Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Software Engineer

Profil-ID 46551391

zurück zu den Ergebnissen

Waldsee

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

12/2016 - 06/2017

Dauer 7 Monate

Rolle

Software Engineer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

IBM-SAP Kooperation zur Optimierung der SAP Produkte auf IBM PowerPC Architekturen

Verwendete Technologie

08/2016 - 06/2017

Dauer 11 Monate

Rolle

Software Engineer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- C++/C connect telephony-cloud-solution to enterprise environment, , automatic call distribution (ACD) - REST client und server - C / C++ - multithreading - Windows 7 (x86/amd64), solaris 10 SPARC v9, debian Linux - Migration oracle 10 nach oracle 12 - sunStudio compiler - Visual Studio 2010 und 2015, Windows multithreading - mongoose, libxml2, log4c, openssl, pthreads - Zertifikate für https - sparx Enterprise Architect 11 - Rational ClearQuest - Rational ClearCase - git

Verwendete Technologie

04/2016 - 07/2016

Dauer 4 Monate

Rolle

Software Engineer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Marktdatenverarbeitung in Echtzeit für Handel und Risikokontrolle. C++, PERL, Rational ClearCase, Sybase, Solaris 11

Verwendete Technologie

09/2015 - 12/2015

Dauer 4 Monate

Rolle

Software Engineer

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Compliance Problemanalyse: - Neoxam Compliance (früher Sungard Asset Arena Compliance) - ETL Pentaho Data Integration/Kettle - Sybase ASE 15.7 - SunOs - SAN-Storage - IBM Rational Change - IBM Rational Synergy - atlassian JIRA - atlassian confluence

Verwendete Technologie

06/2014 - 02/2015

Dauer 9 Monate

Rolle

Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Supporting design and implementation of a shift in core banking. - OMG-based M2T, MMT, ecore, MOFM2T, obeoDesigner, acceleo - C++ ( rogue wave, gsoap, ... ) - java ( jee, spring, maven, ... ) - eclipse, netbeans, visual studio - sybase PowerDesigner, sparx enterprise architect - teamforge, sharepoint, atlassian - aix, linux, windows

Verwendete Technologie

03/2012 - bis jetzt

Dauer 158 Monate

Rolle

Product / Test Manager, Development

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- C++ - mono (dotNet at ix ) - gnu compiler collection (gcc) - eclipse, netbeans - Microsoft dotNet - Microsoft Visual Studio 2010 ultimate - RDMS ( Reuters Data Market System ) - Reuters Foundation API - MorningStar ( Broadcast-Feed API ) - Interactive Data Real-Time Services: PlusFeed, ComStock protocol - eGroupware - mercurial - atlassian JIRA und bitbucket.org - Geschäftsprozessmodellierung

Verwendete Technologie

01/2012 - 03/2012

Dauer 3 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- C++ - UML-Lab, acceleo - Microsoft Visual Studio 2010 / 2011 - Microsoft COM Implementierung - JIRA

Verwendete Technologie

09/2011 - 12/2011

Dauer 4 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Risikobewertung, Kreditvergabe - Lokalisierung ( Deutschland, Italien, Niederlande ) - sparx enterprise architect - C++ (gcc,gdb,gprof,memcheck,valgrind,...) - STL Template Programmierung - eclipse, netbeans - virtual machine ( VMware ) - Enterprise Linux ( RedHat, SuSE ) - Atlassian JIRA, confluence

Verwendete Technologie

12/2009 - 09/2010

Dauer 10 Monate

Rolle

Architekt für Software und Methodik

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Risikomodellierung - Modellierung von Geschäfts- und Entwicklungsprozessen - Reverse Engineering von Geschäfts- und Entwicklungsprozessen - Softwarearchitektur - modellgetriebene Architektur ( sparx enterprise architect - CollabNet TeamForge - Atlassian, JIRA, confluence - C++, OpenMPI, oracle, eclipse/CDT, make

Verwendete Technologie

07/2008 - 12/2008

Dauer 6 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- CEF ( Consolidated Exchange Feed ), Marktdatenanbindung und -verteilung - EBS 11.1 ( Eurex Enhanced Broadcast Solution ) - Sparx enterprise architect ( UML2, Unified process ) - netbeans, eclipse, remote build - Build management (target variation(32,64,optimized/debug/profile,...), remote build for IDEs) - compiler wrapper

