Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Senior Software Entwickler

Profil-ID 46551872

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

06/2016 - 11/2016

Dauer 6 Monate

Rolle

Senior Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Weiter Entwicklung von Call-Clients-Banking Anwendung. Angewandte Technologien: IntelliJ-15, Java 1.7, Wicket 1.7, Spring 4, EJB, HTML 5, JBoss, Tomcat, Struts, GIT, Stash, Jira, Oracle 12, PL-SQL, Cordoba24.

Verwendete Technologie

02/2016 - 05/2016

Dauer 4 Monate

Rolle

Software-Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Mitarbeit an einem Web basierten Deployment Automatiserungstool

Verwendete Technologie

04/2014 - 02/2016

Dauer 23 Monate

Rolle

Senior Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

weiter Entwicklung eines Fahrzeug-Finanzierung-Systems.

Verwendete Technologie

03/2013 - 07/2013

Dauer 5 Monate

Rolle

Analyst Programmier

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Entwicklung einer Web basierten Lebenslauf-Erstellungstool. (C#, ASP.NET, XML, XSLT, XSL/FO, XPATH, Apache FOP, SQL Server, MS-IIS PDF, RTF, HTML5, JavaScript, JQuery)

Verwendete Technologie

02/2012 - 12/2012

Dauer 11 Monate

Rolle

Analyst Programmier

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Mitarbeit an Daimler/Mercedes-Benz LKW Vertrieb Software(MBKS). Dabei Implementierung von Leasing/Kalkulation-Baustein von Daimler/Mercedes-Benz-Charterway Projekt.

Verwendete Technologie

03/2011 - 10/2011

Dauer 8 Monate

Rolle

Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

System-Programmierung, Delphi 2009, User Interface Entw., WinAPI(GDI, GDI+, Shell, Power-Man.), HTML GUI, CSS, JavaScript, JQuery, Chrome Web Control(WebKit)

Verwendete Technologie

12/2008 - 10/2015

Dauer 83 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Seite 1 / 9 Projekte 1 / 8 s (24+M) Maschinenbau 500-1000 Mitarbeiter Visulisierung Framework Analyse, Design und Entwicklung von einem Visualisierung Design & Runtime Framework für die Photovoltaik Wafer Produktion Maschinen Das Framework besteht aus mehr als 70 wiederverwendbaren Komponenten, einer Schnittstelle zu PLC die auf ORM basiert und Datenbindung unterstütz, und einer integrierten erweiterbaren Design-Umgebung(IDE). Die ORM-Fähigkeit der Datenschnittstelle wird mit einem Code-Generator unterstützt, um jederzeit von PLC Datenstrukturen automatisch Data- Access-Objects zu generieren. Zugriffe auf PLC erfolgen asynchron, um Verzögerungen zu reduzieren Das Framework ersetzt Siemens WinCC / Protool Plattform Die User Interface Elemente sind so entworfen, dass sie die Halbtransparenz (Translucent) unterstützen und Touchscreen-fähig sind. Kernfunktionen wie Alpha Blending wurden in Assembler(SIMD: SSE + MMX) geschrieben Painting/Drawing und Verarbeitung der Benutzereingabe bei den Eingabe-Komponenten werden von separaten Klassen behandelt, sodass Corporate Design(Skin-Fähigkeit) und Anpassung möglich wird (Decorator Pattern) Ein Async. Pluggable Protocol Handler COM Server erlaubt auf die Ressourcen (wie Bilder) Icons usw.) per URL zuzugreifen. Das ermöglicht deutlich bessere Designtime Emulation und erspart die Ressource laden Komplexitäten während Runtime Basler Schnittstelle Design und Leitentwicklung einer Kette von Schnittstellen zwischen einem optischen Messgerät von Tordivel/Basler, MES-Interface und Steuerung(Twincat) auf .NET Plattform Die Kommunikation zwischen den Teilen erfolgt über RPC(.NET Remoting) COM, GDI, GDI+, WinINET + Async. Pluggable Protocols, IE Embedded Control, Bildbearbeitung Type Systems, Assembler, SSE, MMX, XSLT, XSD XML, Data Binding, ORM, RPC(.NET Remoting) Delphi 2007 WinAPI Visual Studio .NET XML Echtzeitsysteme(TwinCAT)

Verwendete Technologie

Visual Studio

XML

.Net

Assembler

Delphi (allg.)

XSLT (XSL Transformation)

COM/OLE/ActiveX

Maschinenbau

Echtzeitbetriebssystem (RTOS)

WinCC - Windows Control Center

Photovoltaik / Solarzelle

12/2008 - 03/2011

Dauer 28 Monate

Rolle

Analyst / Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Maschine Visualisierung Frameworks Entw. Delphi 2007, Assembler, SSE2, MMX, WinAPI(GDI+, GDI, WinINET, Pluggable Protocols), XML, XSLT, Entw. von mehr als 70 Delphi Komponente., Translucent GUI Ent., ADS, Realtime Systems, PC Basierte SPS (PLC) Systeme(Beckhoff Twincat), WinXP Embedded. ---- Entw. von einer Optische Mess System Schnitstelle: C#.NET + Remoting, Twincat, XML, XSLT, Data Binding.

