c++
BorlandC++Builder
IT Administration; Java Entwickler; IT Supporter, Cloud Experte
Profil-ID 10430
Frankfurt am Main |
10.November.2023 |
Teilzeit |
Freiberuflich Festanstellung |
02/2022 - bis jetzt Dauer 23 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche Finanzdienstleister |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Multivendor in der DACH-Region Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung des Services Optimierung des Service Portfolios und Vergrößerung des Geschäftsmodellszusammen mit der globalen Organisation Enablement des Vertriebs, anderer Unternehmensbereiche sowie unserer Partner Fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter Sicherstellung der erstklassigen Kundenbetreuung |
|||
Verwendete Technologie c++ BorlandC++Builder |
|||
02/2021 - bis jetzt Dauer 35 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Vertragsmanagement in Bezug auf Ableistung, Rentabilität Sicherstellung der Qualität der Projekte und der Kundenzufriedenheit Unterstützung und Mitarbeit im kompletten Vertriebsprozess Realisierung von Cross- und Upselling-Potenzialen Aktives Portfoliomanagement und Weiterentwicklung des Services Service-Reviews inkl. Eskalationshandling mit Kunden |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2020 - bis jetzt Dauer 40 Monate |
Rolle Teamleiter IT Anwendungsservice |
||
Branche |
Einsatzort München |
||
Aufgaben BG Phoenics GmbH, Standort München * Disziplinarische Führung eines 12-köpfigen Teams mit folgenden Kernkompetenzen * Sicherstellung des Betriebs von hochkomplexen, heterogenen, hochverfügbaren und geschäftskritischen IT-Services für die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland * Projektmanagement Zulieferung von Expertisen für die Entwicklung neuer IT-Services an die Architektur sowie deren Umsetzung im Rahmen von Matrixprojektorganisationen * Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Servicestabilität und Servicequalität. Neuaufbau eines Kernsystems * Gesamtserviceverantwortung für die betreuten IT-Services * Kundenbetreuung auf GF Ebene * Mitarbeiterentwicklung und -motivation * Budgetverantwortung für die verantworteten Services |
|||
Verwendete Technologie IT Kenntnisse Architektur |
|||
01/2020 - 06/2020 Dauer 6 Monate |
Rolle |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kommissarische Betreuung nach dem Firmenverkauf HKSG Consulting, Finsing * Kundenbetreuung und Projekt Management (High Level) während der Übergangsphase * Übertragung von Lizenzrechten für BSPs (Board Support Packs) auf mehrere internationale Eigentümer |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2019 - 01/2021 Dauer 16 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Monitoring/Steuerung des operativen Tagesgeschäfts an Hand von Reports, KPIs und SLAs Stetige Optimierung und Verbesserung des Dienstleistungsprozesses/-strategie Eigenverantwortliche fachliche und disziplinarische Führung von 150 Mitarbeitern Kontinuierliche Personalentwicklung und Schulungssteuerung Kostenstellenverantwortung inkl. Umsatz- und Gewinnerwartung Abhalten von Reviews mit Kunden bezüglich der Dienstleistungserbringung inkl Eskalationsmanagement SPOC für die externe Partnerlandschaft |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2018 - bis jetzt Dauer 71 Monate |
Rolle asdfasdf |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben asdfasdf |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2015 - 09/2019 Dauer 51 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Proaktive Mitarbeiterentwicklung inkl. Schulungskonzept Planung und Controlling der Kundeneinsätze von 25 IT-Technikern Entwicklung, Verbesserung und Einführung von unternehmensinternen Prozessen und Strategien Marcel Rost Aventinstrasse 50 Sperl + Krieglmeier Büro- IT-Systemkaufmann 85051 Ingolstadt und Datentechnik GmbH, Angebotserstellung im Bereich Sales/PreSales Ingolstadt Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2013 - 06/2015 Dauer 23 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Projektsteuerung und Technikereinsatzplanung |
|||
Verwendete Technologie Steuer-/ Mess-/ Regelungstechnik (MSR) |
|||
01/2013 - 06/2018 Dauer 66 Monate |
Rolle IT Supporter |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben - tkjkdf ktj |
|||
Verwendete Technologie Windows 7 |
|||
05/2011 - 07/2013 Dauer 27 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Ingolstadt Behindertenhilfe Betreuung und Transport von geistig und körperlich behinderten Personen |
|||
Verwendete Technologie Transportwesen |
|||
02/2011 - 12/2019 Dauer 107 Monate |
Rolle |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Hauptberuflich Selbstständigkeit HKSG Consulting, Finsing * Gewinnung, Planung, Konzeption und Durchführung von IT-Projekten vor allem im MS Dynamics NAV, MS Dynamics 365 Business Central, MS Office 365 und SharePoint Umfeld * Dokumentation, Analyse und Optimierung der implementierungsrelevanten Unternehmensprozesse * Expertisen- und Pflichtenhefterstellung sowie Ausarbeitung von kundenspezifischen Customizing Anforderungen * Führung und Koordination der Projektteams * Meilensteinmanagement * Incentive Events zur Mitarbeitermotivation (z.B. Meet & Greet Lenny) Kravitz * Durchführung von Schulungen, Trainings und Persönlichkeitscoachings * Kommerzielle Betreuung eines Echtzeitbetriebssystems in der Region EMEA (Europe, Middle East & Africa) * Gewinnung und Administration öffentlicher Forschungsförderungen * Analyse personeller Ressourcen und Recruiting |
