Frankfurt |
asap |
- |
Freiberuflich |
05/2014 - 06/2014 Dauer 2 Monate |
Rolle Teilprojektmanager |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Teilprojektleitung PoC Microsoft – Windows Phone 8.1 & SCCM / Konzepterstellung & technische Implementierung - Konzeptionierung Systemarchitektur für Microsoft Proof of Concept – Windows Phone 8.1 - Konzeptionierung Datenmodell für die Synchronisierung des AD mit den Systemen des Providers - Sicherheitstechnische Betrachtung der Windows Phones 8.1 - Durchführung Proof of Concept mit Microsoft - Testreihe für Windows Phone 8.1 |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2013 - 04/2014 Dauer 7 Monate |
Rolle Teilprojektmanager |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Teilprojektleitung VoIP – Anbindung an die Messaging Systeme & Prozesserstellung & -implementierung - Erstellung und Abstimmung der SLA - Konzeptionierung Systemarchitektur für UMS und Collaboration Management Systeme - Konzeptionierung Datenmodell für die Synchronisierung des AD mit den Systemen des Providers - Prozessdesign für User- und Devicemanagement für UMS im Rahmen des Outsourcing-Projekts - Prozessdesign & -implementierung Schnittstelle IT-Einkauf / Dienstleister - Technische Implementierung UMS und Collaboration Management Systeme |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2013 - 10/2013 Dauer 10 Monate |
Rolle Teilprojektmanager |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Teilprojektleitung Blackberry Server 10.x – Konzepterstellung & technische Implementierung / Test Blackberry 10 Mobile Devices - Konzeptionierung Systemarchitektur für BES 10.x - Prozessdesign für User- und Devicemanagement für UMS im Rahmen des Outsourcing-Projekts - Technische Implementierung BES 10.x - Sicherheitstechnische Betrachtung der BES 10.x Policys & Blackberry 10 Devices - Durchführung von Testreihen Server & Mobile Devices |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2012 - 12/2012 Dauer 3 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Projektleitung HP ePrint – Anbindung an die Messaging Systeme & technische Einrichtung - Konzeptionierung Systemarchitektur für ePrint - Konzeptionierung Datenmodell für die Synchronisierung der Prinserver mit dem ePrint Server - Technische Implementierung ePrint - Sicherheitstechnische Betrachtung der ePrint Applikation - Durchführung von Testreihen Server & Mobile Devices |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2012 - 06/2015 Dauer 34 Monate |
Rolle Teilprojektmanager und Administrator |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Teilprojektleitung PoC Microsoft – Windows Phone 8.1 & SCCM / Konzepterstellung & technische Implementierung - Teilprojektleitung VoIP – Anbindung an die Messaging Systeme & Prozesserstellung & -implementierung - Teilprojektleitung Blackberry Server 10.x – Konzepterstellung & technische Implementierung / Test Blackberry 10 Mobile Devices - Projektleitung HP ePrint – Anbindung an die Messaging Systeme & technische Einrichtung - Administrator Exchange 2007 - Administrator Blackberry Enterprise Server 5 & Support Blackberry Devices - Administrator GOOD Server & Support iPhone, iPad - Supportzuständigkeit Mobile Devices für den Vorstand - Third Level Support |
|||
Verwendete Technologie Windows 7 SCCM (System Center Configuration Manager) Microsoft Exchange Router und Gateways Remedy |
|||
05/2012 - 09/2012 Dauer 5 Monate |
Rolle Teamleiter und Onsite Supporter |
||
Branche Banken |
Einsatzort Frankfurt |
||
Aufgaben - Teamleitung Onsite Support - Personal- und Einsatzplanung - Erstellung, Abstimmung und Anpassung von SLA - Projektleitung für die Planung und Erweiterung der Hardwarekomponenten, Durchführung von IT Move - Erstinstallation, Konfiguration, Datenübernahme bei Installationsaufträgen für PCs, Laptops, Drucker, Peripherie, Mobile Devices - Manuelle Installation & Konfiguration von Standard- und Kundensoftware - Bedienung und Zuweisung von Softwarepaketen - Betriebsleistungen für lokale aktive LAN / WAN-Komponenten (Hubs, Switche, Router) - Asset Management - Drucker: Wartung, Reparatur, Einrichtung - Second Level Support |
|||
Verwendete Technologie Windows XP SCCM (System Center Configuration Manager) Remedy |
|||
04/2012 - 04/2012 Dauer 1 Monate |
Rolle Onsite Supporter |
||
Branche Soziale Einrichtungen |
Einsatzort Bonn |
||
