Automatisierungstechnik (allg.)
Elektrotechnik
Halle (Saale) |
- |
- |
Festanstellung |
11/2014 - 08/2015 Dauer 10 Monate |
Rolle Automatisierungstechniker |
||
Branche Versorgungswirtschaft |
Einsatzort Hamburg-Moorburg |
||
Aufgaben Kontrolle/Überprüfung diverser Enddokumentationen Elektrotechnik. |
|||
Verwendete Technologie Automatisierungstechnik (allg.) Elektrotechnik |
|||
07/2013 - 11/2014 Dauer 17 Monate |
Rolle Automatisierungstechniker |
||
Branche |
Einsatzort Forli |
||
Aufgaben Automatisierungstechnik (allg.), Elektrotechnik |
|||
Verwendete Technologie Automatisierungstechnik (allg.) Inbetriebnahme (allg.) |
|||
07/2013 - 11/2014 Dauer 17 Monate |
Rolle Automatisierungstechniker |
||
Branche Versorgungswirtschaft |
Einsatzort divers |
||
Aufgaben Serviceeinsätze für Automatisierungstechnik der Feuerleistungsregelung SPS-Technik (S7-400, AWL/FUP) und Visualisierung (WinCC): - Inbetriebnahme/Optimierung - Störungsbehebung |
|||
Verwendete Technologie STEP 7 Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Automatisierungstechnik (allg.) |
|||
01/2013 - 06/2013 Dauer 6 Monate |
Rolle E-MSR-Supervisor/ Automatisierungstechnik-Inbetriebnehmer |
||
Branche |
Einsatzort Parma |
||
Aufgaben Automatisierungstechnik (allg.), Inbetriebnahme (allg.) |
|||
Verwendete Technologie Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Automatisierungstechnik (allg.) Inbetriebnahme (allg.) Sanctioned Party Screening (SPS) |
|||
09/2012 - 12/2012 Dauer 4 Monate |
Rolle Inbetriebnahme/ Loopcheck |
||
Branche |
Einsatzort Rotterdam |
||
Aufgaben SPS-Programmierung (STEP-7, AWL/KOP/FUP) & Visualisierung (WinCC/WinCC-Flexible) diverser Anlagen in z.B.: - Heizwerken - Müllverbrennungsanlagen - Bio-Dieselanlagen |
|||
Verwendete Technologie Inbetriebnahme (allg.) |
|||
01/2009 - 04/2009 Dauer 4 Monate |
Rolle Inbetriebnahme/ Loopcheck |
||
Branche |
Einsatzort Heringen a. d. Werra |
||
Aufgaben Automatisierungstechnik (allg.), STEP 7, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) |
|||
Verwendete Technologie Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) Automatisierungstechnik (allg.) Leittechnik Inbetriebnahme (allg.) |
|||
Automatisierungstechnik (allg.)
Elektrotechnik
Inbetriebnahme (allg.)
Leittechnik
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR- / EMSR-Technik)
Netzwerktechnik
Prozessleittechnik
Sanctioned Party Screening (SPS)
SAP R/3
Siemens
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
STEP 7
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 2012 |
Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Elektrotechniker, Fachrichtung Energie- |
Ort Fernstudium (A... |
|
Abschlussjahr 2007 |
Ausbildung zum/zur Elektroniker für Automatisierungstechnik |
Ort Bitterfeld/Wol... |
|
Zertifikat/Weiterbildung SIMATIC PCS 7 Service, AS, E/A-System und Anlagenbus (ST-PCS7SRV) |
Ausstellungsdatum September 2008 |
Zertifikat/Weiterbildung SCC/SGU für Führungskräfte und Kontraktoren |
Ausstellungsdatum November 2007 |
Zertifikat/Weiterbildung SPS-Techniker kompakt nach VDMA/ZVEI (ST-SPSTEK) |
Ausstellungsdatum Juli 2007 |