Rodenbach |
asap |
- |
Freiberuflich |
12/2009 - 12/2011 Dauer 25 Monate |
Rolle DB2 Datenbank-/Systemadministration |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Sicherstellung des Produktionsbetriebs sowie Unterstützung des Integrationsgrations Sysplex Environment. (Performanceoptimierung, Second-Level Support, Aufbau Integrationsumgebungen) z/OS, DB2 (V9/V10), IMS, RACF, File Aid, Mainview, JCL, OPC, REXX, BMC Produkte |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2007 - 11/2009 Dauer 29 Monate |
Rolle DB2 Datenbank-/Systemadministration |
||
Branche Banken |
Einsatzort Stuttgart |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2001 - 06/2007 Dauer 70 Monate |
Rolle DB2 Datenbank-/Systemadministration |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Alle Aufgaben für einen Betrieb des Datenbanksystems DB2 (V8) in einem Sysplex Environment. (First-Level Support, Performanceoptimierung, Betreuung der AE vom Design bis zum Produktionsbetrieb) z/OS, DB2 (V8/V9), UNIX,Java, RACF, File Aid, Mainview, JCL, REXX, BMC Produkte |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2000 - 08/2001 Dauer 19 Monate |
Rolle Systemdesigner |
||
Branche |
Einsatzort Mainz |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1998 - 01/2000 Dauer 22 Monate |
Rolle IMS/DB2 Datenbank-/Systemadministration, |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Einführung und Aufbau der Infrastruktur für das Datenbanksystem DB2, Betreuung der AE sowie Auswahl von DB2 Zusatztools inc. Test. Unterstützung/Betreuung der Projekte von der Entwicklungsphase bis zum Produktions-Betrieb. z/OS, DB2, UNIX, Java, RACF, File Aid, Mainview, JCL, REXX, DB2-Admin Tool, |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/1994 - 03/1998 Dauer 40 Monate |
Rolle DB2 Datenbank-/Systemadministration |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1991 - 11/1994 Dauer 42 Monate |
Rolle DB2 Datenbank-/Systemadministration |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Systemmanagement (Factory), Systemanalyse, Migration: Erstellen und Auslieferung von OS/390 oder Z/OS Umgebungen (inc. Aller Zusatzprodukten). Schwerpunkt DB2 und MQSeries mit allen Zusatzprodukten (QMF,DB2PM, DB2ADMIN usw.) Größeres Projekt: POSTBANK (Bonn) Konzeption und Inproduktionsnahme eines SYSPLEX Enviroment mit 3 Systemplexen, 8 LPAR, mit DB2 (6.1) und SAP R3, UNIX auf jeder LPAR. Begleitung der Datenübernahme in die SAP Systeme Installation, customisation und Test DB2 Version 7. Installation, customisation und Test MQSeries 5.2 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1988 - 10/1991 Dauer 40 Monate |
Rolle Organisationprogrammiereer |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/1987 - 06/1988 Dauer 12 Monate |
Rolle Programmierer |
||
Branche |
Einsatzort Rödermark |
||
Aufgaben Projekt D2000 Erstellen von Konzepten zur Vorbereitung und zum Aufbau der Startumgebungen für einzelnen Zeitreisen Zyklen. Planen, Erstellen und Testen von Vorgehensweisen zur Datenversorgung unter D2000 Bedingungen. Installation/Implementierung und administrieren der Datenbanksysteme. Support für die komplette Umgebung. (Schwerpunkt DB2, IMS, CICS und MQSeries) OS390, IMS DB/DC, DB2 5.1, UNIX, MQSeries, CICS, Strobe, Platinum Tools, REXX, IMF, OPC |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Bull
Cobol
DAS
Datenbankadministration
DB2
Java
JCL
Migration
OS/390
REXX
Xpediter
z/OS
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1987 |
Ausbildung zum/zur Datenverarbeitungskaufmann |
Ort Heidelberg |
|
Abschlussjahr 1983 |
Ausbildung zum/zur KFZ Elektriker |
Ort Bruchköbel |
|