Aufgaben - Analyse & Lösung von Problemen als 2nd & 3rd Level - Erstinstallation, Konfiguration, Datenübernahme bei Installationsaufträgen für PCs, Laptops, Drucker, Peripherie, Mobile Devices - Manuelle Installation & Konfiguration von Standard- und Kundensoftware - Bedienung und Zuweisung von Softwarepaketen - Erweiterung der Hardwarekomponenten, Durchführung von IT Move - Betriebsleistungen für lokale aktive LAN / WAN-Komponenten (Hubs, Switche, Router) - Bedienung von Backuphardware und Software - Drucker: Wartung, Reparatur, Einrichtung - Second & Third Level Support |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 SCCM (System Center Configuration Manager) Remedy |
|||
02/2012 - 03/2012 Dauer 2 Monate |
Rolle Berater und Onsite Supporter |
||
Branche Versorgungswirtschaft |
Einsatzort Essen |
||
Aufgaben - Berater für Prozesse (Überprüfung, Klärung, Indizierung, Erstellung, Umsetzung) - 2nd Level Remote Support - Active Directory Objektverwaltung - Support für Blackberry Endgeräte - Administration BES Server - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Blackberry Enterprise Server Microsoft Office (allg.) |
|||
06/2011 - 02/2012 Dauer 9 Monate |
Rolle Teilprojektleiter und Onsite Supporter |
||
Branche Finanzdienstleister |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Teilprojektleitung Server Change von Windows 2003 auf Windows 2008 - lokaler Ansprechpartner für Netzwerkstörungen der Außenstellen - (Einsatz-)Planung zur Behebung von Netzwerkstörungen - Active Directory Objektverwaltung - Remote Support von Windows XP Professional & Microsoft Office 2007 - Support Lotus Notes - Support von (Kunden-)Anwendungen - Anlaufstelle für 1st Level für unklare Tickets (“Clearingstelle”) - Laptopinstallation / De-/Installation von Applikationen & Updates |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 Windows Server (allg.) Microsoft Office (allg.) Remedy IBM Lotus Notes |
|||
02/2011 - 02/2011 Dauer 1 Monate |
Rolle Onsite Supporter |
||
Branche Finanzdienstleister |
Einsatzort München |
||
Aufgaben - Netzwerk: Performance-Kontrolle, Patchen von Client-Stationen - Ticketbearbeitung, Userservice - Support für Blackberry Endgeräte incl. Administration Server - 2nd Level Remote Support, Scripting für Installation - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates - PC-Hardware: Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte - Active Directory Objektverwaltung |
|||
Verwendete Technologie Windows Server (allg.) Blackberry Microsoft Office (allg.) |
|||
02/2011 - 06/2011 Dauer 5 Monate |
Rolle Teamleiter und Onsite Supporter |
||
Branche Pharma |
Einsatzort Bad Homburg |
||
Aufgaben - Teamleitung - Personal- und Einsatzplanung - Transition IT-Dienstleister - Prozesse (Klärung, Indizierung, Erstellung, Umsetzung) - Erstellung Dokumentationen - Anlaufstelle für 1st Level für unklare Tickets (“Clearingstelle”) - Remote Support von XP und Office 2007, Lotus Notes, (Kunden)Anwendungen - 2nd Level Remote Support, Scripting für Installation - Support für BlackBerry Endgeräte - Ticketbearbeitung, Userservice - Netzwerk: Performance-Kontrolle, Patchen von Client-Stationen - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates - PC-Hardware: Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 Microsoft Office (allg.) Remedy |
|||
06/2010 - 02/2011 Dauer 9 Monate |
Rolle Teilprojektleiter und Onsite Supporter |
||
Branche Wohnungswirtschaft |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Stellv. Teamleitung - Personal- und Einsatzplanung - Transition IT-Dienstleister - Prozesse (Klärung, Indizierung, Erstellung, Umsetzung) - Erstellung Dokumentationen - Anlaufstelle für 1st Level für unklare Tickets (“Clearingstelle”) - Aufbau Helpdesk (Prozesse, Wissensdatenbank, Schulung Mitarbeiter) - Teilprojektleitung Umstellung von Windows XP auf Windows 7 & Microsoft Office 2003 auf Microsoft Office 2010 - lokaler Ansprechpartner für Netzwerk, Server - Server-Leistungskontrolle, Fehlerbehebung nach Vorgabe - Support für BlackBerry Endgeräte incl. Administration Server - 2nd Level Remote Support, Scripting für Installation - Remote Support von Windows XP, Windows 7 und Office & Outlook (2003, 2007, 2010), (Kunden-)Anwendungen - Ticketbearbeitung, Userservice - Netzwerk: Performance-Kontrolle, Patchen von Client-Stationen - PC-Hardware: Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte |
|||
Verwendete Technologie Windows Server 2003 Windows Server (allg.) Windows 7 ManageNow (Fujitsu) Microsoft Office (allg.) |
|||
05/2010 - 05/2010 Dauer 1 Monate |
Rolle Techniker |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Wülfrath |
||
Aufgaben - Domänenänderung und dadurch bedingte Umstellung der Clients - Einrichten von Profilen und Software incl. Outlook - Software De- & Installationen |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 |
