Kirchberg an der Murr |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
01/2007 - 06/2007 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2007 - 06/2007 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Anwendungsentwicklung C++, MFC Matthias L. Schmitz |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
01/2006 - 10/2006 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 10/2006 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Anwendungsentwicklung C++, MFC |
|||
Verwendete Technologie C++ |
|||
06/2005 - 12/2005 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2005 - 12/2005 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben embedded Programmierung, Ansi C |
|||
Verwendete Technologie C Embedded Software Engineering |
|||
01/2004 - 05/2005 Dauer 17 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben arbeitssuchend, in dieser Zeit Neu -/ Weiterentwicklung div Projekte, z. B. Kundenkontaktmanagementsystem für den VSAußendienst Bibliotheksverwaltung für RA Kanzlei |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2003 - 12/2003 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Würzburg-Rimpar |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2001 - 05/2003 Dauer 20 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Darmstadt(Deutschland) |
||
Aufgaben Arbeitsbereich: Softwareentwicklung und technische Projektleitung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2001 - 12/2003 Dauer 35 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart(Deutschland), Darmstadt(Deutsc |
||
Aufgaben Wü-Rimpar |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2001 - 08/2001 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Stuttgart(Deutschland) |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/1996 - 01/2001 Dauer 60 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben selbständig, PC-Service, Hard -/ Softwareverkauf Softwareentwicklung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
03/1995 - 12/1995 Dauer 10 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Würzburg(Deutschland) |
||
Aufgaben ABM Maßnahme Arbeitsamt Würzburg, kfm. Bereich |
|||
Verwendete Technologie |
|||
08/1994 - 02/1995 Dauer 7 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Würzburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Softwareentwickler, Dr. Sieger Softwareentwicklung - Beratung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1993 - 08/1993 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Würzburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Beratung und Verkauf im Kaufhof Würzburg Computerabteilung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/1984 - 05/1987 Dauer 31 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kellner bei verschiedenen Arbeitgebern |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/1977 - 07/1979 Dauer 23 Monate |
Rolle Lehrling |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben WaltherschuleWürzburg Qualifizierender Hauptschulabschluss Ausbildung |
|||
Verwendete Technologie |
|||
.Net
Access
C
C#
C++
Cobol
Datenhaltung
dBase
GUI
Informatik
InterBase
Java
Java (allg.)
Lagerverwaltung
Linux (allg.)
Logistik
Microsoft Access
Microsoft Windows (allg.)
Oracle (allg.)
OS/2
OS/400
Paradox
SQL
Visual Basic
Visual Studio
Windows
Windows NT
XBase
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |