SQL
JDBC (Java Database Connectivity)
C++
Java (allg.)
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
PHP
JSP (Java Server Pages)
JSF (Java Server Faces)
C
COM/OLE/ActiveX
Köln |
asap |
- |
Freiberuflich Festanstellung |
02/2004 - 10/2015 Dauer 141 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Festanstellung als Softwareentwickler, Programmierung in C, C++, Visual C++, COM, Java PHP, HTML, JSF, JSP, JSTL, JDBC, SQL |
|||
Verwendete Technologie SQL JDBC (Java Database Connectivity) C++ Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) PHP JSP (Java Server Pages) JSF (Java Server Faces) C COM/OLE/ActiveX |
|||
02/2004 - 10/2015 Dauer 141 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben ***************************** IT- Software Systems & Design Entwicklung eines PC-basierten Multifunktionalen Terminals (MFT) Das Kernstück des Terminals ist ein Visual C++ Programm mit einem eingebundenen Mozilla-Browser. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche (in HTML und Flash ActionScript programmiert) stellt das Terminal den Kunden die angeschlossenen Geräte (Geldwechsler EC-Cash Terminal etc.) zur Verfügung Eine Active-X Control Komponente verbindet das Terminal mit den zu bedienenden Geräten über die serielle Schnittstelle Eine Web-Server Applikation (in Java, JSP, JSTL, JavaServer Faces, JDBC realisiert) lässt das Terminal auch aus der Ferne bedienen und ermöglicht die Einstellung der Zugriffberechtigung für jeden einzelnen Kunden Eine MS SQL Server Datenbank (MSDE) liegt dem Projekt zugrunde Tools, APIs,..: MS Visual Studio 6, netBeans IDE, Sun Java Studio Creator, Windows 2000 Pro, Windows XP Embedded, Tomcat Catalina, Java System Application Server, MS SQL Server, MSDE, JDBC, ODBC, WinAPI, MFC, COM, Active-X, Java, JSF(JavaServer Faces) JSP, JSTL, HTML, CSS, Java-Script |
|||
Verwendete Technologie ODBC (Open Database Connectivity) JDBC (Java Database Connectivity) Microsoft Windows (allg.) Apache Tomcat NetBeans Visual Studio C++ Java (allg.) XHTML (Extensible HyperText Markup Language) CSS (Cascading Style Sheet) JSP (Java Server Pages) JSF (Java Server Faces) JavaScript ActionScript / Flash Microsoft SQL Server COM/OLE/ActiveX |
|||
09/2003 - 11/2003 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Hennef(Deutschland) |
||
Aufgaben Projektarbeit, Lab lizard GmbH, Hennef Entwicklung eines Java-Servers für medizinisches Laborsystem |
|||
Verwendete Technologie Java (allg.) |
|||
12/2002 - 05/2003 Dauer 6 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben Praktikant, OnVista Technologies GmbH, Köln Programmierung in C, C++, Oracle Pro C/C++, Perl, XML/XSLT, SQL |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) SQL Perl XML C++ XSLT (XSL Transformation) C |
|||
07/2001 - 08/2001 Dauer 2 Monate |
Rolle Praktikant |
||
Branche |
Einsatzort Köln(Deutschland) |
||
Aufgaben Praktikant, Minikado GmbH, Köln Programmierung in Perl für www.minikado.de< |
|||
Verwendete Technologie Perl |
|||
04/1998 - 06/2000 Dauer 27 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Kreditkartenabrechnungssystemen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/1995 - 09/1997 Dauer 32 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierer, Baltijskij Bank, St. Petersburg Programmierung und Installation von Kreditkartenabrechnungssystemen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
04/1994 - 11/1994 Dauer 8 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Programmierer, Hansakombank, St. Petersburg Programmierung für Kreditkartenabrechnungssysteme |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
ActionScript / Flash
Apache
Apache HTTP Server
Apache Tomcat
Assembler
C
C++
COM/OLE/ActiveX
CSS
CSS (Cascading Style Sheet)
DAS
Eclipse
Embedded Software Engineering
Fahrzeugdesign / Automobildesign
Fortran
HTML
HTTP
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Informatik
J2EE (Java EE)
Java
Java (allg.)
JavaScript
JDBC (Java Database Connectivity)
JSF (Java Server Faces)
JSP (Java Server Pages)
Linux (allg.)
Microsoft Access
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
MS-DOS
mySQL
NetBeans
ODBC (Open Database Connectivity)
Oracle (allg.)
Oracle Solaris (SunOS)
Pascal
Perl
PHP
Server
Siemens
Solaris
SQL
Sybase
UNIX (allg.)
Verteilte Systeme
Visual Basic
Visual C++
Visual Studio
WebSphere
Windows
Windows XP
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
XSLT (XSL Transformation)
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Russisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |