Düsseldorf |
asap |
- |
Freiberuflich |
05/2006 - 05/2014 Dauer 97 Monate |
Rolle Interim Buchhalterin |
||
Branche |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben Führung und Kontrolle eigenständiger Bereiche des Monats- und Jahresabschlusses (Bildung/Auf-lösung von RST und Darstellung im RST-Spiegel, EWB-Spiegel, PWB, ARAP/PRAP), Abstimmung/ Kontenpflege der Nebenbücher sowie IC-Konten, monatliche Auswertung zu wesentlichen Positionen der Bilanz/GuV, Boni-Berechnungen, Optimierung der Debitoren-/Kreditorenarbeitsplätze, Doku- mentation der Arbeitsplätze als Handbuch, Verbuchen aller Geschäftsvorfälle, lohnsteuerliche Bewertung aufgrund von Belegen aus SAP R/3, Aufbereitung in Excel, Ermittlung der BMG, Unter- stützung bei Jahressteuermeldungen, Vorsteuermeldungen, Meldungen USt (Atlas), Jahressteuer- vorbereitung nach 4.3, Kontenklärungen der Steuerkonten und Prüfung der Rückzahlung der EU-Steuer, Erstellen von Businessplänen und BWA, Banken, Kasse, Kreditorenbuchhaltung, Reisekosten, Unterstützung der Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsleiter sowie Reporting; Analyse von Preis-/ Kostenvarianzen in Excel, Englisch-Übersetzungen, Rechnungsbuchungen in MM (Miro, SAP R/3, Oracle, KHK Sage, Navision); Vorbereitungsarbeiten für das Outsourcing in ein Shared Service Center z.B. Kontenneuanlage der Sachkonten in SAP Enterprise und Überprüfung deren Funktionalität mittels Testläufe, Debitorenbuchhaltung. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Controlling
Management (allg.)
Rechnungswesen (allg.)
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Italienisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Abschlussjahr 1985 |
Ausbildung zum/zur Kfm. Bürogehilfin |
Ort Aachen |
|
Zertifikat/Weiterbildung Betriebswirtin VWA |
Ausstellungsdatum Januar 2000 |