IT Security Officer (m/w/d)

Positions-Nr. 2967593

Einsatzort

Friedberg (Hessen)

Laufzeit

aspa - unbefristet

Auslastung

-

Beschäftigungsart

Festanstellung

Deine nächste Erfolgsgeschichte als IT Security Officer (m/w/d) in direkter Festanstellung bei unserem Kunden (Direktvermittlung).

Du willst mehr Verantwortung in der IT-Sicherheit übernehmen, dann bist Du bei unserem Partnerunternehmen aus der Branche medizinischen Branche genau richtig! Du wirst in eine Arbeitskultur empfangen die sich durch offene Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege und interdisziplinäre Teamarbeit auszeichnet.

 

Deine Tätigkeiten:

  • Verwaltung und Sicherstellung der IT-Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Zertifikatsmanagement und Netzwerkschutz
  • Betreuung von Projekten und Anwendungen im Bereich IT-Sicherheit, z. B. Firewall-Management, Antiviruslösungen und Patch-Management
  • Entwicklung, Ausbau und Pflege eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Analyse und Bewertung sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Risikoeinschätzungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten und Richtlinien zur Informationssicherheit
  • Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für Informationssicherheit und Datenschutz
  • Dokumentation und Optimierung von Sicherheitsprozessen
  • Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterschulungen zum Thema IT-Sicherheit

Das gesuchte Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration
  • Erfahrung im IT-Sicherheitsumfeld
  • Fachwissen in den Bereichen IT-Security, Schwachstellenanalyse sowie Sicherheitsarchitektur und Netzwerktechnologien
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise im Team
  • Lösungs- und zielorientiertes Denken
  • Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an neuen Technologien
  • Freude an einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld

Unser Angebot:

  • Vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem wirtschaftlich stabilen und medizinisch etablierten Unternehmen
  • Kollegiale Zusammenarbeit, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karriereperspektiven
  • Tariflich geregelte Vergütung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und Mitarbeiterevents