Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Automatisierungstechnik, Beckhoff TwinCAT, CoDeSys

Profil-ID 52427980

zurück zu den Ergebnissen

Offenburg

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

10/2015 - 12/2015

Dauer 3 Monate

Rolle

, BW

Branche

Einsatzort

BW

Aufgaben

freiberufliches Projekt im Bereich Automatisierung mit Beckhoff TwinCat 3.1 mit Bosch Rexroth Servoantrieben, EtherCAT Feldbuskommunikation

Verwendete Technologie

Beckhoff (allg.)

02/2015 - 09/2015

Dauer 8 Monate

Rolle

, Bayern

Branche

Einsatzort

Bayern

Aufgaben

Beckhoff (allg.)

Verwendete Technologie

Testing (IT)

Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)

Python

C++

C

C#

CODESYS (CoDeSys)

Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA

Technisches Testing

Qualitätsmanagement (allg.)

10/2014 - 01/2015

Dauer 4 Monate

Rolle

, Raum Zürich

Branche

Einsatzort

Raum Zürich

Aufgaben

freiberufliches Projekt im Bereich SW Qualitätssicherung Weiterentwicklung und Pflege einer Continuous-Integration Umgebung unter CruiseControl.NET für die Steuerungsfirmware eines Motion Control Systems (PackDrive, Elau). Eingesetzt wird CoDeSys V3 als IEC 6131 Plattform. Neben Sercos3 als Automatisierungsbus stellt das System eine Vielzahl an Feldbusschnittstellen, wie ProfiBus, PROFINET, EthernetIP, EtherCAT usw. zur Verfügung. Als Verfikationsplatform wird das in CoDeSys integrierte ETest System verwendet. • Erweiterung/Wartung des CI-System • Anpassung Python Scripte und C# Plugins der CI-Integration • Adaption des CI-Systems an neue Versionen des Engineeringsystems • Adaption bzw. Weiterentwicklung von ETest-Testprojekten für neue FW-Funktionen • Suche von HW Fehler am Prüfstand (Verdrahtung), Fehleranalyse • Anbindung und Abgleich an ClearQuest Bug Tracking System • Pflege Dokumentation / Pläne CI-System und Testaufbauten • Erweiterung/Wartung CI Server CruiseControl.NET V1.8.5 • Überwachung/Analyse ETEST-Testprotokolle • IEC 61131 (CoDeSys V3) ETEST-Projekte pflegen und weiterentwickeln • Dokumentation pflegen und erstellen, Dokumentensprache ist Englisch • Meetings in Deutsch und Englisch.

Verwendete Technologie

Visual Studio

Softwareentwicklung (allg.)

User Interface

C

C#

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

ASi-Profile

10/2013 - 09/2014

Dauer 12 Monate

Rolle

Entwicklung/Validierung

Branche

Einsatzort

D7

Aufgaben

Testing (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Python, C, C#, C++, CODESYS (CoDeSys), Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Technisches Testing, Qualitätsmanagement (allg.)

Verwendete Technologie

Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)

Eclipse

Ethernet

01/2013 - 09/2013

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektingenieur

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Raum Karlsruhe

Aufgaben

freiberufliches Projekt im Bereich Prüfmittelbau: Weiterentwicklung/Redesign eines Prüfstandes für einen Werkzeugwechsler. Ersatz von Profibus durch Profinet. Erstellung und Implementierung verschiedener Profinet Übertragungsprotokolle wie PPO/PKW und Profidrive. • FU Antriebe von Getriebebau Nord, • Lasersensorik von Leuze, • ASI Safety von Bihl&Wiedemann. • SPS: B&R Automation Studio (V4.0.20) auf ARWin. • GUI: Microsoft Visual Studio 2012, mittels C#.

Verwendete Technologie

04/2012 - 01/2013

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektingenieur

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Raum Karlsruhe

Aufgaben

Visual Studio, Softwareentwicklung (allg.), C, C#, User Interface, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), ASi-Profile

Verwendete Technologie

12/2009 - 03/2012

Dauer 28 Monate

Rolle

Entwicklungsingenieur

Branche

Einsatzort

Malterdingen

Aufgaben

Zeitraum 1.10.2013 bis 30.09.2014: freiberufliches Projekt im Bereich Qualitätssicherung/Feldbustests. Das Thema sind Softwaretests für integrierte Servoantriebe und Frequenzumrichter, sowie das Erstellen und Durchführen von Conformacetests für alle gängigen Feldbussysteme (EtherCAT, CanOpen, Profibus, Profinet, DeviceNet, Ethernet-IP etc). Die verwendeten Tools sind ClearQuest, Perforce, Eclipse, TwinCat sowie UniFast, ein Schneider eigenes Testsystem.

Verwendete Technologie

04/2004 - 08/2009

Dauer 65 Monate

Rolle

Ingenieur in der Qualitätssicherung

Branche

Einsatzort

Hohberg-Niederschopfheim

Aufgaben

Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Eclipse, Ethernet

Verwendete Technologie

07/1994 - 08/2009

Dauer 182 Monate

Rolle

Programmierung, Projketleitung

Branche

Einsatzort

Lahr

Aufgaben

Weiterführung der Tätigkeit beim gleichen Kunden seit 4/2012 Karlsruhe mit folgenden Schwerpunkten: Erstellung einer Scriptverwaltung für das HIL Testsystem: Die automatisierten Testabläufe können in der IEC61131 Sprache als TwinCAT Module erstellt werden. Für einfachere Abläufe war es jedoch notwendig, einen Scriptinterpreter zu erstellen, der die Testabläufe aus separaten ASCII Dateien zur Laufzeit interpretierend ausführt. Schwerpunktthemen bei dem HIL Teststand war die ADS Kommunikation zwischen TwinCAT Modulen sowohl PC intern als auch remote über LAN Kopplung. Zum Einsatz kam ebenfalls das Automation Interface des TwinCAT Systemmanagers, indem spezielle Maschinenkonfigurationen automatisch aus XML Vorlagen erstellt werden können. Das Benutzerinterface wurde unter C# mit Visual Studio erstellt, die Kommunikation zum Testsystem natürlich mit dem ADS Protokoll. Gegen Ende der Projektlaufzeit habe ich das Testsystem auf die neue Entwicklungsumgebung TwinCAT 3.1 portiert. Im Zeitraum Februar/März 2013 war es meine Aufgabe innerhalb eines Teams in einem größeren Kundenprojekt die SW-Module zu erstellen, die die übergreifende Kommunikation von bis zu 3 TwinCAT Laufzeitsystemen bewerkstelligen (mit ADS Kommunikation).

Verwendete Technologie

Skills

Anlagenbau

Antriebstechnik

ASi-Profile

Automatisierungstechnik (allg.)

Beckhoff (allg.)

C

C#

C++

CAN

CANopen

CODESYS (CoDeSys)

DAS

DeviceNet

Drucker

Eclipse

Elektronik

Elektrotechnik

Ethernet

LAN

Maschinenbau

Mechatronik (allg.)

Messtechnik

Motion

Produktionstechnik (allg.)

Python

Qualitätsmanagement (allg.)

Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)

Regelungstechnik / Steuerungstechnik

Rest

Server

Siemens

Softwareentwicklung (allg.)

Sondermaschinenbau

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)

Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA

Technisches Testing

Testing (IT)

Textiltechnik (allg.)

User Interface

Visual Studio

Windows

Windows 7

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.