Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Business Analyst

Profil-ID 46551581

zurück zu den Ergebnissen

Nürnberg

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

07/2011 - 11/2011

Dauer 5 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Berlin(Deutschland)

Aufgaben

Anforderungs---Analyse, Produkt---Spezifikation & ---Management Markt---Analyse & strategische Positionierung Anforderungs---Analyse (User---Stories) Produkt---Definition & ---Spezifikation (Daten--- & Funktions---Modell) Spezifikation GUI & Usability---Testing (UcD, Wireframe, Mockup) Steuerung Produkt---Entwicklung (Scrum) Produkt---Auftritt (Homepage: www.noteback.com) Produkt---Marketing (Whitepaper, SEO, Tracking, Conversion) Business---Plan für die Kapital---Beschaffung

Verwendete Technologie

SCRUM

SEO / SEM

Marketing (allg.)

04/2011 - 06/2011

Dauer 3 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Nürnberg(Deutschland), Wien(Österreich)

Aufgaben

Interface Consult GmbH Geschäftsprozess---Analyse, ---Optimierung & ---Modellierung (ARIS) - Webseitenerstellung mit CMS (Exemplarisch mit Wordpress 3.0) User---Interface Design für Software & Web UML 2.0 Datenmodellierung

Verwendete Technologie

UML

Software Architektur / Modellierung

ARIS

01/2011 - 03/2011

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spanien, Deutschland

Aufgaben

Fortbildungen, Spanien & Deutschland Spanische Kultur & Sprache vertieft Auffrischung innovativer Internet--- & Software---Themen Scrum & Requirements---Engineering (Polarion, Gatherspace) GUI---Spezifizierungs---Tools (Axure, MockupScreens, Hotgloo) GUI---Patterns & DIN EN ISO 9241 eCommerce---Shop (Magento, xtCommerce, Barcode---Payment) eCommerce Conversion---Funnel---Tracking (PadiTrack, KissMatrics) Apple iPhone---/iPad---SDK

Verwendete Technologie

SCRUM

02/2009 - 12/2010

Dauer 23 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Nürnberg(Deutschland)

Aufgaben

Anforderungsanalyse & Konzeption Basisdienst (BADiV) Zentralisierung von Organisations--- und Liegenschafts---Daten Bereitstellung an >100 Applikationen via Webservices (SOA) Fachfeinkonzept mittels ERM & UML modelliert (Innovator) GUI---Entwurf & ---Spezifikation sowie Usability---Testing Spezifikation Import (SAP R/3 HCM) & der Webservices Koordinator zw. PL, Fachabteilung, Design, Entwicklung & Test Applikations---Schulung der >50 Multiplikatoren

Verwendete Technologie

UML

SOA (Serviceorientierte Architektur)

Webservices

04/2008 - 01/2009

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Nürnberg(Deutschland)

Aufgaben

Anforderungsanalyse & Konzeption DelFi Jährl. Übermittlung gezahlter Leistungen an die Finanzverwaltung Saldieren von Zahlungen zu einer Steuer---ID (>10 Applikationen) Mehrere Kunden---Datensätze (Dubletten) einer St.---ID zuordnen Fachfeinkonzept mittels ERM und UML modelliert (Innovator) Import--- & Export---Schnittstellen spezifiziert (CSV, EDIFACT, XML) Zustands---Diagramm für Testscenarien konzipiert Ansprechpartner für PL, Fachabteilung, Entwicklung & Test

Verwendete Technologie

UML

XML

10/2006 - 12/2009

Dauer 39 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Gründung & Geschäftsführung Internet---Startup (Mobile---Tagging) Internet Ein weiterer Gründungs---Partner & 2 freiberufliche Entwickler Businessplan, Produktdefinition & Fachkonzept ausgearbeitet 5. Platz beim Businessplan---Wettbewerb CyberOne (Alias twigtag) Online---Dienst zur Gestaltung individueller mobiler Webseiten Mobile---Commerce konzipiert (Barcode---Payment & SMS---Billing) Tag---Server für Barcode---Massenproduktion Presse, Marketing, Vertrieb verantwortet Einer der grössten Tagging---Blogs (tagMotion.de) Projekte umgesetzt via agiler SW---Entwicklung (Scrum)

Verwendete Technologie

SCRUM

Marketing (allg.)

07/2005 - 06/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Sabbatical, Fortbildungen & Neuorientierung Kenntnisse südamerikanischer Kultur & Sprache erlernt Neuorientierung & entsprechende Fortbildungen

Verwendete Technologie

08/2002 - 06/2005

Dauer 35 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Aufbau, Leitung & Geschäftsführung WEB.DE Kundenservice Internet, Callcenter WEB.DE Support GmbH, Karlsruhe Verantwortlich für Kosten, Umsatz & Personal (20 VZ & 60 TZ) Implementierung Prozesse zu WEB.DE---Abteilungen Anforderungen & Konzeption WEB.DE Billing für Produkte/Dienste Konzeption & Einführung Customer---Selfservice---Portal Anforderungen, Konzeption & Einführung Agenten---Software Einführung ACD & eMail---Management Prozessimplementierung Beschwerde--- & Eskalations---Management Aufbau Team Outbound---Calls für aktiven Verkauf

Verwendete Technologie

05/2002 - 07/2002

Dauer 3 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Business---Analyse & Senior---Manager WEB.DE---Kundenservice Kommissarische Leitung Kundenservice durch Adhoc---Vakanz Entwicklungspotentiale Kundenservice & Billing identifizieren Professionalisierung Team Billing Steigerung Kundenorientierung & professionelles Call---Center