Verwendete Technologie

07/2008 - 12/2008

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 2 / 8 (6M) Software 50-100 Mitarbeiter Mitarbeit an TuneUp Utilities 2009 Entwicklung einer Benutzeroberfläche(UserInterface) für (damals neuem) Performance- Optimizer Module. Kommunikation zwischen Embedded HTML User Interface und Win32 (Delphi) Anwendung erfolgt über COM. Für HTML Codegenerierung wurde XML + XSLT verwendet, um MVC Pattern zu erreichen Bug Fixing und Systemprogrammierung an allen Modulen

Verwendete Technologie

XML

Delphi (allg.)

XSLT (XSL Transformation)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

COM/OLE/ActiveX

MVC - Model View Controller

05/2008 - 07/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Geocoding (TeleAtlas Datenbank, Oracle Spatial API, Java 1.5, Tomcat 5.5, Eclipse, Ant) , Web Services Entwicklung(Eclipse, Java 1.5, Tomcat 5.5, Oracle 9, PL/SQL, Axis2, Ant), Weitere Entwicklung einer Web-Basierte Anwendung für Immobilen Bereich

Verwendete Technologie

04/2008 - 07/2008

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 3 / 8 Software, Immobilien

Verwendete Technologie

03/2008 - 05/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Software Entwickler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Erweiterung eines SimKart Aktivierung Systems, Entwicklung eines SOAP artige Protokol-Clients (als Delphi Dataset). (Delphi, Firebird, XML, XSD, XPATH, SOAP, MS-XML)

Verwendete Technologie

01/2008 - 02/2008

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 4 / 8 (2M) Telekom 500-1000 Mitarbeiter Warenwirtschaft Anpassung Erweiterung eines SimKart Aktivierungssystems Optimierung / Normalisierung des vorhandenen Daten-Modells Entwicklung eines auf XML basierten Protokoll-Clients (als Delphi Dataset) Entwicklung eines auf XML/XSLT basierten Webanwendung-Prototyps für SimKart-Aktivierung- Frontend(mit Hilfe eigenes HTML Form Designer Frameworks)

Verwendete Technologie

XML

Delphi (allg.)

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

XSLT (XSL Transformation)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

01/2006 - 06/2007

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ant(Rumänien)

Aufgaben

Projekte 5 / 8 (18M) Automobile Warenwirtschaft für Werbung-Zuschuss-Verwaltung Entwicklung eines webbasierten Werbung-Bestellung & Vergütung Systems, das die Zuschuss-Verwaltung zwischen der Firma und ihren Händlern automatisiert Entwicklung eines HTML-Form-Designer-Frameworks für die einfachere Erstellung von Eingabemasken. Entwicklung eines PDF-Report-Designer-Frameworks für die einfachere Erstellung von Ausgabemasken. PDFs werden mit Hilfe von Apache-FOP-Framework generiert Entwicklung eines Data-Modelling-Frameworks, das den DDL Code für die Updatable-Views und deren Triggers generiert, um die Objektorientierung auf die Datenbank ebene zu erreichen Entwicklung eines Grid-Controls für die Web Masken Der größte Teil der Businesslogik wurde in PG/SQL entwickelt, um das Java-Backend zu entlasten Erstellung von insgesamt 140 Web (Eingabe/Ausgabe) Masken Tomcat 4, Servlet, Hybernate, XPATH, XML XSLT, XSL-FO, Apache FOP, PDF, JavaScript Delphi 7 JAVA 1

Verwendete Technologie

SQL

Apache Tomcat

Apache HTTP Server

Apache

XML

Java (allg.)

Delphi (allg.)

Eclipse

XSLT (XSL Transformation)

Xpath (XML Path Language)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

JavaScript

02/2005 - 04/2005

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 7 / 8 (2M)

Verwendete Technologie

01/2005 - 12/2005

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 6 / 8 (12M)

Verwendete Technologie

01/2005 - 05/2006

Dauer 17 Monate

Rolle

Freiberufler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Erkennug der Fahreraktivitäten von gescanntem Tachoscheiben, Entwicklung einer speziellen, hoch präzision OCR Engine für Scannen von Tagesausdrucke der Digital Tachograph Geräten

Verwendete Technologie

01/2003 - 01/2004

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekte 8 / 8 (12M) Software, Behörden

Verwendete Technologie

01/2003 - 12/2003

Dauer 12 Monate

Rolle

Freiberufler

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Entwicklung eines Reisebüro-Portals, das online Flug- und Hotelbuchung kombiniert. (Java, Struts, JSP, Eclipse, Tomcat, HTML, CSS)

Verwendete Technologie

Skills

.Net

Adobe Photoshop

ANT

Apache

Apache Tomcat

Assembler

Banking

C#

C++

COM/OLE/ActiveX

Confluence

CSS

CSS (Cascading Style Sheet)

CVS (Concurrent Versions System)

DAS

DCOM (Distributed Component Object Model)

Delphi (allg.)

Eclipse

EJB (Enterprise JavaBeans)

Elektronik

Firebird

FTP

GIMP

HTML

HTTP

Informatik

InterBase

Java

Java (allg.)

JavaScript

JDBC (Java Database Connectivity)

Jenkins

Jetty

jQuery

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Maschinenbau

Mathematik

Maven

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Office Project Server

Microsoft SQL Server

mySQL

Oracle (allg.)

Photovoltaik

PL/SQL

PostgresSQL

RSA-Kryptosystem

Server

Siemens

SOAP (Simple Object Access Protocol)

Spring

SQL

Struts

SWT

TCP/IP

User Interface

Visual C++

Visual Studio

VMware ESXi

Webservices

WebSphere

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Xpath (XML Path Language)

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Türkisch

Einstufung

Muttersprache

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.