Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Projektkoordination / Projektmanagement Office (PMO) / Projektkommunikation / Pr

Profil-ID 52427948

zurück zu den Ergebnissen

Grafing bei München

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

04/2013 - 05/2013

Dauer 2 Monate

Rolle

Beratung und Releaseplanung

Branche

Einsatzort

NRW

Aufgaben

(Projekt-)Dauer: April 2013 – Mai 2013, 1,5 Monate in Vollzeit Kunde/n: Großunternehmen / Konzern Branche: Finance / IT Organisation: bundesweit agierendes Unternehmen (> 5.000 Mitarbeiter) Zusammenarbeit: auf Ebene des Produktmanagements Kernteam: 4 Teammitglieder IT und Fachbereich (Projekt-)Beteiligte: ca. 20 Beteiligte (Projekt-)Sprache: Deutsch Projektziel: Versionswechsel Lotus Notes-basierendes Auftragsmanagement-System Rolle: Beratung und Releaseplanung Aufgabenstellung: detailgetreue Aufgabeninhalte nur auf Basis konkreter Anfrage Applikationen: Lotus Notes 8.5 und diverse Lotus Notes Applikationen (u.a. TeamRoom 6.0), hauseigene Auftragsmanagement-Systeme auf Basis Lotus Notes, HP Quality Center 10.0, MS Excel 2003, MS Visio 2003, PowerPoint 2003, MS Project 2003, Windows XP

Verwendete Technologie

10/2012 - 12/2012

Dauer 3 Monate

Rolle

Programmbüro Produktentwicklung, Teamleitung Erstellung Projekt-Website, Koordin

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

05/2012 - 07/2012

Dauer 3 Monate

Rolle

Einrichten und Durchführen eines Multiprojektbüros, Koordination der Ressourcenp

Branche

Einsatzort

Baden-Württemberg

Aufgaben

(Projekt-)Dauer: Oktober 2012 – Dezember 2012, 3 Monate in Vollzeit Kunde/n: Großunternehmen / Konzern Branche: Finance / IT Organisation: Tochterunternehmen (> 2.000 Mitarbeiter) eines weltweit agierenden Konzerns (> 100.000 Mitarbeiter) Zusammenarbeit: interkulturell auf Programm Management Ebene. PMO-Team: 6 Mitarbeiter Kernteam: rund 20 Projektverantwortliche IT-seitig (inkl. Teilprojektleiter und der Projektverantwortlichen in Offshore) (Projekt-)Beteiligte: > 100 Projektbeteiligte (inkl. virtuelles Offshore-Team und den Kundenprojekt-Schnittstellen) (Projekt-)Sprache: Englisch (Projekt-)Budget: +/- 250 Mio. EUR Projektziel: Produktentwicklung und Bereitstellung eines internationalen, virtuellen Standard-Clients auf Basis von Windows 7 mit einheitlichen Serviceprogrammen und Prozessen sowie mit spezifischen und individuellen Softwareanwendungen. Rolle: Programmbüro Produktentwicklung, Teamleitung Erstellung Projekt-Website, Koordination Projektpersonalbeschaffung Aufgabenstellung: detailgetreue Aufgabeninhalte nur auf Basis konkreter Anfrage Applikationen: MS Sharepoint, MS Outlook 2010, MS Word 2010, MS Excel 2010, think-cell, MS PowerPoint 2010, Telefon- und Videokonferenz, MS Office Communicator, WebEx, hauseigenes Tool für Projekt-Website, remote access, u.a.

Verwendete Technologie

08/2011 - 10/2011

Dauer 3 Monate

Rolle

Einrichten und Durchführen eines Programmbüros Beschaffung IT

Branche

Einsatzort

Hessen

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

08/2010 - 10/2010

Dauer 3 Monate

Rolle

Projektbüro SAP-Softwareentwicklung, Test, Qualitätssicherung

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

(Projekt-)Dauer: Mai 2012 – Juli 2012, 3 Monate in Vollzeit Kunde/n: Großunternehmen / Konzern Branche: Automotive / IT Organisation: weltweit agierendes Unternehmen (> 100.000 MA, Projektrelevanz betreffend ca. 80.000 MA) Zusammenarbeit: auf Multiprojektmanagement-Ebene Kernteam: 20 Verantwortliche IT (teilweise in Personalunion), rund 60 Verantwortliche IT inkl. Fachbereich (Projekt-)Beteiligte: weit über 100 Projektbeteiligte (Projekt-)Sprache: Deutsch, Englisch / Projektdokumentation in Englisch (Projekt-)Budget: Mio. EUR zweistellig Projektziel: Weltweiter unternehmensrelevanter SAP-Versionswechsel Rolle: Einrichten und Durchführen eines Multiprojektbüros, Koordination der Ressourcenplanung Aufgabenstellung: detailgetreue Aufgabeninhalte nur auf Basis konkreter Anfrage Applikationen: MS Outlook 2003/07, MS Word 2003/07, MS Excel 2003/07, MS PowerPoint 2003/07, kundeninterne Sharepoint-Lösung

Verwendete Technologie

09/2008 - 11/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Senior Projektassistenz Prozessanalyse und Beschaffung

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Brüssel

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

04/2008 - 06/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Aufbau und Führung des Programmbüros (1 Programmmanager, 3 Projektleiter)

