Berlin |
- |
- |
Freiberuflich |
10/2012 - 10/2012 Dauer 1 Monate |
Rolle Projektmanagement |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Roadshow - versch. Städte in Deutschland |
||
Aufgaben Organisation und Begleitung vor Ort der Regional Tour zur Vorstellung des neuen Ford B-Max an die deutsche Automobilpresse (im Auftrag der WDB Trade & Eventmarketing GmbH) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2012 - 07/2012 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektmanagement |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Maastricht |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2012 - 04/2012 Dauer 1 Monate |
Rolle Projektmanagement |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Brüssel |
||
Aufgaben Organisation des Ford B-Max/Kuga/Focus ST WLC Event sowie Transit/Tourneo Custom WLC Event 2012 für europäische Flottenkunden in Lommel (im Auftrag der WDB Trade & Eventmarketing GmbH) |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2012 - 09/2012 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektmanagement |
||
Branche |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2011 - 06/2011 Dauer 1 Monate |
Rolle Leitung Künstlerbetreuung |
||
Branche |
Einsatzort Dortmund |
||
Aufgaben Begleitung des Markenauftrittes und Organisation eines Shuttleservices beim European Business Summit 2012 in Brüssel |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Aus- / Weiterbildung
Kommunikation (allg.)
Kunst (allg.)
Marketing (allg.)
Medien (allg.)
Projektassistenz
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr |
Ausbildung zum/zur Veranstaltungskauffrau |
Ort Fahrsicherheit... |
|