Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Datawarehouse, ETL, Anwendungsentwicklung, Oracle, PL/SQL, Redwood Cronacle

Profil-ID 46643169

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

11/2011 - 12/2011

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Banken Anpassen von Plänen für den Prozess Stabilisierung NOS - Umsetzung verschiedener Prozesse zur Automatisierung in Sagent Automation Sagent Design Studio 6.5 und Sagent Automation 4.0 von PitneyBowes

Verwendete Technologie

ETL

Automatisierungstechnik (allg.)

05/2010 - 11/2010

Dauer 7 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Banken Aufbauen/anpassen der ETL Server-Jobs der Schnittstelle OMS (XML Dokumente) Dokumentation der Schnittstelle OMS Behebung von Jira Tickets SQL Skripte für Qualitätsprüfung der Daten erstellen Test aller Datawarehouse Schnittstellen der Bank in DataStage Dokumentation der Test

Verwendete Technologie

SQL

PL/SQL

XML

Linux (allg.)

ETL

02/2010 - 10/2011

Dauer 21 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Banken Anpassen des Prozesses Jahrsteuerbescheinigung - Optimierung der Schnittstelle PKS (Privat Kunden Statistiken) - Entwicklung eines Prototyps der Schnittstelle Daueraufträge und eines Prototyps Kontoauszüge (XML Dokumente) - Schnittstellen Migration von DataStage 8.1 zu DataStage 8 Toad Linux Red Hat, PL/SQL, Apache Fop, XSL, XML

Verwendete Technologie

Apache HTTP Server

Apache

PL/SQL

XML

XSLT (XSL Transformation)

Linux (allg.)

ETL

10/2009 - 03/2010

Dauer 6 Monate

Rolle

Bereichsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

SQL

PL/SQL

Linux (allg.)

ETL

06/2009 - 07/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Ingelheim(Deutschland)

Aufgaben

Pharmakonzern Konzept Datawarehouse mit den Daten aus Produktrezepturen, Produktpotential, Verträgen, Vertrieb, Abrechnung. - Entwicklung von Laderoutinen, um die Daten aus den diversen Vorsystemen in das Datawarehouse zu integrieren. - ETL Prozesse - Erstellung von Metadatendefinitionen für das Repository - Metadaten in Import und Export - Erstellen der Mappings Oracle Warehouse Builder, Sybase PowerDesigner Linux Red Hat

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Sybase

PL/SQL

Linux (allg.)

ETL

01/2009 - bis jetzt

Dauer 197 Monate

Rolle

Datawarehouse Beraterin

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/2009 - 10/2015

Dauer 82 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/2009 - 02/2009

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Logistik Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Frankfurt Fehleranalyse und Fehlerbehebung in der Produktionsumgebung - Schnittstellenentwicklung zum Verfahren CPI (Contract Price Invoice) - Durchführung von Tuning-Maßnahmen Oracle Developer Suite (Forms,Reports), Objektorientierte Programmierung mit Oracle PL/SQL

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

06/2008 - 12/2008

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Logistik Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Frankfurt Übermittlung der abzurechnenden Geschäftsvorfälle im kombinierten Verkehr von LPK (Ladungsverkehr-Projekt-Kombinierter Verkehr) an CPI (Contract Price Invoice) - Bearbeitung von Produktionsanforderungen - Fehleranalyse und Performanceoptimierung Oracle Developer Suite (Forms,Reports), Objektorientierte Programmierung mit Oracle PL/SQL

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

04/2007 - 05/2008

Dauer 14 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Banken Unterstützung bei internen Logica Projekten im Bereich Datawarehouse ETL Prozesse - Erstellung von Metadatendefinitionen für das Repository - Metadaten in Import und Export - Cube Generierung und Aktualisierung - Extraktions- und Ladeprogramme - Konsolidierungsroutinen - Dokumentation - Performancetuning Oracle PL/SQL, Oracle Datawarehouse Builder, Informatica Powercenter

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

ETL

Informatica

10/2006 - 03/2007

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banken Automatisierung von Business-Prozessen mit Redwood Cronacle - Umstellung von Produktionsabläufen auf Policies und Standards - Durchführung von Operating- und Administrationsaufgaben - Planung, Steuerung und Überwachung der Job-Verarbeitung Aix Unix, Linux Red Hat, Oracle PL/SQL, Redwood Cronacle Berater

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

UNIX (allg.)

