Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Entwicklung, DB-Design, Analyse Software Entwickler für HOST

Profil-ID 46551525

zurück zu den Ergebnissen

Leverkusen

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

05/2009 - 07/2009

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bonn(Deutschland)

Aufgaben

Projekte Bundesamt ( Ordnungsamt ) in Bonn Analyse und Softwareentwicklung mit COBOL ,DB2 im Hostumfeld. Dokumentation MVS, Unix, COBOL, DB2, Online, BATCH MVC Kenntnisse Entwicklungstool ECLIPSE Subversion

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Apache Subversion (SVN)

Cobol

Eclipse

MVS - Multiple Virtual Storage

MVC - Model View Controller

10/2008 - 03/2009

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Schweiz

Aufgaben

UBS Bank in der Schweiz Analyse und Softwareentwicklung eines Wertpapier - System AAA mit COBOL ,DB2 im Hostumfeld MVS, Unix, COBOL, DB2, Online, BATCH

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Cobol

MVS - Multiple Virtual Storage

Wertpapierhandel

04/2008 - 05/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Rheinland-Pfalz(Deutschland)

Aufgaben

Analyse und Softwareentwicklung einer Wertpapier Softwaremigration mit COBOL ,DB2 im Hostumfeld MVS, Unix, COBOL, DB2, Online, BATCH

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Cobol

MVS - Multiple Virtual Storage

Wertpapierhandel

01/2006 - 12/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

DV - Unternehmensberatung GmbH ( meine eigene GmbH ) - Aufbau einer neuen Sparte in meiner Unternehmensberatung Berater Klaus-Dieter Schneider

Verwendete Technologie

08/2005 - 08/2006

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Projekte Fachbereichsuebergreifende Mitarbeit mit folgenden Schwerpunkten Fuer den Fachbereich neue Programme geschrieben, getestet, UEbergabe in die Produktion . - Wartung Altsystem und Entwicklung neue BATCH / Online Programme MVS, Unix, COBOL-2 , INS-DB/DC, DB2 BATCH, ONLINE

Verwendete Technologie

z/OS

UNIX (allg.)

Cobol

MVS - Multiple Virtual Storage

11/2004 - 02/2006

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Modul Arzt to Krankenhaus Ermitteln freies Zimmer fuer den Patienten auf der Station Aufbau einer Patienten - Datei Welche Daten braucht das Krankenhaus vom Patienten fuer eine Einweisung. 2. Modul Krankenhaus to Arzt Welche Daten braucht der Arzt 3. Modul Station to Station Welche Daten braucht die Station Berater Klaus-Dieter Schneider

Verwendete Technologie

Cobol

VSAM

11/2004 - 02/2006

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte Neues Projekt : Krankenhaussoftware 4. Modul Krankenhaus to Krankenhaus Welche Daten braucht das neue Krankenhaus 5. Modul Krankenhaus, Arzt to Kur - Klink 6. Modul Versicherung Patienten - Datenbank Es sollte eine Datenbank erstellt werden mit dem Eintrag in welchem Krankenhaus und die Stationen vom dem Patienten

Verwendete Technologie

10/2004 - 08/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Entwickler in der eigenen GmbH ( mehrere kleine Auftraege ) Banken Versicherungen Industrie kundenindividuellen Anforderung Konzeption, Entwicklung, DB-Design, Analyse, Migration von VSAM nach DB2 Datenbank Erstellen Pflichtenheft, Realisierung (Programmierung) und Wartung von bestehenden System ( Online u. BATCH )

Verwendete Technologie

VSAM

06/2002 - 09/2004

Dauer 28 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Deutsche Boerse in Frankfurt Projekt ISIN Umstellung der Wertpapier - Kennummer von 6 Stellen auf die ISIN ( 12 Stellen ) - Anpassung und Modifikationen der bestehenden Programmen. - CICS Online / Batch Programme - Programme geaendert, mit anschliessenden Test bis zur UEbergabe in die Produktion Telekommunikation zwischen Banken. Aufbau einer festgelegten Struktur. Auslandzahlungsverkehr UEberweisung ins Ausland. Aufruf eines Unterprogramm mit einer festgelegten Parameterleiste. Die Daten wurden im Unterprogramm verarbeitet MVS, Unix,, COBOL-2 , IMS-DB/DC, DB2, BATCH, ONLINE,SWIFT Mit arb ei t er-Prof i l Klaus-Dieter Schneider

Verwendete Technologie

IMS (IBM)

z/OS

UNIX (allg.)