|||
Verwendete Technologie MS-Project MS Dynamics CRM MS Dynamics NAV (Navision) MS Office MS Sharepoint Portal Server |
|||
02/2010 - bis jetzt Dauer 167 Monate |
Rolle Geschäftsführer |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2010 - 01/2011 Dauer 13 Monate |
Rolle Account Manager Microware OS |
||
Branche |
Einsatzort Hallbergmoos |
||
Aufgaben Account Manager Microware OS-9® EMEA (Europe, Middle East & Africa) Disziplinarische Teamleitung eines Teams mit zwei Schwerpunkten * Microware OS-9® EMEA Business Development und Vertrieb des Echtzeitbetriebssystems OS-9® für die Region EMEA * COM-Express EMEA Kommerzielle Betreuung und Vertrieb der COM-Express Module Unternehmenssparte für die Region EMEA * Organisation der weltweiten Übertragung der Eigentumsrechte sowie Distributionsrechte an die neuen Lizenzeigner * Gewinnung und Administration öffentlicher Förderungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2009 - 06/2010 Dauer 7 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Ingolstadt Diplomand im Bereich Vorentwicklung Diplomarbeitsthema - Besteuerung von Energieträgern im Ländervergleich |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2009 - 01/2010 Dauer 5 Monate |
Rolle Netzwerkadministration |
||
Branche |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projekt FGA Teamsys GmbH - Fiat Services Branche Automobilindustrie Zeitraum 09/2009 - 01/2010 Sprache Deutsch Rolle / Tätigkeit - Netzwerkadministration - User-Helpdesk - Datenbankpflege Access - Dokumentation, Reports - Internet und E-Business |
|||
Verwendete Technologie Netzwerktechnik |
|||
03/2009 - 08/2009 Dauer 6 Monate |
Rolle Vorstand |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Audi AG; Ingolstadt Praktikum im Bereich Vorentwicklung Unterstützung bei Ausarbeitung der Strategie 2020 der Technischen Entwicklung inkl. Präsentation vor Vorstand Politische Zukunftsanalyse der relevanten Faktoren für die Elektromobilität |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/2009 - 08/2009 Dauer 6 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Ingolstadt |
||
Aufgaben Audi AG; Ingolstadt Praktikum im Bereich Vorentwicklung Unterstützung bei Ausarbeitung der Strategie 2020 der Technischen Entwicklung inkl. Präsentation vor Vorstand Politische Zukunftsanalyse der relevanten Faktoren für die Elektromobilität |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/2007 - 12/2009 Dauer 29 Monate |
Rolle Regional Sales Analyst Microware OS |
||
Branche |
Einsatzort Hallbergmoos |
||
Aufgaben Regional Sales Analyst Microware OS-9® EMEA (Europe, Middle East & Africa) Erstellung produktrelevanter Kennzahlen * Auftrags- und Vertragsbearbeitung * Reporting |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/1996 - 09/2007 Dauer 141 Monate |
Rolle Veranstaltungsmanager Incentive Events |
||
Branche |
Einsatzort München |
||
Aufgaben Gründung der Firma Ariadne Werbung e.K., München * Organisation und Durchführung von Incentive Events (z.B. Organisation von) Privatkonzerten z.B. Elton John, Eric Clapton oder Bryan Adams in Zusammenarbeit mit einem Konzertveranstalter * Entwicklung und Produktion von individuellen Merchandising- und Gift Collections z.B. Tamagotchi, Schlüsselbänder etc * Import und Verkauf der ersten 52 VW New Beetle aus den USA und Canada vor deren Markteinführung in Europa * Planung und Bau von Großflächenwerbeanlagen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
(Distributed Replicated Block Device (DRBD)
2D Animation
C++
cloud
cloud azure
teestttt
BorlandC++Builder
Business Development
C
Cisco Firewalls
Consulting
Controlling
Deutschland
Elektrotechnik/Elektronik
Helpdesk/Technischer Support
Information Engineering
IT-Leitung
IT-Projektmanagement
ITIL
Java
javee
Kraftwagen und Kraftwagenteile (Herstellung)
Kundenbetreuung/Kundenservice
Lagerhaltung/Warenlogistik
MANAGMENT
Mitarbeiter
Paket- und Zustelldienste
Personalentwicklung
Pharmaindustrie
Politikwissenschaft
Praktikant
Presale/Postsale Support
Produktmanagement
Projektleiter
Projektmanagement
Sport/Fitness
Steuer-/ Mess-/ Regelungstechnik (MSR)
Supply Chain Management
System Engineering
Systemadministration
Transportwesen
Verkehrs- und Transportwesen
Vertrieb allgemein
Vertrieb Innendienst
Sprache Deutsch |
Einstufung Gut |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Ungarisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Abschlussjahr 2014 |
Studiengang Telekommunikation |
Ort Bukarest |
Studienabschluss |
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2013 |
Ausbildung zum/zur Diplom Politikwissenschaften (ohne Abschluss) |
Ort Ingolstadt |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2003 |
Ausbildung zum/zur Allgemeine Fachhochschulreife, Note |
Ort |
|
Abschlussjahr 2002 |
Ausbildung zum/zur |
Ort Neubiberg |
|
Abschlussjahr |
Ausbildung zum/zur Joseph von Fraunhofer Realschule München |
Ort München |
|
Zertifikat/Weiterbildung test |
Ausstellungsdatum Januar 2019 |
Zertifikat/Weiterbildung TestZertifikat |
Ausstellungsdatum März 2015 |