Positions-Nr. 2968358
Einsatzort Kerpen |
Laufzeit 01.06.2025 - 31.12.2026 |
Auslastung - |
Beschäftigungsart Arbeitnehmerüberlassung |
Benefits
Deine Tätigkeiten
Einsatzplanung und Steuerung von Servicetechnikern im Außendienst unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Servicelevels
Telefonische Annahme und Bearbeitung von Kundenreklamationen und technischen Störungen
Koordination von Nachbesuchen und Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Technikern
Überwachung und Einhaltung von SLA-Vorgaben, ggf. Einleitung von Eskalationsprozessen
Pflege, Auswertung und Interpretation von Steuerungskennzahlen zur Ressourcenplanung (zentral und dezentral)
Durchführung von Plausibilitätsprüfungen technischer Anforderungen für Spezialprozesse
Analyse und Optimierung bestehender Prozesse inkl. Umsetzung im operativen Betrieb
Mitarbeit an internen Projekten sowie teamübergreifenden Optimierungsmaßnahmen
Disposition von Personal und Materialeinsätzen inkl. Tourenplanung der Außendiensttechniker
Telefonische Kundenbetreuung und -abstimmung
Erstellung regelmäßiger Reports sowie Einhaltung operativer KPI
Dokumentation aller Tätigkeiten im ITSM-Callmanagementsystem
Vereinbarung von Terminen mit Kunden und Koordination externer Dienstleister
Bearbeitung von Anfragen aus Team-Mailboxen
Übernahme von Rufbereitschaften möglich (nachts/Wochenende)
Das gesuchte Profil
Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung: Mind. 2–3 Jahre Erfahrung in der Disposition oder vergleichbarer Tätigkeit
Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch, fließendes Englisch
Arbeitsweise: Selbständig, flexibel, prozess- und kundenorientiert
Soft Skills:
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
Hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kunden- und kostenorientiertes Denken
Ausgeprägtes Zahlenverständnis und bereichsübergreifendes Denken
Bitte beachte die folgenden Anforderungen
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel)
Erfahrung mit SAP R/3 (ERP)
Grundkenntnisse in Hard- und Software
Kenntnisse in Lotus Notes
Geografische Kenntnisse zur optimalen Routenplanung
Erfahrung mit ITSM-Callmanagementsystemen
Kenntnisse in SLA-Management und Reporting
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Technikersteuerung
Sprachanforderungen