnik
Logistik
Logistik (Allg.)
Projektmanagement (IT)
Reinraumtechnik
Sanitärtechnik
Stahlbau
Technische Projektleitung / Teamleitung
Tiefbau
Versorgungstechnik (allg.)
Wasseraufbereitung / Abwasserreinigung
Wohnungsbau
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Polnisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1987 |
Studiengang Maschinenbau |
Ort Schmalkalden |
Studienabschluss Dipl.Ing.(Fachhochschule) |
Zertifikat/Weiterbildung Dipl.Ing.(FH) Versorgungstechnik |
Ausstellungsdatum Juni 1997 |