AIX

PL/SQL

Linux (allg.)

10/2005 - 09/2006

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banken Überwachung mit der Tool Veritas der Produktion, UAT und Entwicklung -Umgebungen Servers (Unix und Linux) und Oracle Replikation aller Daten der Produktion jede Sekunde mit dem Tool Veritas und der Technologie Oracle RAC - Backup und Restore von Oracle Datenbanken - Durchführung von administrativen Tätigkeiten (Users Verwaltung, Speicher Optimizierung, Tuning und Performance) - Datensicherung/Historisierung - Fehlerbehebung - Installation von Patches - Dokumentation auf English - Job Scheduling - Bearbeitung von Change-Requests und Trouble-Tickets in Produktion und UAT - Programmierung von Shell Skripten Sun Solaris, Linux Red Hat, Aix Unix, Oracle RAC, Protocol FTP Oracle PL/SQL, Shell Script, Veritas Cluster Server, Toad Redwood Cronacle

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

AIX

PL/SQL

Linux (allg.)

Veritas Cluster

10/2005 - 12/2008

Dauer 39 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Verwendete Technologie

10/2005 - 12/2008

Dauer 39 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

IT-Consulting

Verwendete Technologie

IT-Support (allg.)

10/1999 - 09/2005

Dauer 72 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banken Überwachung mit der Tool Veritas der Produktion, UAT und Entwicklung -Umgebungen Servers (Unix und Linux) und Oracle - Replikation aller Daten der Produktion jede Sekunde mit dem Tool Veritas und der Technologie Oracle RAC Backup und Restore von Oracle Datenbanken - Durchführung von administrativen Tätigkeiten (Users Verwaltung, Speicher Optimizierung, Tuning und Performance) - Datensicherung/Historisierung - Fehlerbehebung - Installation von Patches - Dokumentation auf English - Job Scheduling - Bearbeitung von Change-Requests und Trouble-Tickets in Produktion und UAT - Programmierung von Shell Skripten - Entwicklung von Ladejobs und Prozeduren - EOD (End of Day Business transactions America) Produktionssupport - Überwachung der EOD-Verarbeitung - Implementierung und Überwachung von Jobs mit Maestro und Control-M - Aufsetzen von Jobs und deren Überwachung - Analyse und Review von Legacy Datenlieferungs- und Produktions-Prozessen - Umstellung von Produktionsabläufen auf Policies und Standards - Versionskontrolle und Dokumentation von Betriebssystemumgebungen und eingesetzter Software - Überwachung der Dokumentation und Aktualisierung von Key Operating Procedures - Kontinuierliche Qualitätssicherung von Datenbelieferung, Produktion, UAT und Datensicherung/Historisierung - Laufende Koordination der am Produktionsprozess beteiligten Fachabteilungen, Vendoren und Rechenzentren - Technische Evaluierung von Infrastruktur und Software zur Sicherstellung effizienter und Kostengünstiger Produktions- und UAT-Umgebungen im Einklang mit Audit und Security Policies - Koordination des Produktionssupports außerhalb der Frankfurter Abeitszeiten (für America und Asia/Pacific) - Priorisierung von Audit-Anforderungen Sun Solaris, Linux Red Hat, Aix Unix, Oracle RAC, Protocol FTP, Oracle PL/SQL, Shell Script, Veritas Cluster Server, Toad, Tivoli Maestro, Control-M, Redwood Cronacle Oracle DBA, Business Analysis & Infrastructure Liason

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

AIX

IBM Tivoli Software

PL/SQL

Linux (allg.)

Veritas Cluster

10/1999 - 09/2005

Dauer 72 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

11/1997 - 09/1998

Dauer 11 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Mexiko

Aufgaben

IT-Consulting Projektkoordinator der Oracle-Projekte im Bereich Lebensversicherungen, Banken, Fernsehen, Logistikfirmen und Telekommunikationsfirmen - Leitung der Oracle-Softwareentwicklung im Bereich Logistikfirmen - Führung und Anleitung von Mitarbeitern - Finanzkontrolle und Verwaltung von Softwareprojekten der Divison Oracle - Akquisition, Pflege von Kontakten, Angebotserarbeitung Oracle PL/SQL, Forms, Reports, Developer 2000, Designer Projektleiter und Projektkoordinator für Softwareentwicklungsprojekte

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

IT-Support (allg.)