|||
04/2010 - 04/2010 Dauer 1 Monate |
Rolle Techniker |
||
Branche Metall-, Holz- u. Papierindustrie |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Rollout von Outlook 2003 - Deinstallation IBM-Tool - Installation Tieto-Tool |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 |
|||
02/2009 - 10/2010 Dauer 21 Monate |
Rolle Techniker |
||
Branche Automobilindustrie |
Einsatzort Düren |
||
Aufgaben - Server-Leistungskontrolle, Fehlerbehebung nach Vorgabe - PC-Hardware: Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates - Netzwerk: Performance-Kontrolle, Patchen von Client-Stationen - Ticketbearbeitung, Userservice |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 Microsoft Office (allg.) Remedy |
|||
01/2009 - 12/2009 Dauer 12 Monate |
Rolle Berater und Techniker |
||
Branche Wohnungswirtschaft |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Wartung und Support der Hardware sowie des Netzwerkes zur Sicherstellung des reibungslosen Geschäftsablaufes. - Beratung Netzwerk, Hardware, WAN - PC-Hardware: Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates - Reparatur von Hardware, Troubleshooting - Drucker: Wartung, Reparatur, Einrichtung |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Microsoft Windows (allg.) |
|||
06/2007 - 08/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Onsite Supporter |
||
Branche Versicherungen |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben - Onsite Support 2nd Level - PC-Hardware: Rollout von Neubestellungen, Austausch der Komponenten, Verwaltung der bestellten Geräte - PC-Software: De-/Installation von Applikationen & Updates - Ticketbearbeitung, Userservice |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2007 - 06/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Techniker |
||
Branche Öffentliche Verwaltung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Aufbau der Arbeitsplätze nach Arbeitsplatzvorschriften - Inbetriebnahme der Clients am Netzwerk - Inbetriebnahme des Netzwerkes incl. Patchen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2007 - 05/2007 Dauer 3 Monate |
Rolle Techniker |
||
Branche Versorgungswirtschaft |
Einsatzort Essen |
||
Aufgaben Migration der Serverlandschaft aufgrund Fusion Migration der IP Adressen Scripting |
|||
Verwendete Technologie Windows XP Windows Server 2003 Microsoft Windows (allg.) |
|||
Active Directory
Administration
Anforderungsmanagement
Blackberry
Blackberry
Blackberry Enterprise Server
Bluetooth
DNS
Drucker
Einzelhandel
Ethernet
GSM/GPRS
HP
IBM Lotus Notes
iOS
iPad
iPhone
ISDN
IT Service Management (ITSM)
IT Sicherheit (allg.)
Java
Java (allg.)
Konfiguration
LAN
Logistik
ManageNow (Fujitsu)
Microsoft Exchange
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Office Project Server
Microsoft SharePoint Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
Modem
MS-DOS
NetBIOS
Netzwerkmanagement
Peripherie
Perl
Personalführung
PowerShell
Projektleitung / Teamleitung (IT)
Projektmanagement
Projektmanagement (IT)
Prozessmanagement
Remedy
RIM
Rollout
Router
Router und Gateways
SafeGuard
SCCM (System Center Configuration Manager)
Scripting
Server
Service Management
SLA
SMTP
Sun X86 Systems
Switches
Symantec (allg.)
Symantec Altiris-Technologie
TCP/IP
Token Ring
UMTS
UNIX (allg.)
VoIP
VPN (Virtual Private Network)
WAN
Windows
Windows 7
Windows 8
Windows Mobile
Windows Phone
Windows Server (allg.)
Windows Server 2000
Windows Server 2003
Windows Server 2012
Windows Vista
Windows XP
WLAN (Wireless Local Area Network)
xDSL / DSL
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr |
Ausbildung zum/zur Versicherungskaufmann |
Ort |
|
Zertifikat/Weiterbildung Windows Server 2008 Active Directory Configuration |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Windows Server 2008 Applications Infrastructure Configuration |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Windows Server 2008 Network Infrastructure Configuration |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Microsoft Windows Vista Configuration |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Designing Terminal Services on Windows Server 2008 |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Designing Web farms on Microsoft Internet Information Services |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung Netzwerktechniker LAN |
Ausstellungsdatum 2005 |
Zertifikat/Weiterbildung MCITP Enterprise Administrator Windows Server 2008 |
Ausstellungsdatum |
Zertifikat/Weiterbildung Windows 7 Grundlagen I + II – Microsoft eLearning |
Ausstellungsdatum |