Network Engineer (m/w/d)

Positions-Nr. 2964570

Einsatzort

-

Laufzeit

ab sofort -

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Festanstellung

Deine Tätigkeiten:

  • Das Verwalten von Enterprise-Routing und Switching-Komponenten (wie Cisco IOS-XE und Juniper MX/EX) über den gesamten Plan/Build/Run-Lebenszyklus hinweg ausführen
  • Konfi­gu­ra­tion und Durch­führen von Diagnosen in gängigen Routing Tech­no­lo­gien (BGP, OSPF, MPLS, Layer3VPN)
  • Implementieren von Automatisierungsfunktionen mithilfe von Python, Netconf und YANG
  • Verwalten von Firewall- und Web-Security-Lösungen (insbesondere Fortinet)
  • Unterstützung von internen und externen Kunden im Pre- und Post-Sales Support
  • Selbstständige Durchführung komplexer Projekte
  • Eigenverantwortliche Abwicklung des Beschaffungsprozesses für Hardware, WAN-Dienstleistungen usw.

Das gesuchte Profil:

  • Abge­schlos­senes Studium oder vergleich­bare Ausbil­dung im IT-Bereich
  • Erfah­rung in Remote-Access Tech­no­lo­gien (BRAS, IP-Subscriber, IP-Sec Access, SSL-VPN, RADIUS)
  • Erfah­rung in Metro-Ethernet Konzepten wie eLAN, eLINE, VPLS, WDM (Infi­nera Transmode)
  • Kennt­nisse über aktu­elle SD-WAN Produkte (vorzugs­weise Cisco SD-WAN) und/oder VPN-Konzepte wie FlexVPN, DMVPN oder GETVPN
  • Belast­bar­keit und Teamfähigkeit
  • Ausge­prägte Kommu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Führer­schein der Klasse B

Benefits:

  • Unbefristete Arbeitsstelle
  • Arbeitszeit im Gleitzeitmodell
  • Kostenfreier DSL-Anschluss mit maximaler Verfügbarkeit an Deinem Wohnort
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreie Kaffeespezialitäten aus einer FRANKE A400 Kaffeemaschine mit Reinholz Kaffeebohnen und frischer Vollmilch
  • Riesige Auswahl an gekühlten Getränken (RhönSprudel, Bionade, Mate sowie sonstige Softgetränke)
  • Zahlreiche Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier, monatliche “Motto”- Veranstaltungen)
  • Apple Macbook als Firmennotebook
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Team
  • Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Einbringen und Verwirklichen von eigenen Ideen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fachliteratur, Besuch von externen Schulungen und Konferenzen mind. 1 x jährlich