Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich |
04/2012 - 10/2012 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektkoordination |
||
Branche Banken |
Einsatzort Sossenheim |
||
Aufgaben - Abstimmung mit Fachbereichen und Koordination von Dienstleistern in verschiedenen Phasen des Projekts (Initiierung, Umsetzung, Test, Implementierung, Produktion) - Tracking des Projektfortschritts und Deliverables - Überwachung des Release Managements aller beteiligten Applikationen im Produktionsprozess der Jahressteuerdokumente - Koordination und Überwachung des Service Providers XChanging als Wertpapierabwickler der Deutschen Bank - Protokollierung en, Erstellung von Statusdokumenten und Management Reports - Prozessdokumentation und Aktualisierung eines Projektmanagement-Handbuchs zu den Projekttätigkeiten - Administration der Dokumentenablage des Projekts (u.a. MS SharePoint) - Einführung einiger neuer PMO-Instrumente wie Kostencontrolling, neue Prozessabläufe in einem Teilprojekt - Erstellung und Einreichung von Change Requests (CRs) - Vorbereitung von Präsentationen und Schulungsunterlagen (u.a. Testmanagement) - Moderation von Workshops/ Telefonkonferenzen wie kleinen Schulungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2011 - 04/2012 Dauer 8 Monate |
Rolle PMO Consultant |
||
Branche Banken |
Einsatzort Eschborn |
||
Aufgaben - Aufnahme und Darstellung der Ist-/Soll-Prozesse, Schwächen und Risiken - Erarbeitung der Vorgaben mit Verantwortlichen aus den Bereichen Compliance, Risk Management und Retail Banking zur Entwicklung der fachlichen Anforderungen - Umsetzung aller Vorgaben in integrierten Fachkonzepten (Project Requirement Documents) gemäß Projektmethodik nach CMMI - Vorbereitung und Teilnahme an Status-Meetings - Erstellen von Fortschrittsberichten an Projektleitung - Koordination des Freigabeprozesses der Dokumente mit den Fachbereichen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2011 - 12/2012 Dauer 24 Monate |
Rolle Consultant |
||
Branche Banken |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
11/2008 - 01/2011 Dauer 27 Monate |
Rolle Projektmanager |
||
Branche Industrie |
Einsatzort Bonn |
||
Aufgaben - Zieldefinition, Stakeholderanalyse, Risikoanalyse für den neuen Online-Auftritt - Projektstrukturierung und Meilensteinfestlegung - Aufsetzen der Projektorganisation und Ausarbeitung von Rollenprofilen - Auswahl und anschließende Koordination des Projektteams und externer Dienstleister - Regelmäßige Qualitätssicherung und Kostencontrolling - Erstellung von Statusberichten und Reporting an den Vorstand - Durchführung von Schulungen für interne Mitarbeiter - Erstellung eines Projektabschlussberichts |
|||
Verwendete Technologie |
|||
09/2007 - 03/2008 Dauer 7 Monate |
Rolle Projektmitarbeitin Qualitätsmanagement |
||
Branche Industrie |
Einsatzort Frankfurt am Main |
||
Aufgaben - Auswertung der Arbeitsplatzanweisungen im Vertrieb/Customer Management - Überprüfung und Optimierung bestehender Abläufe - Festlegung eines regelmäßigen Berichts- und Dokumentenwesens/Vertriebskennzahlen - Coaching der Mitarbeiter im Customer Management auf die Anforderungen und Zielsetzung innerhalb der Abteilung - Dokumentation von Prozess- und Arbeitsanweisungen - Unterstützung bei der Erstellung eines QM-Handbuchs |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2006 - 12/2010 Dauer 60 Monate |
Rolle Projektmanagerin |
||
Branche Industrie |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
12/2004 - 04/2006 Dauer 17 Monate |
Rolle Delivery Consultant |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben - Implementierung der vertraglich festgelegten ausgelagerten Prozesse (HR-Prozesse) - Monatliche Umsatz-Prognose und Projektstatusberichte - First-Level-Unterstützung der Projekt Stakeholder - Reporting nach vereinbarten Service Level Agreements (SLAs) - Beratung der internationalen Abteilungsleiter der 2. und 3. Führungsebene - Führung und Coaching der Praktikanten und Diplomanden im Projektteam |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2004 - 12/2006 Dauer 36 Monate |
Rolle Service Delivery Consultant |
||
Branche High-Tech- u. Elektroindustrie |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2003 - 05/2004 Dauer 8 Monate |
Rolle Junior Consultant |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben - Aufnahme und Dokumentation der Ist-Situation des Inhouse CRM-Systems - Initiierung von Arbeitsworkshops zur Erarbeitung von neuen Kundenbindungsmaßnahmen/CRM-Massnamen - Auswertung und Aufwandsschätzung potentieller Maßnahmen - Erstellung eines Maßnahmenkatalogs als Entscheidungsvorlage - Überwachung der Umsetzung bei der Software-Produktion der IT - Erstellung einer Anwenderdokumentation des angepassten CRM-Systems |
|||
Verwendete Technologie |
|||
01/2003 - 12/2006 Dauer 48 Monate |
Rolle Junior Consultant |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
Access
Administration
Adonis
ARIS
Banking
Business Analyse
C
CMMI
CMS
Controlling
DAS
Excel
IBM Lotus Notes
Jira
Mac OS
Microsoft Office (allg.)
Microsoft Office Project Server
Microsoft Windows (allg.)
MindManager
Moderation
MS Dynamics NAV (Navision)
MS Visio
mySQL
Outsourcing
PMO
PMO (IT)
PowerPoint
Projektmanagement
Projektmanagement (IT)
Prozessmanagement
Reporting
Typo3
Windows
Windows NT
Windows XP
Wirtschaftsinformatik
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Französisch |
Einstufung Gut |
Sprache Spanisch |
Einstufung Grundkenntnisse |
Sprache Polnisch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Abschlussjahr 2003 |
Studiengang Betriebswirtschaftslehre |
Ort Saarland |
Studienabschluss |
Zertifikat/Weiterbildung IPMA Level D |
Ausstellungsdatum August 2011 |