11/1997 - 09/1998

Dauer 11 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Mexiko

Aufgaben

Verwendete Technologie

11/1996 - 10/1997

Dauer 12 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Mexiko, Peru

Aufgaben

Versicherungen Entwicklung von neuen Lebensversicherungsprodukten - Mathematische Modellierung von Lebensversicherungsprodukten - Mathematische Modellierung von Pensionen - Differenzanalysen für Lebensversicherungsprodukten - Implementierung von neuen Lebensversicherungsprodukten mit dem Tool INSUNIX Informix, 4GL,INSUNIX Projektleiter für Softwareentwicklung für Lebensversicherungen

Verwendete Technologie

Mathematik

11/1996 - 10/1997

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Mexiko, Venezuela, Peru

Aufgaben

Verwendete Technologie

Versicherungsmathematik

11/1994 - 11/1996

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Mexiko

Aufgaben

Versicherungen Entwicklung und Implementierung von Versicherungsprodukten in den Bereichen Autos, Industrie und Schiffe mit dem Tool ALEA - Test, Korrektur und Freigabe der Systeme - Verantwortlich für die Systeme "Kleine Schiffe" und "Besondere Geschäfte" - Verbesserung und Optimierung bestehender Systeme - Datenmigration aller Versicherungsprodukte in Alea von Oracle zu Progress(DBMS) Oracle PL/SQL, Forms, Reports, C++, ALEA

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

C++

11/1994 - 11/1996

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Mexiko

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/1993 - 01/1994

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland), Mexiko

Aufgaben

Frankfurt/M. Deutsch Mexiko Stadt Abschluß Diplom Versicherungswesen

Verwendete Technologie

10/1990 - 11/1994

Dauer 50 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Hidalgo(Mexiko)

Aufgaben

Versicherungen Entwicklung und Implementierung von Versicherungsprodukten in dem Bereich Leben mit dem Tool ONIX Verantwortlich für das System "Versand" - Entwicklung und Implementierung der Systeme "Reklamationen Datenmigration mehrerer Versicherungsprodukte von DB2 nach Oracle Oracle PL/SQL, Forms, Reports, ONIX IT Expert

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

10/1990 - 11/1994

Dauer 50 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Hidalgo(Mexiko)

Aufgaben

IT-Experte für Lebensversicherungen bei der Aseguradora Hidalgo Mexiko Stadt

Verwendete Technologie

03/1988 - 10/1990

Dauer 32 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Metropolitana(Mexiko)

Aufgaben

Verantwortlich für das System "Globale Buchhaltung der Universität" - Anwenderschulung - Programmentwicklung und Implementierung in den Systemen "Budget" und "Akademiker" Cobol, Pascal, Visual Basic, NOS/VE

Verwendete Technologie

Pascal

Visual Basic

Cobol

03/1988 - 10/1990

Dauer 32 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Mexiko

Aufgaben

Verwendete Technologie

01/1988 - 10/2015

Dauer 334 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

EDV-Erfahrung Stundensatz 75 EUR , bei Entfernungen mit Übernachtung 90 EUR Verfügbar ab 01.09.12 zu 100%, Vor-Ort-Einsatz 100% möglich Profil erstellt am 05.02.09 Profil zuletzt geändert am 26.03.12 Fachlicher Schwerpunkt: Datenbank Design / Oracle PL/SQL / Forms / Reports / ETL Prozesse / Oracle Datawarehouse Builder / IBM InfoSphere DataStage /UNIX Shell / Cronacle Redwood Software-Entwicklung / Programmierung Beratung / Consulting Festanstellung kommt derzeit nicht in Betracht, nur freiberufliche Mitarbeit

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

PL/SQL

ETL

Skills

AIX

Apache

Buchhaltung

C

C++

Cobol

DAS

DB2

dBase

ETL

Export

FTP

Import

Informatica

Informatik

Informix

Jira

Linux (allg.)

Logistik

Mathematik

Microsoft Office (allg.)

Migration

MS-DOS

Oracle (allg.)

Oracle Database

Oracle RAC

Oracle Solaris (SunOS)

Pascal

PL/SQL

Schnittstellenentwicklung

Scripting

Server

Solaris

SQL

Sun Solaris

Sybase

TCP/IP

UNIX (allg.)

Veritas Cluster

Visual Basic

Windows

XBase

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Spanisch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Italienisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.