Verwendete Technologie

02/2007 - 03/2008

Dauer 14 Monate

Rolle

Software-Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- CRM, Wealth management - Swaptions, Constant Maturity Swap Options - Volatilitätswürfel ( term, tenor, strike ) für Zinsprodukte - Imagine, Murex - Komponenten- und Softwarekonfiguration - qt, ACE, omniORB, Sybase - C/C++/Java - Solaris, Linux, Windows 2000/XP

Verwendete Technologie

10/2006 - 02/2007

Dauer 5 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Softwareentwicklung in C++/Java - SWAP Handel ( Derivate festverzinslicher Instrument, wie FTRS, BMA, ... ) - Datenabgleich mit SUMMIT - FpML - C/C++, - qt - Solaris, Linux, Windows 2000/XP

Verwendete Technologie

02/2006 - 09/2006

Dauer 8 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Preisstellung und Risikoabsicherung für spezielle Zinsderivate ( Bermudas, Swaptions, ... ) - Sungard Front Arena ( AEL ) - Algorithmics Riskwatch ( Risk++ ) Versions 3.x and 4.x - Sungard Reech Real API - C/C++, Python - Solaris, Windows 2000 Server, Windows XP

Verwendete Technologie

03/2005 - 10/2005

Dauer 8 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Anbindung Swapswire Handelsplattform - dealsink API, JMS - C++, STL, boost, multithreading - libxml2, lbxslt, xalan, xerces - Java, dealbus, openadaptor - Solaris, Linux, Windows ( 2000,XP )

Verwendete Technologie

08/2003 - 02/2004

Dauer 7 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- RPMS serverseitige Entwicklung ( Solaris 8 und 9, Windows 2000 Server ) - FP cvs (funktionspunktbezogenes Konfigurationsmanagement) - Sun WorkShop 6 compiler suite (compiler, debugger,profiler), Microsoft Visual C++, Java (JUnit), gnu utilities, Rational purify - CoolGen Source Instrumentierung für profiling und Testabdeckung

Verwendete Technologie

01/2003 - 10/2003

Dauer 10 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Aufbau des Intranet ( Linux, Windows ) - Einrichtung verschiedener Server - Entwicklungsumgebung eclipse, postgres, cvs, Java, XML, CORBA, Web-Sevices - Browserbasierte C/S Software für die Geschäftsprozesse ( Java, XML ) - ab 15.8. beratend bzw. bei Störungen

Verwendete Technologie

09/2002 - 12/2002

Dauer 4 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Fondverwaltung - Aix, COBOL, CICS, Informix - Integration von Bank- und Versicherungsprodukten

Verwendete Technologie

11/2001 - 12/2001

Dauer 2 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

- Design Einbindung von Fremdsoftware mittels CORBA und JSP - tomcat/cocoon2/XSL,XSP,java,XML,HTML Framework

Verwendete Technologie

03/1998 - 02/1999

Dauer 12 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Design und Realisierung der Batchkomponenten für den 24h-Betrieb - HP-Unix, ANSI-C, I-Cube, Oracle

Verwendete Technologie

01/1997 - 07/2001

Dauer 55 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Neue Wirtschaftspresse Medien GmbH - ANSI-C Vollständige inhaltliche und technische Umsetzung TPF (später CEF) (Realtimedatenstrom mit Onlinekomprimierung der Deutsche Börse AG) - Wertpapierstammdaten (WM) - Devisenhandel - Index - Deutsche Termin Börse ( -> Eurex ) - Ibis - Parketthandel aller Regionalbörsen - Xetra - Neuer Markt - Rentenhandel - ad hoc Nachrichten - Parkettnachrichten Eurex FDD (binärer Realtimedatenstrom der Deutsche Börse AG) - pretrading, Handel, Settlement, Batch

Verwendete Technologie

01/1997 - 08/1997

Dauer 8 Monate

Rolle

Softwareentwicklung

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Fondverwaltung ( VVI und Exklusiv Depot ) - Aix, C++, COBOL, Oracle

Verwendete Technologie

03/1996 - 12/1996

Dauer 10 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Meldewesen, SAMBA, Bereitstellung von Mandantenfähigkeit und Abrechnungen, - Sinix, ANSI-C, Informix, C-API von Informix für Einbindung von Eigenentwicklungen in Reports, Stored Procedures, etc.