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

(Projekt-)Dauer: August 2011 – Oktober 2011, 3 Monate in Vollzeit Kunde/n: Großunternehmen Branche: Finance / IT Organisation: weltweit agierendes Unternehmen (> 5.000 Mitarbeiter) Zusammenarbeit: auf Programm Management Ebene Kernteam: 7 Teammitglieder auf Beschaffungsseite (Projekt-)Beteiligte: > 100 Projektbeteiligte im gesamten Projekt (Projekt-)Sprache: Deutsch (Projekt-)Budget: +/- 500 Mio. EUR Projektziel: Modernisierung der unternehmensweiten IT auf Basis SAP Rolle: Einrichten und Durchführen eines Programmbüros Beschaffung IT Aufgabenstellung: detailgetreue Aufgabeninhalte nur auf Basis konkreter Anfrage Applikationen: MS Outlook 2003, MS Word 2003, MS Excel 2003, MS Project 2003

Verwendete Technologie

01/2008 - 04/2008

Dauer 4 Monate

Rolle

Senior Projektassistenz Steuerung und Entwicklung, Projektleitung Konzeption Tea

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Keine Qualifikationen angegeben.

Verwendete Technologie

08/2007 - 12/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Projektbüro Test und Software-Implementierung, Konzeption Anwenderschulungen (rd

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

(Projekt-)Dauer: August 2010 – Oktober 2010, 3 Monate in Vollzeit Kunde/n: Großunternehmen / Konzern Branche: Elektrik- / Elektronikindustrie Organisation: weltweit agierender Konzern (> 10.000 Mitarbeiter) Zusammenarbeit: auf Projektleiterebene Kernteam: 6 Teammitglieder (Projekt-)Beteiligte: > 10 Projektbeteiligte (Projekt-)Sprache: Deutsch Projektziel: Harmonisierung und Qualifizierung von Geschäftspartnerstammdaten zwischen internen IT-Systemen und Qualitätssicherung. Ziel: Upgrade auf die aktuelle SAP-Technologie SAP NW 7.00 und Umstellung des Web User Interface auf Basis WebDynpro4ABAP. Rolle: Projektbüro SAP-Softwareentwicklung, Test, Qualitätssicherung Aufgabenstellung: detailgetreue Aufgabeninhalte nur auf Basis konkreter Anfrage Applikationen: MS Outlook 2003, MS Word 2003, MS Excel 2003, MS PowerPoint 2003, SAP Web Dynpro (ABAP)

Verwendete Technologie

Skills

Access

Administration

Adobe Photoshop

ARIS

Asset management

Catering

Change Management

Cisco

Controlling

CSS

DAS

Elektronik

Excel

HP

HP Quality Center

HTML

Investor Relations

JavaScript

Joomla

Kunststofftechnik

Lektorat

Logistik

Marketing

MindManager

MS Outlook

MS Visio

PMO

PMO (IT)

PowerPoint

Produktentwicklung

Programm Management

Projektassistenz

Projektassistenz (IT)

Projektmanagement

Quark XPress

Regie

Reporting

Rollout

Sharepoint 2010

User Interface

Voice over IP

Werbung

Windows

Windows 10

Windows 7

Windows 8

Windows Vista

Windows XP

Wordpress

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Französisch

Einstufung

Gut

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Ausbildung

Abschlussjahr

2009

Ausbildung zum/zur

Zertifizierte Projektleiterin TÜV SÜD, Know-how-Transfer pmc

Ort

München

Abschlussjahr

2002

Ausbildung zum/zur

Event Management Main Level, 1-jähriger Lehrgang, IST Studie

Ort

Düsseldorf

Abschlussjahr

1991

Ausbildung zum/zur

Industriekauffrau, IHK München und Oberbayern

Ort

München

Abschlussjahr

1991

Ausbildung zum/zur

Ausbildung zum/zur Industriekauffrau, W.L.Gore & Associates

Ort

München

Abschlussjahr

1988

Ausbildung zum/zur

Abitur, Werner-von-Siemens-Gymnasium

Ort

München

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

JavaScript Dynam. Webprogrammierung, Grundkurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Dezember 2011

Zertifikat/Weiterbildung

CSS, Aufbaukurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Dezember 2011

Zertifikat/Weiterbildung

MS Excel 2010, Vertiefung Formeln Funktionen, MVHS München

Ausstellungsdatum

November 2011

Zertifikat/Weiterbildung

HTML und CSS, Grundkurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Oktober 2011

Zertifikat/Weiterbildung

Texten im Internet, Grundkurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Oktober 2011

Zertifikat/Weiterbildung

Joomla, Grundkurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Oktober 2011

Zertifikat/Weiterbildung

CSS, Grundkurs, MVHS München

Ausstellungsdatum

Oktober 2011

Zertifikat/Weiterbildung

Controlling / BWL, Kompakt-Training, DEKRA Akademie, 2010

Ausstellungsdatum

Februar 2010

Zertifikat/Weiterbildung

MS Word 2007, Training, New Horizons München

Ausstellungsdatum

Dezember 2009

Zertifikat/Weiterbildung

MS PowerPoint 2007, MCAS-Zertifizierung, New Horizons München

Ausstellungsdatum

Dezember 2009

Zertifikat/Weiterbildung

MS Excel 2007, MCAS-Zertifizierung, New Horizons München

Ausstellungsdatum

November 2009

Zertifikat/Weiterbildung

MS Project 2003/07 Spezial-Intensiv-Training, medienreich

Ausstellungsdatum

Dezember 2008

Zertifikat/Weiterbildung

MS Visio 2003/07, Training, c//m//t München

Ausstellungsdatum

Dezember 2008

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.