Cobol

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

MVS - Multiple Virtual Storage

Wertpapierhandel

01/2001 - 02/2002

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte Provinzial Muenster Versicherung Projekt Internet, Backend MQ - Series Erstellen von Programmvorgaben fuer die Entwicklung neuer Online / BATCH Programme Programmieren von neue BATCH / Online Programme nach den von mir erstellten Programmvorgaben Test Batch / Online Programme Internet Projekt: alle Programme fuer das BACKEND geschrieben und getestet Stammdaten wurden auf der Host Seite fuer den USER ermittelt und ueber eine Schnittstelle an den USER weiter geleitet

Verwendete Technologie

04/2000 - 12/2000

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

MQSERIES, REXX Dresdner Bank Bank Programm AEnderungen und Test Wertpapier Buchungssystem - Analyse des Systems ( Wertpapier Buchungssystem) - Erstellen der Programmaenderungen - Erstellen JCL unter Z/OS, MVS - AEnderungen der Masken MVS, COBOL-2, DB2, BATCH, ONLINE File AID, SPUFI

Verwendete Technologie

z/OS

Cobol

REXX

JCL

MVS - Multiple Virtual Storage

Wertpapierhandel

01/1994 - 03/2000

Dauer 75 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Berater Klaus-Dieter Schneider Rheinische Hypothekenbank - Migration eines Anwendungssystems von VSAM - Dateien nach DB2 - Tabellen - Umstellung von COBOL I nach COBOL II - Sowie VSAM - Dateien nach DB2 - Tabellen - Es wurden alle ONLINE und BATCH Programme umgestellt. - Ausarbeitung vom dem neuen Datenbanksystem. - Migration TOOLS und Migration Programme in COBOL geschrieben - Die neue Datenbank geladen mit den Daten aus den VSAM - Dateien geladen - Zugriffs Module entwickelt fuer den neuen Zugriff auf die DB2 Tabellen. - Dem Zugriffsmodule, wurde ueber eine Parameterleiste mitgeteilt welche Aktion ausgefuehrt werden soll. ( INSERT,UPDATE,DELETE und READ) und um welches Programm es sich handelt ONLINE oder BATCH -Programme. - Zugriffs Module ersetzen die VSAM - AKTION ( READ, UPDATE, DELETE, INSERT) - Die Module wurden an Stellen in den Programme eingebaut wo die VSAM - Aktion ausgefuehrt wurde. - Abschluss - Test ausgefuehrt. Vergleich Testergebnis mit dem alten System. - Fachbereichsuebergreifende Mitarbeit mit folgenden Schwerpunkten: Euro-/Jahr 2000 Umstellung in BATCH- und Online Programmen

Verwendete Technologie

SQL

z/OS

Cobol

VSAM

01/1993 - 03/1994

Dauer 15 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Fachbereichsuebergreifende Mitarbeit mit folgenden Schwerpunkten - Wartung und Pflege sowie Mitarbeit an der Neuentwicklung - Von Online / BATCH Programme der Wertpapierhandelsgeschaefte (z. b. : Provisionsabrechnung), - Wartung Altsystem und Entwicklung neue BATCH / Online Programme COBOL , VSAM, CICS, VSE, ICCF

Verwendete Technologie

Cobol

VSAM

Wertpapierhandel

01/1983 - 10/2015

Dauer 394 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

IT - Erfahrung seit 1983

Verwendete Technologie

Skills

ABAP

Access

Analyse

Banken Versicherungen Industrie Konzeption

Batch

Cobol

DAS

DB-Design

DB2

Eclipse

Entwicklung

Entwicklung individueller Software im Großrechnerumfeld

erstellen von Pflichtenheft

HTML

IDMS

IMS (IBM)

ISPF (Interactive System Productivity Facility)

IT-Berater

JCL

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Migration

MVS - Multiple Virtual Storage

OS/390

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Realisierung (Programmierung)

REXX

Software Entwickler für HOST Suche interessante COBOL Aufgaben freiberuflich oder Festanstellung Software Entwicklung COBOL DB2 SQL DL1 IMS VSAMLeverkusen Deutschland Freiberufler

SWIFT

UNIX (allg.)

Unternehmensberatung

VSAM

Wartung von bestehenden Systemen (Online u. BATCH)

Wertpapierhandel

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

z/OS

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.