Zürich |
asap |
- |
Freiberuflich |
07/2009 - 02/2011 Dauer 20 Monate |
Rolle SAP Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben - IT Projektleitung KVRW (Einführung SAP FS-CD und FI/CO) für die Kollektivversicherung mit Führungsverantwortung - Implementierung der agilen Software Entwicklungsmethode SCRUM im Team - ABAP/4 Programmierung für die Bereiche Migration (Stammdaten und Salden), Buchungserfassung Kundendienst und Freigabeprozess mittels 4-Augen-Prinzip - Unterstützung bei fachlichen und technischen Spezifikationen - Implementierung Testautomatisierung mittels Quick Test Professional - Durchführung Integrationstest im Verbund mit dem Bestandssystem sowie der ALE und IDOC-Schnittstellen mit dem Hauptbuch - Durchführung buchhalterischer Datenmigration - Überführung FS-CD und FI/CO in die Produktion - Stabilisierung Schnittstellen und Übergabe periodischer Jobs an den Betrieb Qualifikationen: - Projektmanagement (agile Software Development) - Scrum Master - Teamlead (interne und externe Mitarbeiter verschiedener Firmen) - SOA Architektur, Services - QS der Spezifikationen in FS-CD, FI, CO, Interfaces, Reporting und Migration |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2009 - 01/2011 Dauer 19 Monate |
Rolle Fachlicher Programm Testmanager |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2008 - 06/2009 Dauer 17 Monate |
Rolle SAP Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Paris |
||
Aufgaben Fachlicher Programm Testmanager - Durchführung Training und Administration Quality Center - Erstellung Teststrategie und Testkonzept - Testfallerstellung für Testautomatisierung mit QTP - Ausbildung Fachressourcen für die Erstellung von Testanforderungen und Testfällen in den Bereichen Offerte, Bestandsverwaltung und Rechnungswesen - Koordination und fachlicher Support für Systemtest und User Acceptance Test im Rahmen des Programms KVT - Unterstützung Erstellung Abnahmekriterien und Koordination der Abnahme durch die Linie - Reporting Testfortschritt - Defect Tracking Qualifikationen: - Fachlicher Programm-Testmanager - Definition Teststrategie und Testkonzept - Koordination Testingsessions - Fachlicher Support - Ausbildung Linienmitarbeiter zu Testern und Testfalldesigner - Zusammenarbeit mit Teamleads für Erstellung Abnahmekriterien - Koordination der Systemabnahme |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/2005 - 01/2008 Dauer 34 Monate |
Rolle Programm Testmanager |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2004 - 01/2005 Dauer 7 Monate |
Rolle System Architekt |
||
Branche |
Einsatzort Wien |
||
Aufgaben - Projektleitung - Einführung SAP FS-CD und FI/CO - Konfiguration FS-CD (Stammdaten, Kontenfindung, Mahnwesen, Reporting) - ABAP/4 Programmierung für die Bereiche Schnellerfassung, Verrechnung und diverse User-Exits. - Erstellung fachlicher und technischer Spezifikationen - Überführung FS-CD und FI/CO in die Produktion - Know-How Transfer an das Wartungsteam Qualifikationen: - SAP FS-CD Projektleiter (Roll-Out) - Teamlead - Koordination Aktivitäten mit Stammhaus - Demandmanager - Schnittstellen - Migration |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2003 - 12/2003 Dauer 12 Monate |
Rolle Projektleiter & Linienvorgesetzter |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2002 - 12/2002 Dauer 12 Monate |
Rolle Teilprojektleiter Aufbau SAP CC |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Testmanager für folgende Komponenten: - FS-RI Risk Manager und Basissystem - FS-CD - FI/CO - CO-PA - Migration - Schnittstellen (Incoming und Outgoing) - Reporting (BO) - Ad Interim Projektleiter Migration Qualifikationen: - Testmanager im Rückversicherungsbereich - Koordination sämtlicher Testaktivitäten im Grossprojekt - Testsupport (fachlich und technisch) - Defect Manager - Zusammenarbeit mit sämtlichen betroffen Bereichen (Underwriting, Rechnungswesen, Bestandsführung, Aktuariat) - Berichterstattung ans Top-Management |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2001 - 12/2001 Dauer 12 Monate |
Rolle Teilprojektleiter FASTCLOSE |
||
Branche |
Einsatzort Lausanne |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1999 - 12/2000 Dauer 24 Monate |
Rolle Technischer Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Paris |
||
Aufgaben - Systemarchitekt für FS-PM, FS-CD, FS-CM und FS-CD - Erstellung Spezifikationen für Druckoutput mittels Smart Forms - Review Blueprints - Erstellung Solution Map in Kooperation mit SAP AG Qualifikationen: Koordination Zusammenarbeit Softwarehersteller (SAP und msg systems ag) und Kunde |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1997 - 12/1998 Dauer 24 Monate |
Rolle Projekkoordinator und Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Zürich |
||
Aufgaben Keine Qualifikationen angegeben. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
ABAP
Administration
ARIS
Asset management
C
FI/CO
HP
Livelink
Migration
Reporting
SAP CO
SAP FI
SAP FI-GL
SAP FS-CD
SAP FS-RI
SAP LO-AB
SAP PPM
SAP R/3
SCRUM
SEPA
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Verhandlungssicher |