Verwendete Technologie

06/2001 - 01/2002

Dauer 8 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Internet Kommissarische Leitung IT---Systemhaus durch Adhoc---Vakanz Operative Leitung & Erhaltung bis zum Verkauf des Bereiches Fachliche & disziplinarische Verantwortung für 20 VZ---Mitarbeiter Verantwortlich für Kosten, Umsatz & Gewinn Internet---Portale & ---Shops (Insb. Pharma: BASF, MEDA, MERCK) Projekte umgesetzt via agiler Software---Entwicklung (Scrum)

Verwendete Technologie

SCRUM

11/2000 - 07/2002

Dauer 21 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Internet eCommerce---Conversion---Funnel (Reporting für Bezahldienste) Fachliche Koordination Projekte & Produkte untergeord. Bereiche Bezahl---Dienste, Presse, Marketing, Vertrieb, IR & BusDev Fachliche Koordination der Bereiche Billing & Kundenservice Koordination Verkauf von Bereichen wie flug.de, Systemhaus etc Vertretung des CEO / Vorträge auf kleineren Veranstaltungen

Verwendete Technologie

Marketing (allg.)

12/1999 - 10/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Walldorf(Deutschland)

Aufgaben

Software SAP AG AP für Direktoren IS Automotive, Media, Handel & der SAP---Labs Koordination & Leitung der SAP R/3---CRM Eskalations---Meetings Projektkoordinator & fachlicher AP von Vorstands---Projekten Kunden--- & Partner---Eskalations---Management Inhaltliche Vorbereitung von Vorträgen und Podiumsdiskussionen

Verwendete Technologie

SAP CRM

Fahrzeugdesign / Automobildesign

05/1998 - 11/1999

Dauer 19 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Bear(Vereinigte Staaten von Amerika), Lo

Aufgaben

Versandhandel Würth---Töchter Louis & Bear, Los Angeles & Chicago (USA) - Analyse & Optimierung Einkaufs--- & Material---Planungs---Prozesse - Customizing & Implementierung SAP R/3---MM - Spezifikation signifikante Erweiterung SAP R/3---Purchasing---Manger Usability---Testing & Optimierung "Fast Sales Order Entry

Verwendete Technologie

SAP MM

03/1998 - 04/1998

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Atlanta(Vereinigte Staaten von Amerika)

Aufgaben

Atlanta (USA) Prozess---Analyse & ---Design Einkauf & Rechnungsprüfung Implementierung als Workflow mit SAP R/3---WF

Verwendete Technologie

Prozess- / Workflow

02/1998 - 05/1998

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Denver(Vereinigte Staaten von Amerika)

Aufgaben

Trainer einiger SAP---Schulungen Dalles / Denver / Bosten (USA) Konzeption SAP R/3---Schulung SAP---Script Trainer SAP R/3---Schulungen PS, SAP---Script & WF

Verwendete Technologie

02/1998 - 11/1999

Dauer 22 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

St. Gallen(Schweiz), Philadelphia(Verein

Aufgaben

St. Gallen (Schweiz), Philadelphia (USA) Business---Plan zum Aufbau eines neuen Profitcenters Analyse SAP & eCommerce Einsatzpotentiale im Versandhandel Interviewes "IMG Recruiting---Days"

Verwendete Technologie

11/1997 - 12/1997

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Augsburg(Deutschland)

Aufgaben

Chemie PCI (BASF AG Tochter), Augsburg Konzeption Schulungs---Unterlagen SAP R/3---MM

Verwendete Technologie

SAP MM

Chemie

10/1996 - 10/1997

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Raumfahrt Dornier, Immenstaad am Bodensee Analyse GP, Abgleich SAP R/3---PS & Sollprozess---Modellierung Customizing SAP R/3---PS & Konzeption von Erweiterungen Realisierung der Erweiterungen mittels SAP R/3---ABAP Während des Studiums Beratung von Kurz--- & Cash---Projekten bei den Kooperations---Partnern des Lehrstuhls

Verwendete Technologie

08/1994 - 09/1996

Dauer 26 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Paderborn(Deutschland)

Aufgaben

Systemhaus Steeb: Schulungen GPA, ARIS & Konventionen Raumfahrt: Konzeption & Realisierung Schnittstelle SAP R/3---MM Maschienenbau ZF: Prozesse Auftragsbearbeitung SAP R/3---PS Aluminiumguss: Konzeption dezentraler Fertigungssteuerung Schulung SNI: Schulungen MS---Office & Visual---Basic Automobil Kostal: Prozesse & Machbarkeitsstudie SAP R/3---PP Software: Konventionen---Handbuch für Entwurf graphischer UIs Software: Framework zur Erstellung von GUIs (3. Pl. Magazin DOS)

Verwendete Technologie

SAP PP

SAP MM

ARIS

Skills

Adobe Illustrator

Adobe Photoshop

ARIS

Chemie

COM/OLE/ActiveX

CSS (Cascading Style Sheet)

IBM Lotus Notes

Informatik

ITIL

Java (allg.)

Joomla

Mac OS

Marketing (allg.)

Maschinenbau

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

Pascal

PHP

RUP - Rational Unified Process

SAP FI

SAP MM

SAP PP

SCRUM

SOA (Serviceorientierte Architektur)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Typo3

UML

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Spanisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.