Verwendete Technologie

08/1995 - 03/1996

Dauer 8 Monate

Rolle

Projektmanager

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Projektmanager Softwarelokalisierung: Budgetverantwortung, Mitarbeiterverantwortung, Umsatzrenditeziel 20%, ca 50 teils festangestellte, überwiegend freie Mitarbeiter Borland C++ Windows NT 3,5 FoxPro

Verwendete Technologie

04/1995 - 10/1995

Dauer 7 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Realisierung grosswaagebasiertes Wareneingangssystem - FoxPro, ANSI- C, Programmierung serieller Schnittstellen

Verwendete Technologie

01/1992 - 12/1992

Dauer 12 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

01.01.92 31.12.92 Inkassosoftware, Clipper

Verwendete Technologie

08/1991 - 12/1991

Dauer 5 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Baumassnahmenverwaltung, Bewerberranking, Clipper

Verwendete Technologie

02/1990 - 07/1991

Dauer 18 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Software zur technischen Wertpapieranalyse - Modula2,btree

Verwendete Technologie

05/1989 - 10/1989

Dauer 6 Monate

Rolle

Ausbilder

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Ausbilder - xBase Schulung

Verwendete Technologie

12/1987 - 05/1989

Dauer 18 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Customer Relationship Management - Clipper, generische Programmierung, Templates ( von SAP aufgekauft: http://www.computerwoche.de/nachrichten/509849/ )

Verwendete Technologie

01/1987 - 01/1988

Dauer 13 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Mannheim(Deutschland)

Aufgaben

Universität Mannheim, Lehrstuhl Informatik III Projekte: Tutor für Praktische Informatik im Wintersemester Aufbauphase eines Unternehmenberatung für Marketing und Außendienststeuerung Projekte: Bibliotheksentwicklung, Templates für Programmgeneratoren, Anwendungen für Clipper auf DOS (Reisekostenabrechnung, DFÜ-System für Außendienst/Zentrale) Tätigkeitsbescheinigung

Verwendete Technologie

Clipper

Marketing (allg.)

Informatik

02/1986 - 04/1986

Dauer 3 Monate

Rolle

1st Level Support

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Unix 1st Level Support

Verwendete Technologie

/1986 - bis jetzt

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Entwicklung einer Handelsumgebung für - Handelsstrategien ( Entwicklung, historisches Testen ) - Risikoabsicherung - automatisiertes Handeln - Omega Tradestation ProSuite 2000i API - TaiPan realtime API - TaiPan eoD API - TaiPan Intraday Historien API - QuantLib - Consors Trading API - interactive brokers API - C/C++,Java, ProLog - boost,qt,ace ======================= eBay Trader ( Eigenentwicklung ) - ebay API (XML, SOAP) basierte Handelssoftware C/C++/Java/ProLog

Verwendete Technologie

Skills

Access

AIX

Apache

Apache Tomcat

C

C++

Cisco

Cisco Switch (allg.)

Clipper

Cobol

CORBA

DAS

dBase

Emacs

Eurex

Excel

Finanzierung

HSRP

Informatik

Informix

InterBase

iOS

Java

Java (allg.)

JDBC (Java Database Connectivity)

Leasing

Linux (allg.)

Marketing

Mathematik

Meldewesen (Bank)

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Visual FoxPro

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Modula-2

mySQL

Novell Netware

ObjectStore

ODBC (Open Database Connectivity)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Paradox

Pascal

PostgresSQL

PowerBuilder

PowerPoint

Prolog

Prozessmanagement

Siemens

Sinix

Software Design

Solaris

SQL

TCP/IP

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UDP

UNIX (allg.)

Wertpapierhandel

Windows

Windows NT

Wirtschaftsinformatik

XBase

Xetra

Sprachen

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Deutsch

Einstufung

Gut

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.